Vorteile
- besonders mild, dank schonender Röstung
- besonders intensiver Geschmack
- besonders säurearm
Nachteile
- kein Fair-Trade-Produkt
Bio-Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen | Origeens Gabriel Bio-Kaffee | Der-Franz Bio-Kaffee Espresso | 360 rundum ehrlich Bio Kaffeebohnen | Blank Roast Bio-Kaffee | J. Hornig Alles Bio Röstkaffee | Martermühle Bio-Kaffeebohnen | Gourvita Der Entkoffeinierte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen 09/2025 | Origeens Gabriel Bio-Kaffee 09/2025 | Der-Franz Bio-Kaffee Espresso 09/2025 | 360 rundum ehrlich Bio Kaffeebohnen 10/2025 | Blank Roast Bio-Kaffee 09/2025 | J. Hornig Alles Bio Röstkaffee 09/2025 | Martermühle Bio-Kaffeebohnen 09/2025 | Gourvita Der Entkoffeinierte 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1 x 1.000 g ca. 33,48 € pro kg | 1 x 1.000 g ca. 34,97 € pro kg | 1 x 1.000 g ca. 18,93 € pro kg | 1 x 1.000 g ca. 41,95 € pro kg | 1 x 1.000 g ca. 34,95 € pro kg | 1 x 500 g ca. 33,98 € pro kg | 1 x 1.000 g ca. 29,99 € pro kg | 1 x 500 g ca. 51,80 € pro kg |
Kaffee-Art | ||||||||
Kaffee-Typ Pulver | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | Pulver | ganze Bohnen | ganze Bohnen |
Röstart | Espresso | Espresso | Espresso | Espresso | Espresso | Filterkaffee | Espresso | Espresso |
Röstgrad | mittel | mittel | mittel | dunkel | mittel | mittel | mittel | mittel |
Geschmackliches Profil | ||||||||
Bohnensorte | Arabica | Arabica | Arabica| Robusta | Arabica | Arabica | Arabica| Robusta | Arabica | Arabica |
Geschmacksintensität lt. Kundenrezensionen | sehr intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | intensiv | besonders intensiv | sehr intensiv | sehr intensiv | besonders intensiv |
Süßegrad lt. Hersteller | besonders mild | besonders mild | besonders mild | zartbitter | besonders mild | mild | mild | mild |
Cremig lt. Kundenrezensionen | besonders cremig | besonders cremig | besonders cremig | sehr cremig | besonders cremig | wenig cremig | sehr cremig | besonders cremig |
Koffeinhaltig | ||||||||
Aroma lt. Hersteller | fruchtig | Nüsse | Trockenfrüchte | spicy | Schokolade | Karamell | würzig | blumig | Schokolade | Karamell | würzig | würzig |
Herstellung & Herkunft | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Vor- und Nachteile | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie Bio-Kaffee kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Bio-Kaffee aus ganzen Bohnen und Kaffeepulver. Bio-Kaffee, der bereits gemahlen ist, kann schnell und einfach zubereitet werden. Allerdings neigt Kaffeepulver dazu, nach kurzer Zeit seine Aromen zu verlieren.
Bei diesem Gepa-Bio-Kaffee „Faires Pfund“ setzt der Hersteller einen deutlichen Akzent auf die Fairtrade-Qualität.
Hier liegt der Vorteil von Bio-Kaffeebohnen: Die Aromen der Bohne werden erst freigesetzt, wenn sie gemahlen wird. So schmeckt Ihr Kaffee immer frisch und intensiv, wie diverse Tests von Bio-Kaffee im Internet gezeigt haben. Durch das Variieren des Mahlgrades können Sie außerdem die Geschmacksintensität Ihres Kaffees ganz individuell festlegen.
Dieser Rondo-Bio-Kaffee „Ganze Bohnen“ weist seine Röstung als mittlere Stärke mit drei von fünf Bohnen aus.
