Vorteile
- Fuß aus sehr schwerem Material
- breiter Fuß
- höhenverstellbar
- schwenkbarer Lampenschirm
Nachteile
- nicht dimmbar
Bogenlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Invicta Interior 19694 | Rayofly HLF06 | SellTec Retro-Stehlampe | Modlicht Bogenlampe | Lightbox LB00001410 | Brilliant Bogenstandleuchte Vessa | lightling Bogenleuchte Benny | Cclife LED Bogenlampe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Invicta Interior 19694 10/2025 | Rayofly HLF06 10/2025 | SellTec Retro-Stehlampe 10/2025 | Modlicht Bogenlampe 10/2025 | Lightbox LB00001410 10/2025 | Brilliant Bogenstandleuchte Vessa 10/2025 | lightling Bogenleuchte Benny 10/2025 | Cclife LED Bogenlampe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material, Maße und Standfestigkeit | ||||||||
60 Watt | 9 W | 40 Watt | 60 Watt | 60 Watt | 60 W | 60 Watt | 60 Watt | |
Marmor | Metall
| keine Herstellerangabe | Metall | Beton | Metall | Metall | Marmor | |
Ø 30 cm | Ø 26 cm | Ø 32 cm | Ø 29 cm | keine Herstellerangabe | Ø 30 cm | Ø 30 cm | Ø 30 cm | |
Material des Lampenschirms | Acryl | Rattan, Leinen | Chrom | Textil | Textil | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Kunststoff |
Max. Maße B x H | 150-160 x 175-205 cm | 93 x 185 cm | 70 x 190 cm | 108 x 180 cm | 120 x 196 cm | 122 x 166 cm | 63 x 156 cm | 92 x 130-180 cm |
Gewicht | 15,5 kg | 7,8 kg | 9 kg | 8 kg | 3 kg | 6,48 kg | 5,3 kg | 4,7 kg |
Farbe und Ausstattung der Bogenleuchte | ||||||||
Farbe | Weiß | Schwarz, Braun, Beige | Grau, Schwarz, Weiß | Leinen | Beige | Weiß | Schwarz | Weiß |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhenverstellbar | ||||||||
Schwenkbarer Lampenschirm | ||||||||
Lampenfassung | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Leuchten spenden Licht und sorgen im Dunkeln für Orientierung. Gleichzeitig können sie im Innen- wie Außenbereich für Behaglichkeit sorgen, indem sie eine Atmosphäre kreieren. Unter den Stehlampen stellt die Bogenlampe einen Designklassiker dar, der in zahlreichen Varianten erhältlich ist.
In unserem Bogenlampen-Vergleich erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrem Kauf besonders achten sollten und welche unterschiedlichen Arten sich für welchen Einsatz am besten eignen. Zudem gehen wir auf die wichtigsten Vor- und Nachteile von Bogenlampen ein.
Bogenleuchten zeichnen sich durch ein langes, gebogenes Gestell aus. Daher wird diese Art der gebogenen Stehlampe häufig als Bogenlampe bezeichnet.
Wann sollten Sie eine Bogenlampe verwenden? Der gebogene Arm der Bogenlampe ermöglicht dieser Stehlampe beispielsweise auch in der Raummitte für Licht zu sorgen – ohne dort eine Deckenleuchte oder eine Tischleuchte zu installieren. So eignet sich die Bogenlampe beispielsweise für Ihr Wohnzimmer, um über dem Couchtisch Licht zu spenden. Alternativ können Sie auch eine Bogenlampe über dem Esstisch platzieren und so auf eine Hängeleuchte verzichten.
Die gebogene Form dieser Stehlampe erfordert ein Gegengewicht im Fuß der Lampe, um für eine ausreichende Stabilität zu sorgen. Daher empfehlen viele Online-Tests Bogenlampen aus massiven Materialien mit einer hohen Standfestigkeit.
Am anderen Ende der Lampe kann sich beispielsweise ein zylindrischer oder halbkugelförmiger Lampenschirm befinden. Aufgrund ihrer besonderen Form stellt die Bogenlampe nicht nur eine funktionale Lichtquelle dar, sondern kann zugleich ein stilvolles Designelement sein.
