Das Wichtigste in Kürze
  • Neben einfachen Canon-Laserdruckern sind Multifunktionsgeräte erhältlich. Diese können nicht nur drucken, sondern sie sind zusätzlich mit einer Kopier- und Scan-Funktion ausgestattet.

Canon Laserdrucker Test

1. Was sind die Vorteile eines Canon-Laser-Druckers?

Ein Drucker darf mittlerweile in keinem Haushalt oder Büro fehlen. Besonders beliebt in Großraumbüros sind die Canon-i-SENSYS-Drucker, die Laserdrucker von Canon. Im Vergleich zu Tintenstrahldruckern sind Laserdrucker viel schneller. Aufgrund der Laserstrahlen können Dokumente in höchster Geschwindigkeit gedruckt werden.

Zudem können sie in höchster Qualität drucken. Dafür ist teures Premiumpapier nicht extra notwendig. Auch auf gewöhnlichem Standardpapier drucken Laserdrucker in höchster Qualität.

Laserdrucker verwenden anstatt Tinte sogenannte Toner. Die sind in der Regel preiswerter und ergiebiger.

2. Welche Funktionen besitzt ein Laserdrucker von Canon?

In unserem Canon-Laserdrucker-Vergleich finden Sie Modelle, welche in Schwarz-Weiß drucken. Laut diversen Canon-Laserdrucker-Tests im Internet sind diese für Büros perfekt geeignet, wo lediglich Textdokumente gedruckt werden.

Zudem sind einige Canon-Farblaserdrucker erhältlich. Solche Canon-Laserdrucker drucken auch in Farbe und können somit auch Bilder und Fotos in bester Qualität produzieren.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Canon-Laserdrucker zu kaufen, welcher neben dem Drucken weitere Funktionen besitzt. Diese Canon-Laser-Multifunktionsdrucker können Sie auch zum Scannen und Kopieren von Dokumenten verwenden.

Neben gewöhnlichen Canon-Laserdruckern werden Multifunktionsgeräte angeboten, welche drucken, scannen und kopieren können.

3. Was sagen diverse Canon-Laserdrucker-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?

Der beste Canon-Laserdrucker ist mit dem Duplexdruck ausgestattet. Mit diesen Geräten ist ein beidseitiger Druck möglich.

Zudem sind Canon-WLAN-Laserdrucker erhältlich. Dadurch sind beispielsweise kabellose Verbindungen mit mobilen Geräten wie Ihrem Smartphone oder Tablet möglich.

Informieren Sie sich zusätzlich über die Druckgeschwindigkeit. Besonders in Büros muss das Drucken von Dokumenten manchmal sehr schnell gehen. Viele Laserdrucker von Canon können über 30 Seiten pro Minute drucken.

Auch die Auflösung des Druckers ist wichtig. Je höher die Auflösung, desto besser ist die Druckqualität, dies berichten diverse Canon-Laserdrucker-Tests im Internet.

Videos zum Thema Canon-Laserdrucker

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Canon MF112/MF113W Multifunktionsdrucker über USB, WLAN oder Ethernet verbinden können. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung des Scanners und Druckers, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Canon i-SENSYS LBP113w herausholen. Egal, ob Sie ein erfahrener Nutzer oder Anfänger sind, erfahren Sie in diesem Video alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Verbindung einzurichten und Ihre Druck- und Scanfunktionen optimal zu nutzen.

Quellenverzeichnis