Das Wichtigste in Kürze
  • Besonders wichtig in Tests zu bürstenlosen Akku-Schlagbohrschraubern im Internet sind sowohl die Schlagzahl als auch das erreichbare Drehmoment. Wenn Sie einen bürstenlosen Akku-Schlagbohrschrauber kaufen, sollte er in beiden Bereichen gute Werte aufweisen, um möglichst in jeder Situation einsatzbereit zu sein. Mit einem Drehmoment von mindestens 60 Nm können Sie selbst in Mauerwerk 10 mm große Löcher bohren, was in den allermeisten Fällen mehr als genügt. Dazu ist eine hohe Schlagzahl empfehlenswert, um beispielsweise auch in Beton bohren zu können. Die besten bürstenlosen Akku-Schlagbohrschrauber erreichen hierbei 28.000 Schläge pro Minute oder mehr.
Verschluss des Koffers eines getesteten bürstenloser Akku-Schlagbohrschraubers.

Der bürstenlose Akku-Schlagbohrerschrauber von Einhell wird in diesem Koffer angeboten, wie viele Geräte in unserem Vergleich.

Achtung: Schützen Sie bei jeder Nutzung Ihre Augen mit einer geeigneten Schutzbrille, die auch Stein- und Metallsplitter zuverlässig abwehrt.

Nahaufnahme der Verpackung mit verschiedenen Infos darauf, des getesteten bürstenloser Akku-Schlagbohrschraubers.

Der bürstenlose Akku-Schlagbohrschrauber von Einhell bietet laut unseren Informationen eine 10-jährige Motor-Garantie, wozu das Gerät allerdings registriert werden muss.

1. Gibt es Alternativen zum Schnellspannfutter?

Die allermeisten bürstenlosen Akku-Schlagbohrschrauber von Bosch, Makita und den anderen bekannten Herstellern besitzen Schnellspannfutter, mit denen der Bohrer von Hand eingespannt werden kann. Vor allem bei intensiver Nutzung in Stein, Beton oder Ziegel ist hingegen der Einsatz eines normalen Bohrfutters zu empfehlen. Bei diesem wird der Bohrer mittels Bohrfutterschlüssel fest eingespannt. Bei vielen bürstenlosen Akku-Schlagbohrschraubern von Metabo, Black+Decker und weiteren Anbietern lässt sich ein entsprechendes Bohrfutter nachkaufen und ausrüsten.

Der Koffer des getesteten bürstenloser Akku-Schlagbohrschraubers wird in der Hand gehalten.

In diesem Set mit bürstenlosem Akku-Schlagbohrerschrauber von Einhell sind zwei Akkus und Ladegerät enthalten, wie wir erkennen – es ist aber auch ohne erhältlich.

2. Was sagen Tests von bürstenlosen Akku-Schlagbohrschraubern im Internet über die Akkulaufzeit aus?

Ein Vergleich der bürstenlosen Akku-Schlagbohrschrauber bezüglich der Allulaufzeit ist sehr schwierig, weil Bohrungen stets unterschiedlich sind und selbst das Eindrehen von Schrauben je nach Holzart zu verschiedenen Ergebnissen führt.

Abseits von Tests von bürstenlosen Akku-Schlagbohrschraubern im Internet bietet etwa Einhell eine grobe Orientierung. Ein Akku mit 2,0 Ah reicht demzufolge für knapp über 300 Schrauben der Größe 6×60 mm in weichem Holz. Mit einem Set aus bürstenlosem Akku-Schlagbohrschrauber und zwei Akkus der Größe könnte somit wahrscheinlich ein ganzer Dachboden mit Holzverkleidung versehen werden. Bei sehr kraftintensiven Aufgaben wie dem Bohren in Stahl oder Stein kommt es auch auf die Betriebsspannung an. Hier wird ein bürstenloser Akku-Schlagbohrschrauber mit 18 V im Normalfall länger durchhalten als mit 12 V bei identischer Akkukapazität.

3. Ist der Schlagbohrschrauber oder der Bohrschrauber die bessere Wahl?

Getestet: Abbildungen auf der Verpackung eines bürstenloser Akku-Schlagbohrschraubers im Fokus.

Wir finden heraus, dass der bürstenlose Akku-Schlagbohrerschrauber von Einhell ein 2-Gang-Getriebe aufweist.

Soll das Werkzeug auch Mauerwerk und Beton bearbeiten können, sollte es in jedem Fall eine bürstenlose Akku-Schlagbohrmaschine sein. Erst durch den Schlag kann sie effektiv in Stein vordringen. Für die meisten Aufgaben in der Werkstatt ist dagegen auch ein Akku-Bohrschrauber eine gute Wahl. In Stahl und Holz können Sie damit ebenfalls sehr gut bohren.

Rückseite der Verpackung des getesteten bürstenloser Akku-Schlagbohrschraubers im Fokus, die in einem Regal steht.

Hier wird uns die Rückseite der Verpackung des bürstenlosen Akku-Schlagbohrerschrauber von Einhell präsentiert, auf denen bereits die wichtigsten Informationen erkennbar sind.

bürstenloser Akku-Schlagbohrschrauber getestet: der Koffer des Artikels steht in einem Regal.

Laut unserer Recherche bietet dieser bürstenlose Akku-Schlagbohrschrauber von Einhell ein Drehmoment von 50 Nm.

bürstenloser-akku-schlagbohrschrauber-test

Videos zum Thema bürstenloser Akku-Schlagbohrschrauber

In diesem Video zeigen wir euch das spannende Unboxing des Bosch PSB 18 Li 2 Ergonomic. Erfahrt, was sich alles in der Verpackung verbirgt und wie einfach es ist, das Produkt zusammenzubauen. Im anschließenden Test prüfen wir die Leistungsfähigkeit des PSB 18 LI-2 und geben euch unser ehrliches Feedback zu diesem kraftvollen Werkzeug.

Das Youtube-Video stellt einen bürstenlosen Akku-Schlagbohrschrauber vor, der für unterschiedliche Heimwerkerprojekte geeignet ist. Es werden seine wichtigsten Funktionen und Merkmale detailliert erklärt, einschließlich der robusten Bauweise und des leistungsstarken Motors. Das Video bietet auch praktische Tipps zur Verwendung des Schlagbohrschraubers und zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele in Aktion.

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch einen epischen Schlagschrauber-Test, bei dem die renommiertesten Marken gegeneinander antreten! Bosch, Milwaukee, Dewalt und Makita liefern sich ein heißes Duell, um herauszufinden, welcher bürstenlose Akku-Schlagbohrschrauber das Nonplusultra ist. Wer wird gewinnen? Schaut bis zum Ende des Videos und nehmt an unserer Verlosung teil, um die Chance auf einen dieser kraftvollen Werkzeug-Meisterwerke zu haben!

Quellenverzeichnis