Das Wichtigste in Kürze
  • Akku-Staubsauger von Black und Decker sind als Hand- oder Stielsauger beliebt, vor allem aus den Serien Dustbuster und PowerSeries.
  • Standardmäßig werden die Staubsauger mit einem 18-Volt-Akku betrieben. Modellabhängig bieten sie Laufzeiten von bis zu 60 Minuten.
  • Die Akku-Staubsauger von Black und Decker sind beutellos. Verschiedene Bürstenaufsätze machen die Nutzung der Akku-Staubsauger vielfältig.

Black-und-Decker-Akku-Staubsauger-Test: Ein blau-weißer-Stielstaubsauger von oben auf Parkett mit einem hellen Teppich.

Akku-Staubsauger von Black und Decker sind praktisch für die schnelle Reinigung zwischendurch oder für kleinere Haushalte. Sie kommen ohne Kabel aus, sind leicht und flexibel einsetzbar. Sie saugen auf Hartböden, Teppichen oder Polstern.

In unserem Vergleich von Akku-Staubsaugern von Black und Decker lernen Sie nicht nur die verschiedenen Arten der Staubsauger kennen, sondern erfahren auch, wie Sie die Leistung der Akkus beurteilen können. Wir gehen in unserer Kaufberatung auch auf die Ausstattung und mögliches Zubehör ein. Abschließend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Black-und-Decker-Akku-Staubsauger.

1. Welche verschiedenen Typen von Black-und-Decker-Akku-Staubsaugern gibt es?

Akku-Staubsauger von Black und Decker unterscheiden sich durch ihre Bauform und werden in verschiedenen Serien zusammengefasst.

1.1. Bauform

Die Marke Black und Decker

Black und Decker ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1910 gegründet wurde und weltweit für Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte und Gartentechnik bekannt ist. Es richtet sich vor allem an Heimwerker und Privathaushalte. Seit 2010 gehört Black und Decker zum Konzern Stanley Black & Decker.

Black und Decker bietet Akku-Staubsauger in zwei grundlegenden Bauformen als Handstaubsauger und Stielstaubsauger an. Handstaubsauger zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und flexible Handhabung aus. Sie sind besonders für die schnelle Reinigung kleiner Flächen, Polstermöbel oder schwer zugänglicher Stellen geeignet.

Charakteristisch ist die schmale Düse, mit der sich Krümel, Staub oder Tierhaare gezielt aufsaugen lassen, etwa auf dem Sofa, im Auto oder auf Treppenstufen. Die Geräte werden in der Regel einhändig bedient und liegen dank ihres geringen Gewichts gut in der Hand. Die Bedienelemente sind direkt am Griff angebracht, sodass sich das Gerät komfortabel ein- und ausschalten lässt.

Tipp: Der Auto-Staubsauger von Black-und-Decker ist kein Akku-Modell. Es handelt sich dabei um einen robusten Handsauger, der über einen 12-Volt-Stecker für den Zigarettenanzünder im Auto verfügt und ein Kabel mit 5 m Länge bietet. Als Black-und-Decker-Akku-Staubsauger für das Auto lassen sich aber alle Handstaubsauger verwenden.

Auf der Internetseite des Herstellers werden Stielstaubsauger sowohl als Standsauger als auch als Stielsauger bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um die gleiche Bauform. Standstaubsauger von Black und Decker zeichnen sich ergänzend dadurch aus, dass sie sich freistehend abstellen lassen und nicht irgendwo angelehnt werden müssen.

Die Stielstaubsauger sind 2-in-1-Geräte, bei denen ein Handstaubsauger in den Gerätekorpus integriert ist. Damit eignen sich diese Modelle sowohl für die Reinigung größerer Bodenflächen als auch für den flexiblen Einsatz zwischendurch. Die Geräte bestehen aus einem langen, aufrecht stehenden und schlanken Gehäuse mit Bodendüse und Griff.

