Möchten Sie die besten Bitters für Ihren Cocktailabend finden, sollten Sie auf den Alkoholgehalt der jeweiligen Produkte achten. Wenn Sie beispielsweise einen alkoholarmen Longdrink kreieren oder einem alkoholfreien Bitter-Cocktail eine besondere Note verleihen möchten, eignet sich ein Bitter mit weniger als 10 Vol.-%.

Bei den Nährwertangaben zu diesem Riemerschmid-Bitter finden wir keinen Zucker und einen Brennwert von 263 kcal pro 100 ml.
Diverse Online-Tests zu Bitters empfehlen zudem zuckerfreie Bitters, denn diese sind etwas gesünder als Varianten mit zugesetztem Zucker. Auch auf künstliche Farbstoffe lohnt es sich, bei der Wahl der für Sie besten Bitters zu verzichten.
Hinweis: Die Füllmenge der Produkte aus unserem Bitters-Vergleich liegt zwischen 100 und 200 ml. Wenn Sie noch keinerlei Erfahrung mit Bitter & Co. gemacht haben, sollten Sie Bitters kaufen, die nur einen geringen Inhalt haben. Somit können Sie zunächst probieren, ob Ihnen das Produkt überhaupt schmeckt.
Videos zum Thema Bitters
In diesem spannenden Youtube-Video werden die Blindverkostung von zwei beliebten Bittermarken, Angostura und Fee Brothers, durchgeführt. Erfahren Sie mehr über den Geschmack und die Aromen dieser beiden Bitters und finden Sie heraus, welches Produkt am besten zu Ihrem Cocktail passt. Besonders fokussieren wir uns dabei auf das Fee Brothers Aztec Chocolate Bitters, das mit seinem exotischen Schokoladengeschmack überrascht und eine einzigartige Note in Ihre Drinks bringt.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Cocktail-Bitters und wie man sie richtig verwendet! Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Bitters und lernen Sie, wie Sie sie in Ihren Lieblingscocktails einsetzen können. Von klassischen Old Fashioned bis hin zu trendigen Whiskey-Sours – dieses Video liefert Ihnen die nötigen Tipps und Tricks, um Ihre Cocktails auf die nächste Ebene zu bringen.
Das YouTube-Video handelt von Bitters, einer bitteren Geschmacksrichtung, die in vielen Lebensmitteln und Getränken vorkommt. Es erklärt die Bedeutung von Bitters im Geschmacksprofil von Speisen und wie sie sowohl den Geschmack als auch die Gesundheit beeinflussen können. Das Video beinhaltet auch Rezepte und Tipps, wie man Bitters in seiner eigenen Küche verwenden kann, um den Geschmack von Gerichten zu verbessern.
Wie verwende ich Bitters bei Cocktails?
Hallo Herr Heese,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bitters-Vergleich.
Cocktailbitters werden zum Würzen des Drinks verwendet. Dafür geben Sie Ihrem Cocktail oder Longdrink nur wenige Tropfen des Bitters hinzu und schon erhalten Ihre Getränke ein zusätzliches, interessantes Aroma.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team