Innerhalb des erwähnten Regelbereichs haben Sie die Möglichkeit, die genaue Wassertemperatur einzustellen. Laut diversen Brauchwassermischer-Tests im Internet gelingt Ihnen dies durch eine Drehung am Griff. Einige Modelle haben den Vorteil, dass sie die genaue Temperaturanzahl auf dem Griff anzeigen.
Einige Varianten geben Ihnen aber auch nur Stufen vor. Der Caleffi-Brauchwassermischer gibt zum Beispiel die Stufen eins bis fünf als Hilfestellung. Es gibt aber laut diversen Brauchwassermischer-Tests im Internet auch Varianten, die keinerlei Werte auf dem Griff anzeigen. Darunter fällt zum Beispiel der Esbe-Brauchwassermischer.
Wenn Sie die Wassertemperatur des Brauchwassermischers kontrollieren möchten, sollten Sie somit einen Brauchwassermischer kaufen, welcher einen Griff mit einer genauen Temperaturanzeige besitzt.
Hinweis: Damit der Mischautomat für die Heizung sehr einfach eingestellt werden kann, sind einige Griffe laut verschiedenen Brauchwassermischer-Tests im Internet besonders ergonomisch geformt.
Aus welchem Anschluss fließt das gemischte Wasser raus?
Hallo Frau Groß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brauchwassermischer-Vergleich.
Das gemischte Wasser fließt aus dem unteren Anschluss heraus. An den seitlichen Anschlüssen fließen kaltes und warmes Wasser herein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team