Was sind die Vorteile einer Bogenlampe? Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile von Bogenlampen zusammengefasst:
Die Bogenlampe gilt als zeitloser Designklassiker und ist in zahlreichen Varianten erhältlich. Bekannte Marken wie Flos, Occhio oder auch Foscarini sind mit ihren ikonischen Designs in vielen Wohnungen zu finden. Neben Leuchten für den Innenbereich können Sie wetterfeste Bogenlampen wie von Fermob oder Vibia ebenfalls für den Außenbereich einsetzen.
Neben der Nutzbarkeit im Innen- wie Außenbereich können sich Bogenlampen ebenfalls in ihrer Form unterscheiden:
Möchten Sie eine Bogenlampe kaufen, können Sie diese über Material und Farbe an Ihre Inneneinrichtung anpassen oder mit einem Kontrast für einen Blickfang sorgen. Wie Bogenlampen-Tests im Internet verdeutlichen, gibt es hierzu eine große Farb- und Materialauswahl.
Die Arme vieler Bogenlampen bestehen aus Metall oder Kunststoff. Während Bogenlampen aus Metall als robust gelten, sind solche aus Kunststoff häufig leichter und preiswerter. Der Lampenschirm einer Bogenlampe wiederum kann auch aus Glas oder Stoff bestehen und maßgeblich dafür verantwortlich sein, wie klar oder gedämpft das Licht im Raum verteilt wird.
Im Folgenden haben wir Ihnen gängige Farben und Materialien zusammengefasst und für welche Einrichtungsstile sich diese besonders eignen:
Optik | Merkmale | Einrichtungsstil |
---|---|---|
Bogenlampe in Gold |
|
|
Bogenlampe in Messing |
|
|
Bogenlampe in Silber |
|
|
Bogenlampe in Chrom |
|
|
Bogenlampe in Beige |
|
|
Bogenlampe in Schwarz |
|
|
Farbige Bogenlampe |
|
|
Sowohl schwarze Bogenlampen als auch Bogenlampen in Silber oder Bogenlampen in Chrom lassen sich einfach in viele Einrichtungsstile integrieren. Wenn Sie hingegen ein extravagantes Modell suchen, verleiht eine Bogenlampe in Gold oder Messing Ihrer Einrichtung eine ausgefallene Note.
Modern und ebenfalls auffällig hingegen wirken Stehlampen in knalligen Farben wie zum Beispiel die Bogenlampe Ayno in Orange oder Blau von Midgard. Bei diesem Leuchtentyp können Sie das Bogenlampen-Band beispielsweise in Orange verstellen und dadurch den Lichtkegel lenken.
Eine weiße Bogenlampe wirkt besonders leicht und luftig, während Sie beispielsweise mit einer schwarzen Bogenlampe einen Akzent setzen.
Platzieren Sie eine Bogenlampe beispielsweise im Wohnzimmer, sollte diese dort nicht nur dekorativ aussehen, sondern auch eine behagliche Stimmung kreieren können. Wie angenehm wir Licht wahrnehmen, wird über die Farbtemperatur beeinflusst.
Kelvin: Der Bereich zwischen etwa 2.700 und 3.000 Kelvin wird als warmweißes Licht bezeichnet und sorgt für eine entspannende Atmosphäre.
Können Sie die Farbtemperatur Ihrer Bogenlampe beeinflussen, erhalten Sie die meiste Flexibilität. Im Folgenden haben wir Ihnen zusammengefasst, welche Farbwerte sich am besten für welche Nutzung eignen:
Kelvin | Farbwirkung | Empfohlene Nutzung |
---|---|---|
2.000 – 3.000 K | warmes, gemütliches Licht | gemütliche Hintergrundbeleuchtung |
3.000 – 4.000 K | neutrales Licht | Arbeits- und Flurbeleuchtung |
über 5.000 K | kühles, blaues Licht | sehr helle Bereiche mit erhöhter Aufmerksamkeit |
Dimmbare Bogenlampen ermöglichen es Ihnen, die Helligkeit flexibel und individuell einzustellen. Wenn Sie beispielsweise abends zum Fernsehen ein gemütliches Licht bevorzugen, dimmen Sie die Lampe einfach etwas herunter. Möchten Sie lesen, drehen Sie die Helligkeit auf die Höchststufe. So können Sie eine dimmbare Bogenlampe im Wohnzimmer individuell Ihrer jeweiligen Situation und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Grundsätzlich können Sie zwei Arten von Leuchtmitteln in Bogenlampen unterscheiden: Einerseits erhalten Sie LED-Bogenlampen mit fest verbauten Leuchtmitteln. Diese sind im Lampenkörper integriert und lassen sich nicht austauschen. Andererseits können Sie Bogenlampen kaufen, in die Sie LED-Lampen einsetzen können. Hierzu sind Bogenlampen vielen Tests im Internet zufolge häufig mit klassischen E27-Fassungen ausgestattet, aber auch E14- oder G10-Sockel sind zu finden.
