Vorteile
- tauchfähig
Nachteile
- kein Rückschlagventil
Bilgenpumpe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lighteu 750GPH | Rule 29 - 25d | Seaflo 06 Series 750GPH | Ourleeme Bilgepumpen | Bacoeng Bilgepumpe | Johnson L450 | Sunbell Automatische Bilgepumpe | Ejoyous Bilgenpumpe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lighteu 750GPH 09/2025 | Rule 29 - 25d 09/2025 | Seaflo 06 Series 750GPH 09/2025 | Ourleeme Bilgepumpen 09/2025 | Bacoeng Bilgepumpe 09/2025 | Johnson L450 09/2025 | Sunbell Automatische Bilgepumpe 09/2025 | Ejoyous Bilgenpumpe 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maximale Fördermenge | 47,3 l/min | 31,5 l/min | 56.7 l/min | 83,3 l/min | 70 l/min | 73 l/min | 70 l/min | 47,5 l/min |
Maximale Förderhöhe | 3 m | 2 m | 2,5 m | keine Herstellerangabe | 5 m | 2,5 m | 1 m | 5 m |
Verbrauch | ||||||||
12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | |
3 A | 1,6 A | 5 A | 3 A | 3,8 A | 2,5 A | 3 A | 3,8 A | |
Ausstattung | ||||||||
Integrierter Schwimmerschalter | ||||||||
Feuchtigkeitsbeständige Dichtung | ||||||||
Größe und Maße | ||||||||
Durchmesser Schlauchanschluss | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 29 mm | 19 mm | 29 mm | 29 mm |
Gewicht | 522 g | 408 g | 520 g | 520 g | 540 g | 299 g | 500 g | 550 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unser Fokus liegt bei Geräten wie der Biltema-Bilgenpumpe auf der Fördermenge, denn diese entscheidet darüber, wie viel Wasser gepumpt wird.
Die meisten Geräte wie diese Biltema-Bilgenpumpe verfügen über eine Spannung von 12V.
Der Stromverbrauch der Bilgenpumpen im Vergleich ist abhängig von der Spannung. Pumpen, die mit 12 Volt betrieben werden, beziehen in der Regel bis zu 3,8 A Strom. Daher können sie auch bei kleineren Schiffen an die Batterie angeschlossen werden.
Die Bilgenpumpe von Biltema kann aufgrund Ihrer Größe einfach auf jedes Boot mitgenommen werden. Dadurch sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Ihrem Boot.
Wenn Sie einen eigenen Bilgenpumpen-Test durchführen, können Sie dies theoretisch auch mit einer Auto-Batterie.
Wichtig ist unserer Auffassung nach die Einfachheit der Montage, wenn Sie keine Fachkraft damit beauftragen möchten.
Der Schwimmerschalter regelt bei den besten Bilgenpumpen das automatische Einschalten der Pumpe. Tritt Wasser in dass Bootsinnere, startet die Pumpe automatisch ihren Betrieb. Ist kein Schwimmerschalter eingebaut, kann man einen für die Bilgenpumpe dazu kaufen.
Hier haben wir die Rückseite der Verpackung der Bilgenpumpe von Biltema genauer angesehen. Die Leistung ist mit 63 Litern pro Minute sehr gut.
Die Funktion des Rückschlagventils ist es zu verhindern, dass das abgepumpte Wasser zurück in das Boot fließen kann. Auch wenn eine Pumpe ohne ein solches Ventil auskommt, sorgt es dafür, dass sie nicht langfristig Schaden nimmt.
Das schlichte Design der Bilgenpumpe von Biltema hat uns überzeugt. Durch den schwarzen und den weißen Teil sehen Sie direkt, wo oben und unten ist.
Viele Pumpen werden ohne Ventil geliefert, sodass es nachträglich montiert werden muss.
Wie wir feststellen, ist diese Biltema-Bilgenpumpe nur 107 x 86 mm groß.
Bisher gibt es noch keinen Bilgenpumpe-Test vom Verbrauchermagazin. Aus diesem Grund können wir Ihnen auch keinen Bilgenpumpe-Testsieger dazu vorstellen.
Wir finden es wichtig, beim Zusammenbau und Anschluss der Biltema-Bilgenpumpe auf die Dichtigkeit der Anschlüsse zu achten.
Die CE-Kennzeichnung finden wir grundsätzlich vertrauenserweckend, so auch hier bei der Biltema-Bilgenpumpe.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Bilgenpumpe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bootsbesitzer und Segler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Spannung | Strom | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lighteu 750GPH | ca. 26 € | 12 V | 3 A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rule 29 - 25d | ca. 52 € | 12 V | 1,6 A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Seaflo 06 Series 750GPH | ca. 24 € | 12 V | 5 A | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ourleeme Bilgepumpen | ca. 24 € | 12 V | 3 A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bacoeng Bilgepumpe | ca. 24 € | 12 V | 3,8 A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team von Vergleich.org,
ich suche eine möglichst effiziente Pumpe für mein Motorboot. Sind die die Dichtungen der Pumpen zu 100% wasser- und feuchtigkeitsbeständig?
LG
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bilgenpumpen-Vergleich. Die meisten Modelle haben eine feuchtigkeitsbeständige Dichtung und funktionieren auch ohne Probleme, wenn schon ein wenig Wasser im Boot steht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Bilgenpumpe
Ihr Vergleich.org-Team