Als Bio-Kaffee bezeichnet man Kaffee, der aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Durch das blätterförmige EU-Bio-Siegel oder sechseckige deutsche Bio-Siegel auf der Verpackung können Sie ganz einfach erkennen, ob es sich um ein zertifiziertes Bio-Produkt handelt. Neben diesen Zertifizierungen können Sie häufig noch ein weiteres Siegel auf der Verpackung finden: das runde Fair-Trade-Siegel.
Der gemahlene Gepa-Bio-Kaffee „Faires Pfund“ hat auf der Rückseite ebenfalls die Röstungsskala aus fünf Bohnen, wovon diese Sorte 3,5 Bohnen anzeigt.
Es stellt sicher, dass Kaffeebauern einen fairen Lohn für ihre Arbeit erhalten. Der beste Bio-Kaffee ist also gleichzeitig auch ein Fair-Trade-Kaffee. Aber aufgepasst: Nicht jedes Fair-Trade-Produkt stammt automatisch aus biologischem Anbau. Beide Siegel werden immer unabhängig voneinander vergeben.
Wir finden heraus, dass dieser Rondo-Bio-Kaffee „Ganze Bohnen“ auch gemahlen in 150-g- und 500-g-Packungen erhältlich ist.
Laut unseren Informationen hat der Hersteller für diesen Gepa-Bio-Kaffee „Faires Pfund“ eine ausgewogene Arabica-Robusta-Mischung zusammengestellt.
Für die Natur ist Bio-Kaffee ohne jeden Zweifel besser. Jedoch haben zahlreiche Tests von Bio-Kaffee und herkömmlichem Kaffee ergeben, dass eine Bio-Zertifizierung nicht zwangsläufig bedeutet, dass der Kaffee auch qualitativ hochwertiger ist. Das geschmackliche Profil und die Qualität des Kaffees sind vor allem von der Röstdauer und -temperatur abhängig, wie Bio-Kaffees im Vergleich gezeigt haben.
Wie wir recherchieren können wurde dieser Gepa-Bio-Kaffee „Faires Pfund“ im November 2011 von ÖKO-TEST als bestes Produkt im Test mit Gesamturteil „GUT“ ausgezeichnet.
Hochwertige Kaffeebohnen werden sehr lange bei geringer Hitze geröstet, wodurch ein intensiver, aber keinesfalls bitterer Geschmack erzielt wird.
Laut unseren Recherchen hat dieser Rondo-Bio-Kaffee „Ganze Bohnen“ ein Rainforest-Alliance-Siegel, das den Schutz des Regenwald zertifiziert.
Kaffee kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Neben der klassischen Kaffeemaschine schwören viele Kaffeeliebhaber auf die Zubereitung im Espressokocher oder der French Press. Aber auch das Aufbrühen mit dem Kaffeefilter (auch Handfilter genannt) erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Wir finden heraus, dass dieser Rondo-Bio-Kaffee „Ganze Bohnen“ von der Rösterei Röstfein stammt.
In diesem spannenden YouTube-Clip von Marktcheck SWR geht es um die Suche nach einer milden Sorte Filterkaffee, die uns überzeugen kann. Taucht ein in die Welt des Bio-Kaffees und begleitet uns auf unserem Geschmackstest-Abenteuer, während wir drei verschiedene Sorten auf ihre Milde und Qualität hin untersuchen. Erfahrt, welcher Kaffee unser Favorit ist und lasst euch von unseren Erkenntnissen inspirieren!
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Bio-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Bio-Liebhaber.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Bio-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Bio-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Röstart | Röstgrad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen | ca. 33 € | Espresso | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Origeens Gabriel Bio-Kaffee | ca. 34 € | Espresso | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Der-Franz Bio-Kaffee Espresso | ca. 19 € | Espresso | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | 360 rundum ehrlich Bio Kaffeebohnen | ca. 41 € | Espresso | dunkel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Blank Roast Bio-Kaffee | ca. 34 € | Espresso | mittel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bisher habe ich immer nur fertig gemahlenen Kaffee gekauft. Jetzt möchte ich gerne auf ganze Bohnen umsteigen. Können Sie mir eine gute Kaffeemühle empfehlen?
Hallo Tamara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Kaffee-Vergleich!
In unserem Kaffeemühlen-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten sowie eine umfassende Kaufberatung.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team