Zufolge diverser Online-Tests zu Bogenlampen können Stehlampen mit integrierten Leuchtmitteln über eine höhere Energieeffizienz und vielmals auch über ein schlankeres Design verfügen. Dafür können Sie bei wechselbaren Lampen von einer hohen Flexibilität und einer längeren Nutzungsdauer der Leuchte profitieren.
Wie viele andere Stehlampen wird auch die Bogenlampe in der Regel über einen Schalter bedient, der sich direkt an der Lampe oder am Kabel befindet. Moderne Bogenlampen verfügen häufig über einen Fußschalter oder auch über eine Fernbedienung, mit der Sie die Leuchte besonders einfach steuern können. Der Stromanschluss erfolgt über Ihre haushaltsübliche 230V-Steckdose.
» Mehr InformationenDie optimale Größe Ihrer Stehlampe hängt maßgeblich vom Aufstellort und Ihrer gewünschten Nutzung ab. Grundsätzlich sollte der Ausleger Ihrer Bogenlampe so lang sein, dass er die notwendigen Bereiche wie Couch oder einen Esstisch überragen kann. Auf diese Weise können Sie die Bogenlampe idealerweise mittig über dem gewünschten Objekt platzieren.
» Mehr InformationenHinweis: Viele Bogenlampen sind für Abstände zwischen 180 und 210 cm konzipiert.
Auch in Räumen mit geringer Grundfläche können Sie Bogenlampen einsetzen. Sie können sich sogar als besonders nützlich erweisen, da Sie ohne zusätzliche Deckenbeleuchtung auskommen können. Die besten Bogenlampen für kleine Räume sollten über einen kürzeren Bogen verfügen, um weniger Platz einzunehmen.
» Mehr InformationenWie andere Standleuchten erhalten Sie auch Bogenlampen in unterschiedlichen Bauformen. Mithin kann auch die Konstruktion und das Design ihres Lampenschirms variieren. Neben den klassischen Varianten mit einem nach unten geöffneten Schirm erhalten Sie auch solche mit einem zusätzlich seitlich oder nach oben geöffneten Schirm. Andere Bogenlampen wiederum sind mit weiteren LEDs an der Oberseite des Schirms ausgestattet. Auf diese Weise kann Ihre Stehlampe in mehrere Richtungen Licht spenden.
» Mehr InformationenDas Gewicht einer Bogenlampe hängt stark von den eingesetzten Materialien und der Bauweise ab. Daher kann es stark variieren. Leichte Modelle aus Kunststoff oder mit dünnem Metallfuß können mit etwa 5 bis 15 kg vergleichsweise leicht sein, während schwere Bogenlampen beispielsweise mit Marmor- oder Natursteinfuß auch über 50 kg auf die Waage bringen können. Dadurch sind diese besonders standfest, allerdings auch schwieriger zu bewegen.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Bogenlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Breiter Fuß Durchmesser | Material des Lampenschirms | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Invicta Interior 19694 | ca. 129 € | Ø 30 cm | Acryl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rayofly HLF06 | ca. 89 € | Ø 26 cm | Rattan, Leinen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | SellTec Retro-Stehlampe | ca. 129 € | Ø 32 cm | Chrom | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Modlicht Bogenlampe | ca. 63 € | Ø 29 cm | Textil | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lightbox LB00001410 | ca. 129 € | keine Herstellerangabe | Textil | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Lassen sich die Lampen auch so biegen, dass der Schirm näher am Ständer hängt? Manche sind ja doch wirklich breit.
Liebe Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bogenlampen-Vergleich.
Sie können die Schirme häufig schwenken, das Gestell selbst zu verbiegen, ist allerdings nicht empfehlenswert, da die Lampe dadurch beschädigt und zum Beispiel die oft vorhandene Höhenverstellbarkeit dann beeinträchtigt wird. Im schlimmsten Fall bricht sogar der Ständer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team