Bio Seifen haben den Vorteil, dass die meisten Hersteller darauf achten, kein Palmöl mehr als Inhaltsstoff zu verwenden. Außerdem kommen Naturseifen oftmals ohne Konservierungsmittel aus und es werden auf unnötige Zusätze verzichtet. Zudem handelt es sich bei Bio-Seifen größtenteils um ein nachhaltiges Produkt und auch bei der Verpackung wird darauf geachtet, dass diese umweltfreundlich ausfällt.

Diese Bio-Seife „Soap Bar Carpe Diem“ ist von Speick, einem Unternehmen, das den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhielt, wie wir feststellen.
Die meisten Seifen sind in einer abbaubaren Pappschachtel verpackt. Die Duftrichtungen fallen eher neutral aus, oftmals gehen sie aber auch in natürliche Duftrichtung wie Zitrone, Kräuter oder auch Kokos. Daher ist für einen jeden Geschmack etwas dabei und Sie können frei aus den Duftnuancen wählen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass größtenteils auch Allergiker Bio-Seifen benutzen können, da sie größtenteils kein Parfum oder ätherische Öle als Inhaltsstoff aufweisen.
Wenn Sie sich für eine Hartseife entscheiden, kommen Sie eine geraume Zeit damit aus, da sie sehr ergiebig sind. Bio-Seifen sind auch optimal als kleines Geschenk oder Mitbringsel geeignet, hier können Sie mehrere Designs durchstöbern und eines wählen, welches Ihnen besonders gut gefällt.

Oft finden wir Bio-Seifen in Serien in verschiedenen Duftrichtungen, wie auch die Bio-Seifen-Serie „Soap Bar“ von Speick (hier Carpe Diem).
Kann eine reine Körperseife auch nur für das Gesicht oder die Hände genutzt werden?
Liebe Sofie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich der Bio-Seifen.
Ja, das können Sie natürlich machen. Die Empfehlung vom Hersteller ist eher wichtig, wenn Sie sich eine Haarwaschseife zulegen wollen, denn die Haare und die Haut sind von unterschiedlicher Beschaffenheit und haben demnach auch unterschiedliche Anforderungen. Eine Körperseife können Sie aber ganz ohne Bedenken auch für einzelne Körperstellen nutzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team