Bedient werden die Stielstaubsauger meist mit einer Hand über Tasten am oberen Griffbereich. Die Umrüstung vom Stiel- zum Handstaubsauger ist mit wenigen Handgriffen möglich, was sie besonders vielseitig macht. Laut Black-und-Decker-Akku-Staubsauger-Tests im Internet sind die Stiel- und Standsauger für Haushalte mit verschiedenen Bodenarten eine gute Wahl.

In der nachstehenden Tabelle in unserem Vergleich von Akku-Staubsaugern von Black und Decker weisen wir weitere Eigenschaften beider Bauformen aus:

Bauform Eigenschaften
Handsauger
  • leicht und kompakt
  • für die kurze Reinigung zwischendurch
  • sehr mobil
  • benötigt wenig Stauraum
  • einfach zu reinigen
Stielsauger
  • ermöglicht ergonomisches Saugen
  • mit verschiedenen Düsen nutzbar
  • benötigt wenig Standfläche, auch für kleine Wohnungen empfehlenswert

1.2. Serien und Sondermodelle

Die Standardserie für Handstaubsauger ist Dustbuster, für Stielstaubsauger PowerSeries. PowerSeries ist auch in einer Plus- und in einer Extreme-Variante erhältlich. Die Unterschiede liegen in der Leistung und Ausstattung der Black-und-Decker-Akku-Staubsauger.

Die Serie Reviva beinhaltet Handstaubsauger als auch Stielstaubsauger. Das Besondere an den Reviva-Modellen ist ihr Material. Sie bestehen aus recyceltem Kunststoff und gelten daher als nachhaltig.

Hinweis: Bei der Bezeichnung „4-in-1“ bei PowerSeries-Extreme-Modellen geht es nicht um die Bauform, sondern um eine erweiterte Funktionalität. Black und Decker fasst darunter verschiedene Reinigungsmodi zusammen wie die Boden-, Hand-, Überkopf- und Eckenreinigung.

Als weitere Sondermodelle finden Sie Pet-Akku-Staubsauger von Black und Decker. Sie erkennen diese Modelle an der Bezeichnung Pet, dem englischen Begriff für Haustier. Diese Staubsauger sind mit speziellen Bürsten für die Entfernung von Tierhaaren ausgestattet.

Weil Tierhaare beispielsweise auch Teppichen oder Polstern aber hartnäckig sein können, gibt es ergänzend eine eigene Serie als Pet-Akku-Staubsauger von Black und Decker. Sie heißt „Multipower Pet“ und bietet, wie der Name schon vermuten lässt, eine besonders hohe Saugleistung.

Black-und-Decker-Akku-Staubsauger auf einem hellen Fliesenboden im Test.

Ein Bürstenaufsatz mit einem Drehgelenk macht den Black-und-Decker-Akku-Staubsauger sehr beweglich und flexibel.

2. Wie leistungsstark sind die Akkus eines Black-und-Decker-Staubsaugers?

Die Leistung von Black-und-Decker-Akkus für Staubsauger zeigen sich in der Leistungsaufnahme in Volt ebenso wie in der Lauf- und Ladezeit.

2.1. Leistung eines Black-und-Decker-Akkus

Die Volt-Zahl eines Akkus gibt die elektrische Spannung an, mit welcher der Motor des Staubsaugers betrieben wird. Eine höhere Spannung bedeutet in der Regel, dass mehr Leistung abgerufen werden kann. Das ist vergleichbar mit der Wattzahl bei kabelgebundenen Geräten.

Von der Voltzahl lässt sich zwar grundsätzlich auf die Motorleistung des Akku-Staubsaugers schließen, die tatsächliche Saugleistung hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise die Luftführung im Gerät, die Düsentechnik und die Gesamtbauweise. Eine hohe Volt-Zahl ist dennoch ein Indikator für das Leistungspotenzial des Akku-Saugers.

Black-und-Decker-Akku-Staubsauger mit 18 Volt gelten als Standard, vor allem unter den Stielsaugern. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Gewicht. Denn leistungsstärkere Akkus sind größer und schwerer, was die Handhabung des Akku-Staubsaugers beeinträchtigen kann.

