Vorteile
- manuelle Pumpkanne
- aus pflegeleichtem Glas
- besonders einfache Reinigung
Nachteile
- nur eine einfache Handhabung
Bodum-Milchaufschäumer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bodum Latteo 1446-01 | Bodum Bistro 11870-01 | Bodum Chambord 1963-01 | Bodum Chambord 11653-18 | Bodum 11901-01 | Bodum 3043-16 | Bodum 3040-913 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bodum Latteo 1446-01 09/2025 | Bodum Bistro 11870-01 09/2025 | Bodum Chambord 1963-01 09/2025 | Bodum Chambord 11653-18 09/2025 | Bodum 11901-01 09/2025 | Bodum 3043-16 09/2025 | Bodum 3040-913 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material und Leistung | |||||||
Art des Milchaufschäumers Fassungsvermögen | Pumpkanne
250 ml | Pumpkanne
190 ml | Pumpkanne
80 ml | Pumpkanne
150 ml | Pumpkanne
400 ml | Milchpeitsche
je nach Gefäß | Milchpeitsche
je nach Gefäß |
Material des Behälters | des Deckels | Glas | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Glas | Kunststoff | Glas | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff |
Betrieb | manuell | manuell | manuell | Batterie | Batterie | ||
Handhabung des Bodum-Milchaufschäumers | |||||||
einfach | besonders einfach | einfach | einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | |
schnell | besonders schnell | schnell | schnell | besonders schnell | sehr schnell | sehr schnell | |
besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | einfach | einfach | |
Spritzsicherer Deckel | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Ein cremiger Milchschaum gehört für die meisten Kaffeetrinker einfach zum Cappuccino oder Latte Macchiato dazu. Um Milchschaum zu kreieren, drücken Sie bei einem Kaffeevollautomaten lediglich auf die Programmtaste für Heißgetränke mit Milch.
Ohne einen Vollautomaten empfehlen wir Ihnen einen Milchaufschäumer von Bodum. Das Unternehmen wurde in Dänemark gegründet und produziert unter anderem Kaffeezubehör wie Vakuum-Kaffeebereiter oder eben Milchaufschäumer. Inzwischen vertreibt das Unternehmen diverse Milchaufschäumer, die manuell oder auch elektrisch betrieben werden.
Mit diesem kleinen Gerät können Sie in nur wenigen Minuten cremigen Milchschaum produzieren. Bei diesem Vorgang gelangt Luft in die Milch, sodass sich diese mit den Fett- und Eiweißmolekülen vermischt. Es entstehen kleine Bläschen, welche von der Milch umschlossen werden. Als Ergebnis erhalten Kaffeetrinker einen leicht festen, aber cremigen Milchschaum, der das Kaffeegetränk komplettiert.
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die wichtigsten Modelle des Herstellers vor und erklären Ihnen, warum Kriterien wie das Fassungsvermögen und zusätzliche Funktionen beim Kauf wichtig sind.
Wie diverse Internet-Tests bestätigen, vertreibt Bodum Milchaufschäumer als elektrische, aber auch manuelle Modelle mit oder ohne Batterien. Im nachfolgenden Kapitel stellen wir Ihnen die verschiedenen Varianten genauer vor.
Manuelle Milchaufschäumer aus Glas sind mikrowellenfest, sodass Sie die Milch darin erwärmen können.
Ein Bodum-Milchaufschäumer, der manuell funktioniert, wird per Hand betrieben. Bei diesen manuellen Milchaufschäumern vertreibt Bodum schlanke, batteriebetriebene Modelle als auch solche ohne Batterien. Zu den batteriebetriebenen Modellen gehört die „Schiuma“-Produktreihe. Es handelt sich hierbei um Bodum-Milchaufschäumer, die manuell kalte Milch binnen Sekunden zu Schaum aufschlagen.
Kennzeichnend für diese Produktreihe ist das schlanke, ergonomische Stab-Design, das den manuellen Milchaufschäumer von Bodum sehr vielseitig macht. Denn mit diesem flexiblem Stahlquirl können Sie nicht nur Milch für den Kaffee aufschlagen, sondern auch für Milchshakes, Salatdressings oder auch Proteingetränke.
Auch die Anwendung ist denkbar einfach: Nachdem Sie AA-Batterien angelegt haben, drücken Sie auf den Schalter und bewegen den Stahlquirl langsam in der Milch, bis sich deren Volumen verdoppelt.
Daneben gibt es von Bodum manuelle Milchaufschäumer aus Glas. Dazu gehören die Produktreihen „Caffeetiera“, „Latteo“ und „Chambord“. Eine Gemeinsamkeit dieser Modelle ist der robuste Behälter aus Borosilikatglas sowie der Sieb-Stempel, den Sie rauf und runter bewegen müssen, um den Milchschaum von Hand zu verdichten.
Dank des Glasgriffs können Sie Bodum-Milchaufschäumer wie den „Latteo“ bequem in der Hand halten und verwenden. Außerdem sind Modelle wie der Bodum-Milchaufschäumer „Latteo“, die zur Zubereitung des Milchschaums keinerlei Stromzufuhr benötigen, spül- und mikrowellenfest.
