Ob Siebenschläfer-, sleeping- oder Traumnacht-135×200-Bettdecke: Es gibt sie in verschiedenen Wärmestufen. Sommer- und Winterdecken sind selbsterklärend, anders verhält es sich bei Ganzjahres- und 4-Jahreszeitenbettdecken.
Die 4-Jahreszeitendecke besteht meist aus zwei Decken, die zusammen geknöpft werden können. Eine der beiden Decken ist ganz dünn, die andere mitteldick. Im Sommer nutzen Sie am besten nur die dünne Decke, für Frühling und Herbst ist die mittlere Variante gedacht. Im Winter knöpfen Sie die beiden Decken mittels angebrachter Druckknöpfe wieder zusammen und haben eine dicke Winterdecke. Sollten Sie für die Jahreszeiten unterschiedlich warme Decken bevorzugen, sollten Sie zur 4-Jahreszeitenbettdecke 135-200 greifen.

Bei dieser Otto-Keller-Bettdecke „GREENFIRST“ handelt es sich um die warme Variante mit 670 g Füllgewicht, wie wir recherchieren können, zu der es auch noch eine gleichnamige, extra warme Variante mit 960 g Füllgewicht gibt.
Reicht Ihnen nur eine mittlere Decke, empfiehlt sich die Ganzjahresdecke. Diese ist nur eine einzelne Decke und mittelmäßig dick. Vergleichbar mit der Frühling- und Herbstdecke in der 4-Jahreszeiten-Variante.
Nicht nur eine Decke sollte Sie durch alle Jahreszeiten begleiten, sondern auch eine passende Matratze. Guter Schlaf ist wichtig, dabei ist egal, ob es Sommer oder Winter ist.
Mit welchem Waschmittel sollten solche Bettdecken gewaschen werden?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 135×200-Bettdecken-Vergleich.
Am besten benutzen Sie ein reguläres Vollwaschmittel für die Decken. Die darin enthaltenen Bleichmittel haben außerdem eine antibakterielle Wirkung. Achten Sie außerdem unbedingt darauf, dass die Decken auch nur so heiß gewaschen werden, wie auf dem jeweiligen Etikett angegeben ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team