Handstaubsauger arbeiten häufig mit 12 Volt, was für kurze Reinigungsaufgaben bei leichter Verschmutzung völlig ausreicht. Die leistungsstärkeren Modelle, etwa der PowerSeries Extreme, bieten Black-und-Decker-Akku-Staubsauger mit 36 Volt. Diese ermöglichen längere Laufzeiten und eine höhere Saugkraft. Online-Tests empfehlen Black-und-Decker-Akku-Staubsauger mit 36 Volt Leistung unter anderem für die Reinigung größerer Flächen oder bei starker Verschmutzung.

2.2. Laufzeit und Ladezeit

Wie lange Sie mit dem Akku-Staubsauger von Black und Decker saugen können, ohne diesen zwischendurch aufladen zu müssen, gibt die Laufzeit an. Sie ist von der Kapazität des Akkus abhängig, die in Amperestunden (Ah) ausgewiesen wird. Je höher die Kapazität des Akkus für den Black-und-Decker-Staubsauger ist, desto länger ist auch die Laufzeit. Weil Akku-Angaben in Amperestunden aber technisch und abstrakt sind, weist Black-und-Decker zusätzlich die Laufzeit in Minuten pro Modell aus.

Handstaubsauger bieten oft nur eine Akkulaufzeit von 10 Minuten. Stielstaubsauger schaffen in der Regel mindestens 20 Minuten Laufzeit. Modelle mit einer langen Laufzeit schaffen über 60 Minuten ohne Aufladen. Der Stielsauger aus PowerSeries Extreme Max ist zum Beispiel ein Black-und-Decker-Akku-Staubsauger mit 18 Volt, 2 Ah und bietet laut Herstellerangaben eine Laufzeit bis zu 64 Minuten.

Die tatsächliche Laufzeit ist jedoch auch von der Leistungsstufe abhängig, mit der Sie den Akku-Staubsauger nutzen. Bei Black-und-Decker-Akku-Staubsaugern sind ein bis drei Leistungsstufen möglich. Die Normalstufe ist die Standardstufe mit einer mittleren Saugleistung. Ergänzt wird diese je nach Modell durch eine energiesparende Ecostufe und durch eine leistungsstarke Turbostufe. Die Nutzung einer hohen Leistungsstufe verkürzt die Laufzeit des Akkus.

Bis der Akku wieder vollständig aufgeladen ist, dauert es in der Regel zwischen zwei und sechs Stunden. Einige Modelle sind jedoch auch erst nach zehn Stunden wieder vollständig aufgeladen. Die Ladezeit ist von der Akkukapazität und der Leistung des Ladegeräts beziehungsweise der Ladestation abhängig.

Black-und-Decker-Akku-Staubsauger mit einem roten Stiel auf einem grauen Parkettboden getestet.

Akku-Staubsauger von Black und Decker sind Trockensauger.

2.3. Akku-Typen für Black-und-Decker-Staubsauger

Black-und-Decker verwendet für seine Staubsauger Lithium-Ionen-Akkus. Diese speichern im Vergleich zu anderen Akkuarten mehr Energie bei geringerem Gewicht, was zu längeren Laufzeiten führt.

Akku-Staubsauger von Black und Decker mit der Bezeichnung Powerconnect haben im Lieferumfang weder einen Akku noch ein Ladegerät. Dieses Konzept basiert auf dem 18-V-Powerconnect-Akku-System, das es ermöglicht, einen einzigen Akku für verschiedene Geräte des Herstellers zu verwenden.

Dazu zählen nicht nur Akku-Staubsauger, sondern auch Elektrowerkzeuge wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen und Gartengeräte wie Heckenscheren und Rasenmäher. Durch diese Systemlösung können Sie vorhandene Akkus und Ladegeräte flexibel zwischen kompatiblen Geräten austauschen.

Alternativ sind Akku-Staubsauger von Black und Decker mit einem Digitalmotor mit einem integrierten Akku ausgestattet. Der Akku lässt sich in der Regel nicht herausnehmen. Das bedeutet, dass Sie den Akku-Staubsauger zum Aufladen direkt an ein Ladegerät oder an eine Ladestation anschließen müssen.