Ebenso funktioniert der Bodum-Chamborg-Milchaufschäumer, allerdings bemängeln einige Milchschaumfans in diversen Bodum-Milchaufschäumer-Tests im Internet, dass die Kanne keinen Griff hat und sich schlecht greifen lässt. Würde sie zu Bruch gehen, gibt es aber auch für Bodum-Milchaufschäumer ein Ersatzglas.
Zusammenfassend bringen manuelle Milchaufschäumer von Bodum gegenüber elektrischen Varianten folgende Vorteile mit:
Elektrische Milchaufschäumer von Bodum sind besonders einfach in der Handhabung und ermöglichen eine rasche Zubereitung des Milchschaums. Sie werden als die besten Bodum-Milchaufschäumer bewertet, wenn größere Mengen an Milchschaum produziert werden sollen. Mit einem Hand-Milchaufschäumer wird das Schäumen größerer Mengen Milch durchaus anstrengend. Ein Vorteil dieses Produkts besteht darin, dass Sie mit diesem Bodum-Milchaufschäumer auch heiße Milch aufschäumen können.
Bei den Bodum-Milchaufschäumern mit elektrischer Funktionsweise fällt insbesondere das „Barista“-Modell auf. Mit einem solchen kompakten Milchaufschäumer können Sie bis zu 300 ml Milch gleichzeitig erwärmen. Bedenken Sie jedoch, dass ein elektrischer Milchaufschäumer von Bodum nicht für unterwegs eignet, da sie nur mit einer Stromzufuhr und einer entsprechenden Kabelverbindung funktioniert.
Größe, Materialien und Konsistenz: Erfahren Sie in diesem Kapitel, welche entscheidenden Kaufkriterien Sie bei dem für Sie besten Bodum-Milchaufschäumer berücksichtigen sollten.
Bodum-Milchaufschäumer gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. Wenn Sie in einem Single-Haushalt leben und nur gelegentlich ein paar Tassen Kaffee mit Milch trinken, dann reicht Ihnen wahrscheinlich ein Bodum-Milchaufschäumer mit 80 bis 150 ml Fassungsvermögen aus.
Wenn Sie einen Bodum-Milchaufschäumer kaufen, um Ihren täglichen Morgenkaffee mit etwas Milchschaum zu verfeinern, ist auch eine Milchpeitsche eine Option. So werden die Mini-Rührstäbe bezeichnet, mit denen Sie Milch schnell zu Schaum machen können. Denken Sie daran, dass diese Milchpeitschen batteriebetrieben sind. Wie aus diversen Stab-Milchaufschäumer-Tests hervorgeht, sollten diese jedoch nicht allzu lange ungenutzt in der Schublade liegen lassen.
Sie wohnen in einem Mehrpersonenhaushalt oder suchen einen Bodum-Milchaufschäumer fürs Büro? Dann wählen Sie besser eine große Variante, etwa eine elektrisch betriebene Pumpkanne, in die bis zu 400 ml Milch hineinpassen.
» Mehr InformationenWie diverse Bodum-Milchaufschäumer-Tests im Internet zeigen, gibt es die handlichen Geräte in verschiedenen Materialien wie Glas, Kunststoff und Edelstahl zu kaufen. Wenn Sie sich für einen Bodum-Milchaufschäumer aus Edelstahl entscheiden, können Sie wenig falsch machen. Immerhin handelt es sich um ein besonders robustes Material, das im Gegensatz zu Glas nicht so leicht kaputtgeht.
Außerdem können Sie solch wärmeleitfähigen Bodum-Milchaufschäumer auf einer Herdplatte erhitzen. Auf der Herdplatte sorgt ein Bodum-Milchaufschäumer dafür, dass sich die Flüssigkeit schnell erhitzt. Nach dem Gebrauch können Sie das Gerät, je nach Beschaffenheit, außerdem in der Spülmaschine reinigen und sparen sich so einen Großteil der Reinigung.
Tipp: Ebenso pflegeleicht sind Bodum-Milchaufschäumer mit Kunststoffanteil. Allerdings könnten diese BPA-Weichmacher enthalten, die gesundheitlich nicht ganz unbedenklich sind.
Natürlich spielt bei der Wahl eines Milchaufschäumers auch das Design eine Rolle. Optisch ansprechend sind manuelle Bodum-Milchaufschäumer aus Edelstahl, die sich gut in jede Einrichtung einfügen. Auch die Optik der schwarzen, elektrischen Varianten ist ästhetisch ansprechend. Lediglich das Design der stäbchenförmigen Bodum-Milchaufschäumer könnte als nicht ganz so ansprechend empfunden werden.
» Mehr InformationenAchtung: Auch Modelle wie der Bodum-Brazil-Milchaufschäumer aus Glas machen optisch etwas her, sind aber zerbrechlich.
