Das Wichtigste in Kürze
  • Bügelmessschrauben werden auch unter der Bezeichnung Mikrometerschrauben vertrieben. Im Bügelmessschrauben-Vergleich unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Arten: analoge und digitale Bügelmessschrauben. Darüber hinaus heben sich die Werkzeuge hinsichtlich ihres Messbereichs, ihrer Messgenauigkeit sowie gegebenenfalls in Bezug auf ihren Funktionsumfang voneinander ab. Weitere Messgeräte finden Sie in unserem Digitaler-Messschieber-Vergleich.

1. Welche Ausführung ist laut Bügelmessschrauben-Tests im Internet besser: digital oder analog?

Mit den Attributen „besser“ oder „schlechter“ ist diese Frage nur sehr schwierig bis gar nicht zu beantworten. Vielmehr kommt es auf die individuellen Anforderungen des Einzelnen an, welches Modell als die beste Bügelmessschraube anzusehen ist. Wie auch aus diversen Online-Tests zum Thema Bügelmessschrauben ersichtlich wird, sind beide Varianten mit eigenen Vor- und Nachteilen ausgestattet:

Analoge Mikrometerschrauben sind besonders robust und messen sehr genau. Sie benötigen zudem keine interne oder externe Energiequelle. Das Ablesen ihrer Skalen gestaltet sich jedoch – insbesondere für Laien – etwas schwieriger, als es bei digitalen Ausführungen der Fall ist.

Digitale Bügelmessschrauben sind deutlich einfacher und schneller bedien- und ablesbar, kommen allerdings nicht ohne eine passende Batterie – zumeist handelt es sich hier um eine Knopfzelle – aus. Auch sind sie, aufgrund ihrer elektronischen Bauteile, anfälliger für Defekte. Ein Pluspunkt dieser Variante ist jedoch der häufig erweiterte Funktionsumfang. So ist es bei einigen Modellen möglich, zwischen verschiedenen Maßeinheiten zu wechseln und Werte abzuspeichern, die anschließend über diverse Endgeräte (zum Beispiel Computer) ausgegeben werden können.

Achtung! Es gibt zwar vereinzelt Exemplare, die spritzwassergeschützt sind, jedoch gilt in der Regel: Wie immer, wenn Elektronik im Spiel ist, sollten auch digitale Bügelmessschrauben nicht in den Kontakt mit Wasser kommen.

2. Welchen Messbereich sollten Sie wählen, wenn Sie eine Bügelmessschraube kaufen möchten?

Abgesehen von der Frage der Messgenauigkeit – diese liegt laut verschiedenen Internet-Tests von Bügelmessschrauben zumeist zwischen 0,01 und 0,001 Millimetern (sogenannte Bügelmessschrauben mit Feinzeiger) – ist beim Kauf eines entsprechenden Exemplars der generierbare Messbereich entscheidend. Er wird auf der Basis der auszumessenden Gegenstände ausgewählt. In den meisten Fällen stehen Bügelmessschrauben mit 0 – 25 mm, Bügelmessschrauben mit 25 – 50 mm, Bügelmessschrauben mit 50 – 75 und Bügelmessschrauben mit 75 – 100 Millimetern Spannbereich zur Verfügung. Für die industrielle Nutzung gibt es zudem Modelle mit noch größerer Messspanne. Für all diejenigen, die flexibel bleiben möchten, lohnt sich darüber hinaus, Ausschau nach einem Bügelmessschrauben-Satz zu halten, der unterschiedliche Größenvarianten enthält.

3. Was können Sie alles mit einer Bügelmessschraube vermessen?

Prinzipiell lässt sich mit den Präzisionsgeräten alles messen, was in den jeweiligen Messbereich fällt. In der Regel werden sie jedoch für das Ausmessen von Schrauben oder anderen kleinen Objekten verwendet. Häufig kommen sie zudem zum Einsatz, wenn Schrauben-Ganghöhen und -Gewindesteigungen exakt ermittelt werden sollen, um festzustellen, ob die Schraube für bestimmte Verwendungszwecke geeignet ist.

Bügelmessschraube-Test

Videos zum Thema Bügelmessschraube

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „BOLTR: $33 Mitutoyo Calipers, zu gut um wahr zu sein?“ wird das Produkt 293-240-30 von Mitutoyo genauer unter die Lupe genommen. Der YouTuber überprüft die Qualität und Genauigkeit des günstigen Produkts und gibt seine ehrliche Meinung dazu ab. Erfahre in diesem Video, ob sich der Kauf der $33 Mitutoyo Calipers wirklich lohnt.

Dieses YouTube-Video bietet eine ultimative Anleitung zur Kalibrierung und Messung von Bügelmessschrauben mit Mikrometerschrauben. Lernen Sie, wie Sie das Ablesen der Bügelmessschraube richtig durchführen und die Genauigkeit der Messungen sicherstellen. Perfekt für alle, die die Funktionalität und Anwendung der Bügelmessschraube verbessern möchten!

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Verwendung und Funktionsweise der Bügelmessschraube. Erfahren Sie, wie Sie präzise Messungen durchführen können, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt des Messens und entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser essenziellen Werkzeugtechnik. Schauen Sie jetzt vorbei und erweitern Sie Ihr Wissen!

Quellenverzeichnis