
Bei diesem Bihophar Honig, Imker Honig steichzart, handelt es sich unseres Wissens, um das Standard-Produkt des Herstellers.
In diversen Tests zu Bihophar-Honig im Internet lässt sich zur Herkunft von Bihophar-Honig nachlesen, dass der goldgelbe Honig des Herstellers aus diversen Ländern stammt. Die besten Bihophar-Honige stammen laut deutschen Nutzern jedoch aus Deutschland, denn wer Honig kauft, setzt häufig auch auf regionale Nähe. Für die Menschen in Dänemark, Süd-Frankreich, Andalusien, Portugal und Sizilien hat der Hersteller ebenfalls regionale Honige im Angebot. In Bihophar-Manuka-Honig-Tests im Internet schneidet das Imkerprodukt aus Neuseeland besonders gut ab. Zu den Bihophar-Spezialitäten zählen Manuka-Honig, Gelée royale in Blütenhonig, Akazien-Honig sowie Sanddorn oder Holunder in Blütenhonig.
Für die Menschen im Süden Deutschlands gibt es sogar Bihophar-Honig aus Bayern.
Hallo,
meine fünfjährige Tochter nimmt gerade nur ein Honigbrot mit in den Kindergarten. Welchen würdet ihr empfehlen?
Hallo Frau Lummer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bihophar-Honig-Vergleich.
Geschmacklich können wir leider keine Empfehlung abgeben, nur die Beobachtung weitergeben, dass Kinder mildere Geschmacksnuancen bevorzugen. Einen Tipp für die Praxis haben wir dennoch: Kaufen Sie Bihophar-Honig in einer cremigen Konsistenz. Dieser „klebt“ besser auf dem Pausenbrot Ihrer Tochter.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team