Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Bilgepumpe, auch Lenzpumpe genannt, ist eine Pumpe, die im Inneren des Bootes sitzt und das eintretende Wasser abpumpt. Sie ist sowohl auf dem Segelboot, als auch auf dem Kajak einsetzbar und benötigt in der Regel eine Spannung von 12 V (Gleichstrom).
bilgenpumpe-biltema-1

Unser Fokus liegt bei Geräten wie der Biltema-Bilgenpumpe auf der Fördermenge, denn diese entscheidet darüber, wie viel Wasser gepumpt wird.

1. Was sagen Bilgenpumpte-Tests über den Stromverbrauch aus?

Bilgenpumpe-Test

Die meisten Geräte wie diese Biltema-Bilgenpumpe verfügen über eine Spannung von 12V.

Der Stromverbrauch der Bilgenpumpen im Vergleich ist abhängig von der Spannung. Pumpen, die mit 12 Volt betrieben werden, beziehen in der Regel bis zu 3,8 A Strom. Daher können sie auch bei kleineren Schiffen an die Batterie angeschlossen werden.

Eine verpackte Bilgenpumpe liegt zum Testen auf einem Boot.

Die Bilgenpumpe von Biltema kann aufgrund Ihrer Größe einfach auf jedes Boot mitgenommen werden. Dadurch sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Ihrem Boot.

Wenn Sie einen eigenen Bilgenpumpen-Test durchführen, können Sie dies theoretisch auch mit einer Auto-Batterie.

2. Was ist der Vorteil eines Schwimmerschalters in einer Bilgenpumpe?

bilgenpumpe-biltema-Vorteil

Wichtig ist unserer Auffassung nach die Einfachheit der Montage, wenn Sie keine Fachkraft damit beauftragen möchten.

Der Schwimmerschalter regelt bei den besten Bilgenpumpen das automatische Einschalten der Pumpe. Tritt Wasser in dass Bootsinnere, startet die Pumpe automatisch ihren Betrieb. Ist kein Schwimmerschalter eingebaut, kann man einen für die Bilgenpumpe dazu kaufen.

Im Test: Rückseite einer verpackten Bilgenpumpe.

Hier haben wir die Rückseite der Verpackung der Bilgenpumpe von Biltema genauer angesehen. Die Leistung ist mit 63 Litern pro Minute sehr gut.

3. Was ist der Vorteil eines Rückschlagventils?

Die Funktion des Rückschlagventils ist es zu verhindern, dass das abgepumpte Wasser zurück in das Boot fließen kann. Auch wenn eine Pumpe ohne ein solches Ventil auskommt, sorgt es dafür, dass sie nicht langfristig Schaden nimmt.

Bilgenpumpe im Test: eine verpackte Pumpe liegt auf Metalllamellen.

Das schlichte Design der Bilgenpumpe von Biltema hat uns überzeugt. Durch den schwarzen und den weißen Teil sehen Sie direkt, wo oben und unten ist.

Viele Pumpen werden ohne Ventil geliefert, sodass es nachträglich montiert werden muss.

Nahaufnahme des Anschlussstutzen einer getesteten Bilgenpumpe.

Wie wir feststellen, ist diese Biltema-Bilgenpumpe nur 107 x 86 mm groß.

4. Gibt es einen Bilgenpumpe-Test von Stiftung Warentest?

Bisher gibt es noch keinen Bilgenpumpe-Test vom Verbrauchermagazin. Aus diesem Grund können wir Ihnen auch keinen Bilgenpumpe-Testsieger dazu vorstellen.

Bilgenpumpe getestet: Eine Hand hält die Kabel einer Bilgenpumpe.

Wir finden es wichtig, beim Zusammenbau und Anschluss der Biltema-Bilgenpumpe auf die Dichtigkeit der Anschlüsse zu achten.

Im Test: Eine Bilgenpumpe von oben mit aufgedruckten Informationen.

Die CE-Kennzeichnung finden wir grundsätzlich vertrauenserweckend, so auch hier bei der Biltema-Bilgenpumpe.