3. Auf welche Ausstattung sollten Sie für den besten Black-und-Decker-Akku-Staubsauger achten?

Die wichtigsten Markmale für einen guten Akku-Staubsauger von Black und Decker sind die Filter, der Behälter und das Gewicht.

3.1. Filter

Alle Akku-Staubsauger von Black und Decker verfügen über wasch- und wechselbare Filter. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Hochwertige Akku-Staubsauger sind mit einem dreistufigen Filtersystem ausgestattet. Dazu zählen:

  • ein Vorfilter
  • ein Hauptfilter
  • ein Feinstaubfilter

Diese Kombination fängt über 99 % der Staubpartikel auf, darunter auch feine Allergene wie Pollen, Milbenkot oder Schimmelsporen.

Einige Geräte nutzen zusätzlich einen Zyklonfilter, der groben Schmutz schon vor dem Hauptfilter aus der Luft trennt. Das verlängert die Lebensdauer des Filters und verhindert ein Verstopfen des Filtersystems. Für Allergiker empfehlen Online-Tests von Black-und-Decker-Akku-Staubsauger ein Modell mit einem Feinpartikelfilter, beispielsweise als HEPA-Filter. Dieser sorgt dafür, dass selbst kleinste Schwebstoffe nicht wieder in die Raumluft abgegeben werden.

3.2. Behältervolumen

Akku-Staubsauger von Black und Decker sind beutellos. Der aufgesaugte Schmutz wird in einem transparenten Kunststoffbehälter gesammelt, der sich per Knopfdruck direkt über dem Mülleimer entleeren lässt. Handstaubsauger verfügen nur über kleine Behälter, üblicherweise mit einem Volumen bis zu 500 ml. Stielsauger bieten Behälter mit bis zu 1.000 ml Volumen. Das ermöglicht längeres Saugen, ohne den Behälter entleeren zu müssen.

3.3. Gewicht

Handstaubsauger von Black und Decker sind besonders leicht und wiegen meist nur 1,5 kg oder weniger. Stielstaubsauger mit integrierter Motoreinheit und Akku haben in der Regel ein Gewicht zwischen 2,5 und 3,5 kg. Ein niedriger Schwerpunkt und ergonomisch geformte Handgriffe sorgen bei vielen Modellen dafür, dass sich das Gerät trotz einem etwas höheren Gesamtgewicht angenehm führen lässt.

Beutelloser weißer Black-und-Decker-Akku-Staubsauger im Test auf einem hellen Boden.

Beutellose Akku-Staubsauger können beim Leeren des Behälters Staub aufwirbeln, was bei Allergikern zu Problemen führen kann.

4. Welches Zubehör empfehlen Online-Tests für Black-und-Decker-Akku-Staubsauger?

Als wichtigstes Zubehör für Akku-Staubsauger von Black und Decker zählen die Aufsätze. Die Bürsten sind entweder bereits im Lieferumfang enthalten oder können separat erworben werden.

4.1. Aufsätze

Sowohl die Akku-Handstaubsauger als auch die Stielmodelle von Black und Decker lassen sich mit verschiedenen Aufsätzen ausstatten, die je nach Anwendungsbereich deutliche Unterschiede im Reinigungsergebnis bewirken. Die Düsen lassen sich in der Regel mit einem Handgriff wechseln.

Standardmäßig sind die meisten Akku-Staubsauger von Black und Decker mit einer Kombidüse ausgestattet, die sich für Teppich- und Hartböden gleichermaßen eignet. Für empfindliche Böden wie Parkett oder Laminat empfiehlt sich jedoch der Einsatz einer speziellen Parkettdüse mit weichen Borsten, um Kratzer zu vermeiden und feinen Staub gründlich zu entfernen.

Eine Fugendüse gehört bei nahezu allen Modellen zur Grundausstattung. Sie eignet sich für enge Zwischenräume, Sockelleisten oder die Autopflege. Bei den Handstaubsaugern ist die Fugendüse häufig ausziehbar, sodass Sie damit auch in Ritzen oder hinter Möbeln saugen können.

