Diverse Online-Tests empfehlen, Bio-Margarine mit Rapsöl zu kaufen. Diese ist besonders gesund, weil Rapsöl eine natürliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren darstellt. Ein Bio-Margarine-Testsieger hat zudem einen niedrigen Salzgehalt. Ein zu hoher Salzgehalt ist leider ein sehr verbreitetes Problem bei verarbeiteten Produkten. Versuchen Sie daher, Salz zu reduzieren, wo es geht. Wenn Sie auf den herrlichen Geschmack gesalzener Margarine nicht verzichten wollen, dann greifen Sie selbst zum Streuer und bestimmen über die richtige Menge.
In der Werbung und auch in Online-Tests zu Bio-Margarine wird gerne suggeriert, dass diese gesund sei und beim Abnehmen helfe. Dem ist nicht so, es handelt sich um ein Produkt mit sehr hohem Fettanteil. Margarine sollte – genau wie Butter – nur in Maßen konsumiert werden. Experten empfehlen außerdem, regelmäßig zwischen Margarine und Butter zu wechseln.

Videos zum Thema Bio-Margarine
In diesem YouTube-Video des Ökocheckers SWR steht Bio-Margarine im Fokus. Es werden verschiedene Aspekte wie Geschmack, Gesundheit und Umweltverträglichkeit beleuchtet, um die Frage zu klären, ob Butter, Margarine oder vegane Butter die beste Wahl sind.
Palmöl, Kokosöl, Sheabutter, alles tropische Pflanzen! Da will man was gutes tun und Bio kaufen, und dann sowas. Ich finde es wirklich schade, das keiner weiter denkt und nur regionale Zutaten verwendet.
Lieber Benjamin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Margarinen-Vergleich.
Da stimmen wir Ihnen zu, das ist schade. Leider ist das auch nach derzeitigem Stand der Technik unverzichtbar. Die Öle, die in Europa produziert werden können, also vor allem Raps-, Oliven- und Sonnenblumenöl, sind sehr flüssig. Um sie zu verfestigen, ist ein komplizierter chemischer Prozess nötig und das Endprodukt ist weder qualitativ gut noch gesund.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team