Das Wichtigste in Kürze
  • In der Regel besitzen alle Bomann-Spülmaschinen eine LED-Anzeige und eine Überlaufsicherung. Die sichere Reinigung ist somit gewährleistet und kann jederzeit am Gerät nachverfolgt werden.

Bomann-Geschirrspüler-Test

1. Welche Reinigungsprogramme hat ein Geschirrspüler von Bomann?

Der getestete Bomann-Geschirrspüler von schräg seitlich in einer Verkaufsfläche zwischen anderen Geräten.

Der Bomann-Geschirrspüler, den wir hier in der Bildmitte sehen, ist als 45-cm-Slimline-Modell konzipiert und eignet sich damit gut für kleinere Küchen oder Singlehaushalte.

Bei Bomann-Geschirrspülmaschinen kann meist aus fünf oder sechs Reinigungsprogrammen gewählt werden. Die besten Bomann-Geschirrspüler besitzen sogar sieben verschiedene Programme. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen sollte das Programm „Intensivspülen“ ausgewählt werden. „Universalspülen“ kann für das im Alltag anfallende Geschirr verwendet werden.

Wenn Sie Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur legen, sollten Sie einen Bomann-Geschirrspüler kaufen, welcher das ECO-Programm besitzt. Hier werden weniger Strom und Wasser verbraucht. Der Spülvorgang dauert jedoch laut verschiedenen Online-Tests von Bomann-Geschirrspülern länger.

In einem Laden steht der getestete Bomann-Geschirrspüler mit offener Klappe und ausgefahrenem Korb.

Innen zeigt sich uns eine klassische Zweikorb-Aufteilung mit einem separaten Besteckkorb im Unterkorb.

Wenn das Spülen einmal schnell gehen muss, steht auch ein Schnellprogramm zur Verfügung, welches innerhalb von 30 oder 90 Minuten reinigt. Für empfindliches Geschirr wie beispielsweise Weingläser bietet sich das Programm „Gläser spülen“ an. Diese Einstellung ist laut gängigen Online-Tests von Bomann-Geschirrspülern allerdings lediglich bei bestimmten Spülmaschinen von Bomann vorhanden.

Bomann-Geschirrspüler-Test: Nahaufnahme des Innenraums mit zwei Körben.

Die Sprüharme ober- und unterhalb der Körbe sorgen für eine gleichmäßige Wasserverteilung und Waschleistung.

2. Welche Gerätetypen sind bei Bomann erhältlich?

Grundsätzlich lassen sich die Gerätetypen von Spülmaschinen in Stand-/Unterbau-, vollintegrierte, teilintegrierte und Tisch-Geschirrspüler unterteilen. In unserem Vergleich von Bomann-Geschirrspülern finden Sie alle Arten, jedoch sind mehrheitlich Stand-/Unterbau-Geschirrspüler vertreten.

Bomann-Geschirrspüler getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente und des Logos.

Das Bedienfeld des Bomann-Geschirrspülers ist dezent in der Frontblende integriert und bietet ein zentrales LED-Display mit Starttaste und Programmauswahl.

Die Standmodelle können individuell und flexibel in der Küche platziert werden. Diese Spülmaschinen eignen sich besonders für bunt zusammengewürfelte Küchen. Ein Tisch-Geschirrspüler ist die kleine Version eines Standgerätes. Diese eignen sich vor allem für Single-Haushalte mit wenig Platz.

Vollintegrierte Maschinen verschwinden vollständig hinter einer Front, welche an das Design der Küchenzeile angepasst ist. Das Bedienfeld befindet sich hierbei nicht an der Vorderseite, sondern an der Türoberkante. Die Tasten und Einstellungen können demnach nur bedient werden, wenn die Tür geöffnet ist.

Bomann-Geschirrspüler im Test: Nahaufnahme des oberen Innenkorbes.

Die Klappe des Reinigungsmittelfachs ist rechts am Türinnenraum positioniert und nimmt Tabs oder Pulver auf.

Bei teilintegrierten Geschirrspülern sind die Bedienelemente an der Türvorderseite des Gerätes angebracht. Die restliche Front kann ebenfalls im Design der Küche verkleidet werden.

Hinweis: Sie können zwischen 60 cm und 45 cm breiten Bomann-Geschirrspülern wählen.

Der Bomann-Geschirrspüler im Test mit geöffneter Klappe von der Seite.

Innen ist der Edelstahlboden deutlich sichtbar, was wie wir erfahren, ein Merkmal für solide Verarbeitung bei günstigen Geschirrspülern ist.

3. Was empfehlen gängige Online-Tests von Bomann-Geschirrspülern bei Problemen?

Alle Bomann-Geräte sind mit einer zweijährigen Herstellergarantie ausgestattet. Ist der Bomann-Geschirrspüler defekt und es sind seit dem Kauf noch keine zwei Jahre vergangen, kümmert sich Bomann um eine Lösung für das Problem. Wollen Sie die Sache selbst in die Hand nehmen, sind im Internet diverse Ersatzteile für Bomann-Geschirrspüler erhältlich.

Getestet: Der Bomann-Geschirrspüler zwischen anderen Geräten.

Die Front des Bomann-Geschirrspülers verzichtet auf Griffelemente – stattdessen dient eine Griffmulde zur Türöffnung, wie wir feststellen.

Oftmals ist es bei technischen Problemen sinnvoll und hilfreich, die Reset-Tastenkombination am Bomann-Geschirrspüler zu drücken. Die Bedeutung von Fehlercodes sowie weitere Maßnahmen zur Behebung von Störungen können Sie jederzeit der Bedienungsanleitung entnehmen. Bomann-Geschirrspüler zeigen den Fehler E2 beispielsweise an, welcher für eine Wasserzulaufstörung steht. Diese kann unter anderem durch einen zu geringen Wasserdruck entstehen.

Videos zum Thema Bomann-Geschirrspüler

In dem YouTube-Video „Bomann Geschirrspüler Fehler E3 – Wasserablauf“ geht es um das Produkt GSP 7411 IX von Bomann. Es wird gezeigt, wie eine Fehlermeldung für den Wasserablauf behoben werden kann und welche Maßnahmen dabei hilfreich sind. Der kurze Clip bietet nützliche Informationen für Besitzer dieses Geschirrspülers.

Quellenverzeichnis