Für Möbel, Polster oder empfindliche Oberflächen ist eine Möbeldüse mit Textilaufsatz oder weichen Lamellen empfehlenswert. Besonders beliebt bei Haustierbesitzern sind die Modelle der Pet-Serie, die mit einer rotierenden Mini-Turbobürste geliefert werden. Diese eignet sich hervorragend zur Entfernung von Tierhaaren auf Polstern, Teppichen oder im Auto. Die Bürstenwalze erfasst auch tiefsitzende Haare effizient.

Black-und-Decker-Akku-Staubsauger-Test: Nahaufnahme eines Akku-Handstaubsaugers mit Zubehör vor weißem Hintergrund.

Einige Akku-Handstaubsauger von Black und Decker lassen sich mit einem Staubsaugerschlauch verlängern.

4.2. Wandhalterung

Einige Akku-Staubsauger von Black und Decker werden mit einer passenden Wandhalterung geliefert oder lassen sich optional damit nachrüsten. Diese Halterungen ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung des Geräts und sind für kleine Wohnungen oder Haushalte mit wenig Stauraum eine gute Wahl.

Je nach Modell dient die Wandhalterung nicht nur als Aufbewahrungsort, sondern gleichzeitig als Ladestation, wenn der Akku fest im Gerät verbaut ist.

4.3. Ersatzteile

Neben diversem Zubehör sind für Akku-Staubsauger von Black und Decker verschiedene Ersatzteile erhältlich, die den langfristigen Betrieb der Akku-Staubsauger sicherstellen. Dazu zählen beispielsweise

  • Filter
  • Ersatzakkus
  • Bürsten und Düsen
  • Staubbehälter
  • Gehäuseteile
  • Wandhalterungen
  • Ladegeräte und -stationen

5. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Black-und-Decker-Akku-Staubsaugern

5.1. Wie viel kostet ein guter Akku-Staubsauger von Black und Decker?

Der Preis eines Akku-Staubsaugers von Black und Decker ist von seiner Bauform und seiner Ausstattung abhängig. Handstaubsauger erhalten Sie bereits ab etwa 50,– Euro. Stielstaubsauger kosten häufig mehrere Hundert Euro.

» Mehr Informationen

5.2. Kann ein Akkustaubsauger von Black und Decker einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger ersetzen?

Ein Akku-Staubsauger von Black und Decker kann in vielen Haushalten einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger ersetzen, insbesondere bei glatten Böden und kleineren Wohnflächen. Voraussetzung ist ein leistungsstarkes Modell mit ausreichender Akkulaufzeit und Saugkraft.

Für große Flächen, viele Teppiche oder Tierhaare stößt ein Akkusauger jedoch schneller an seine Grenzen. In solchen Fällen ist ein kabelgebundener Bodenstaubsauger oft die zuverlässigere Lösung.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man Black-und-Decker-Akku-Staubsauger kaufen?

Akku-Staubsauger von Black und Decker bestellen Sie einfach im Internet. Vor Ort finden Sie die Staubsauger unter anderem in Elektrofachgeschäften oder in Baumärkten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Black und Decker Akku-Staubsauger

In diesem YouTube-Video wird ein umfassender Test von insgesamt 55 Akku-Staubsaugern präsentiert, wobei der Fokus auf den Modellen von Black und Decker liegt. Der Zuschauer erhält eine detaillierte Bewertung der Saugleistung, Laufzeit und Handhabung jedes einzelnen Geräts, um die besten Akkusauger herauszufiltern. Das Video endet mit einer überraschenden Auszeichnung des Testsiegers.

In diesem YouTube-Video wird Ihnen ein detaillierter Testbericht des Black-und-Decker-36V-Akkusaugers „PowerSeries Extreme (Model: BHFEV362DP)“ präsentiert. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Leistungsfähigkeit, die Handhabung und die Qualität dieses Akku-Staubsaugers .

Quellenverzeichnis