Generell können Sie mit jedem Milchaufschäumer von Bodum Milch in einer cremigen und qualitativ guten Konsistenz aufschäumen. Allerdings bringen batteriebetriebene Stab-Milchaufschäumer bei weitem nicht die gleiche Leistung mit wie elektrische Modelle. Wenn Sie also größere Mengen in cremiger Konsistenz aufschäumen möchten, dann sollten Sie zu einem elektrischen Milchaufschäumer oder einer manuellen Variante aus Edelstahl bzw. Glas greifen.
Viele Bodum-Milchaufschäumer bringen zusätzliche Funktionen mit:
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie alle Milchaufschäumer von Bodum gründlich im Seifenwasser reinigen.
Grundsätzlich können Sie den manuellen Küchenhelfer auch in der Spülmaschine reinigen. Bei Bodum sind alle Teile so beschaffen, dass sie spülmaschinenfest sind.
Bei den elektrischen Modellen müssen Sie etwas anders vorgehen: Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt der Hersteller, das Gerät zunächst mit kaltem Wasser zu erwärmen und dieses anschließend zu entsorgen. Erst danach ist ein elektrisches Modell, im Gegensatz zu manuellen Milchaufschäumern wie dem Bodum „Brazil“ in der Lage, Milch zu erwärmen.
Nach der Nutzung sollten Sie Ihren elektrischen Bodum-Milchaufschäumer vom Netz trennen und immer mit einem feuchten Tuch abwischen, Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser einzutauchen, dadurch könnte es beschädigt werden. Sie können aber den Schneebesen herausnehmen und als Einzelteil in Wasser abwaschen.
Erfahren Sie in unserem Frage-Antwort-Kapitel unter anderem, ob Sie einen Bodum-Milchaufschäumer auch für kalte Getränke nutzen können.
Ja, Sie können mit Küchenhelfern aus unserem Bodum-Milchaufschäumer-Vergleich auch kalte Milch aufschäumen und damit beispielweise Smoothies oder Eiskaffee zubereiten.
» Mehr InformationenSie finden bei bekannten Marken wie Krups oder Siemens Alternativen zu Bodum-Milchaufschäumern.
» Mehr InformationenPrinzipiell eignet sich ein Bodum-Milchaufschäumer für Pflanzen- ebenso wie für Kuhmilch. Vor allem mit sehr proteinhaltigen Varianten wie H-Milch mit 1,5 oder 3,5 % Fett, Vollmilch und Soyamilch lässt sich cremiger Schaum zubereiten. Bei Mandel-, Hafermilch und anderen (veganen) Alternativen empfehlen wir Ihnen, die aufschäumbaren „Barista“-Varianten zu nutzen.
» Mehr InformationenWenn die Milch in Ihrem Milchaufschäumer nicht an Volumen zunimmt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Entweder hat die von Ihnen verwendete Milch einen zu niedrigen Fett- und Eiweißanteil, weshalb sie sich nicht gut aufschäumen lässt. Bei elektrischen Milchaufschäumern kann auch eine defekte Heizplatte dafür sorgen, dass das Aufschäumen der Milch nicht mehr klappt.
» Mehr InformationenBei einem Milchaufschäumer mit Induktion erwärmt sich anstelle einer Heizspirale eine elektrische Spule. Jedoch funktionieren Bodum-Milchaufschäumer ohne Induktion, das bedeutet, dass sie „nur“mit einer Heizspirale erwärmen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird die Kaffeezubereitung mit der Bodum® Pour Over Methode mithilfe des Produkts CHAMBORD 1963-01 vorgestellt. Der Video-Creator erklärt anschaulich die Schritte und gibt Kaffeeliebhabern hilfreiche Tipps für eine gelungene Zubereitung des Kaffees.
In diesem Video wird der Latteo Milchaufschäumer vorgestellt und dessen Funktionen auf Herz und Nieren getestet. Erfahren Sie, wie Sie cremigen Milchschaum für Ihren Latte Macchiato oder Cappuccino zubereiten können.
In diesem YouTube-Video wird der Bodum Latteo Hand-Milchaufschäumer getestet. Der Videoersteller zeigt verschiedene Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten des Milchaufschäumers und bewertet dessen Leistung und Handhabung. Zudem gibt er praktische Tipps für die optimale Verwendung des Bodum Latteo.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Bodum-Milchaufschäumer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffee Liebhaber.
Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Bodum-Milchaufschäumer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffee Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Betrieb | Einfache Handhabung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bodum Latteo 1446-01 | ca. 19 € | manuell | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bodum Bistro 11870-01 | ca. 89 € | besonders einfach | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bodum Chambord 1963-01 | ca. 25 € | manuell | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bodum Chambord 11653-18 | ca. 35 € | manuell | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bodum 11901-01 | ca. 99 € | besonders einfach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Funktionieren diese Milchaufschäumer mit jeder Milch?
Hallo Frau Micher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bodum-Milchaufschäumer-Vergleich.
Frischmilch oder H-Milch mit 1,5 oder 3,5 Prozent Fett lässt sich in einem Bodum-Milchaufschäumer im Handumdrehen zu Milchschaum verwandeln. Wichtig ist allerdings auch noch der Eiweißgehalt: Hat die Milch drei bis vier Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Milch, wird der Schaum schön fest.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team