Vorteile
- mit Bio-Siegel
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- relativ geringe Menge
Brotgewürz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vom Achterhof Brotgewürz | Alnatura Brotgewürz | Wagner Gewürze Brotgewürz | Boomers Gourmet - BIO Brotgewürz | Herbaria Der Hofbäck | berryz Brotgewürz | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vom Achterhof Brotgewürz 09/2025 | Alnatura Brotgewürz 09/2025 | Wagner Gewürze Brotgewürz 09/2025 | Boomers Gourmet - BIO Brotgewürz 09/2025 | Herbaria Der Hofbäck 09/2025 | berryz Brotgewürz 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro kg | 100 g 54,90 € pro kg | 8 g 73,75 € pro kg | 40 g 44,75 € pro kg | 100 g 99,90 € pro kg | 55 g 145,27 € pro kg | 200 g 44,85 € pro kg | ||
Geeignet für | helle und dunkle Brotsorten | helle und dunkle Brotsorten | helle und dunkle Brotsorten | helle und dunkle Brotsorten | helle und dunkle Brotsorten, Pizza- und Knödelteig | helle und dunkle Brotsorten | ||
Qualität & Inhaltsstoffe des Brotgewürzes | ||||||||
Anbaugebiet | verschiedene EU- und Nicht-EU-Länder | |||||||
Geschmacksvielfalt lt. Kundenbewertungen | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | gut | sehr gut | ||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne künstliche Zusätze | ||||||||
Ohne Salz- oder Zuckerzusatz | ||||||||
Gluten- und laktosefrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
| ||
Auslieferungszustand des Brotgewürzes | ||||||||
Darreichungsform | gemahlen | gemahlen | gemahlen | gemahlen | gemahlen | gemahlen | ||
Art der Verpackung | Standbodenbeutel | Papiertüte | Plastikbeutel | Blechdose | Gewürzdose | Standbodenbeutel | ||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Packung Sonnentor-Brotgewürz, bei dem es sich um eine Bio-Gewürzmischung handelt.
Zu den Grundzutaten von Brotgewürzen zählen Kümmel, Fenchel und Koriander. Aber auch Gewürze wie Anis oder Muskat können sich laut diversen Brotgewürz-Tests im Internet in der Mischung finden lassen.
Dieses Sonnentor-Brotgewürz ist grob gemahlen und enthält Kümmel, Fenchel und Koriander in Bio-Qualität.
Brotgewürze zählen zu den pikanten Gewürzmischungen, die vereinzelt auch Salz enthalten. Wollen Sie selbst über den Jodgehalt von Ihrem Brot entscheiden, dann sollten Sie auf jeden Fall ein Brotgewürz ohne Salz kaufen.
Wichtig für Allergiker: Für gewöhnlich ist Brotgewürz laktose- und glutenfrei, denn es enthält im Gegensatz zu vielen Brotbackmischungen keinen Weizen oder Milcheiweiß. Bedenken Sie allerdings, dass Brotgewürz durchaus Spuren von Allergenen wie beispielsweise Sellerie oder Senf enthalten kann. Haben Sie eine Unverträglichkeit gegen diese Inhaltsstoffe, dann werfen Sie lieber einen genauen Blick auf die Herstellerhinweise auf der Verpackung Ihres Brotgewürzes.
Ob für leckere süddeutsche Vinschgauer, ausgefallene Fladenbrote oder leckere Bauernbrote – erst das richtige Brotgewürz, etwa Brotklee, verleiht Ihren Brotbackwaren eine einzigartige würzige Note.
Laut Hersteller eignet sich dieses Sonnentor-Brotgewürz auch für viele andere Gerichte, wie beispielsweise zu Kohl und Hülsenfrüchten.
Das meist fein gemahlene Brotgewürz ist vielseitig einsetzbar, es eignet sich neben Sauerteigbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot oder Hefebrot auch für Dinkel- oder Eiweißbrot sehr gut. Am besten finden Sie in eigenen Tests mit Brotgewürz heraus, in welchem Brot Sie die Gewürzmischung besonders bevorzugen.
In unserem Brotgewürz-Vergleich zeigt sich, dass die besten Gewürzmischungen aus biologischem Anbau stammen. Der Grund: Zutaten für Brotgewürze mit Bio-Qualität werden strengeren Qualitätskontrollen unterzogen, zudem wird beim Anbau auf schädliche Pestizide verzichtet. Sie erhalten ein besonders naturgetreues Produkt.
Wir lesen bei Kundenbewertungen zu diesem Sonnentor-Brotgewürz den Tipp, dass es für bestimmte Einsätze auch im Mixer zu Pulver verarbeitet werden kann.
Zusätzlich leisten Sie durch den Kauf von Bio-Produkten einen Beitrag zu unserer Umwelt, da ökologische Betriebe nachhaltiger produzieren. Bekannte Hersteller von Bio-Brotgewürzen sind beispielsweise Alnatura, Vom Achterhof oder Sonnentor.
In diesem Video lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Brotgewürz herstellen können. Mit nur wenigen Zutaten und Handgriffen zaubern Sie eine köstliche Gewürzmischung, die Ihr selbstgebackenes Brot noch aromatischer und leckerer macht. Freuen Sie sich auf duftende Kräuter, knusprige Samen und eine Prise Liebe, die Ihr Brot zu einem wahren Geschmackserlebnis machen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Brotgewürz -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brotliebhaber und Hobbybäcker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Brotgewürz -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brotliebhaber und Hobbybäcker.
Position | Modell | Preis | Anbaugebiet | Geschmacksvielfalt lt. Kundenbewertungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vom Achterhof Brotgewürz | ca. 5 € | sehr gut | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Alnatura Brotgewürz | unter 1 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wagner Gewürze Brotgewürz | ca. 1 € | sehr gut | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Boomers Gourmet - BIO Brotgewürz | ca. 9 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Herbaria Der Hofbäck | ca. 7 € | verschiedene EU- und Nicht-EU-Länder | gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wenn ich nur Kümmel, Fenchel und Koriander für das Brotgewürz brauche, kann ich mir das nicht auch selbst zusammenmischen?
LG
Lea
Liebe Lea,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Brotgewürz-Vergleich.
Natürlich ist es auch möglich, mit den richtigen Zutaten ein Brotgewürz selbst zu machen. Für einen besonders aromatischen Geschmack sollte das Brotgewürz extrem fein gemahlen sein, was oft mit einem herkömmlichen Haushaltsmixer oder Mörser nicht möglich ist. Ein klarer Vorteil von gekauftem Brotgewürz ist, dass es direkt einsatzbereit ist und Sie die notwendigen Gewürze gar nicht erst zu kaufen brauchen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team