Vorteile
- hohe Blasgeschwindigkeit
- geringes Gewicht
Nachteile
- vergleichsweise geringe Leistung
Benzin-Laubbläser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Tipp | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Tipp | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stihl BG 86 | Husqvarna 125B | Stihl BG 56 | Stihl BR 200 | Hecht 952 | |||
Zum Angebot | Unser Tipp wird geladen... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Tipp wird geladen... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stihl BG 86 10/2025 | Husqvarna 125B 10/2025 | Stihl BG 56 10/2025 | Stihl BR 200 10/2025 | Hecht 952 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Antriebsart Motor | Hubraum | Benzin 2-Takt | 27,2 cm³ | Benzin 2-Takt | 28 cm³ | Benzin 2-Takt | 27,2 cm³ | Benzin 2-Takt | 27,2 cm³ | Benzin 2-Takt | 52 cm³ | |||
Leistungs- und technische Daten des Benin-Laubbläsers | ||||||||
306 km/h | 274 km/h | 255 km/h | 241 km/h | 320 km/h | ||||
Leistung | 1 PS | 1,1 PS | 1 PS | keine Herstellerangabe | 2 PS | |||
104 db(A) | 112 db(A) | 104 db(A) | 96 db(A) | 113 db(A) | ||||
Gewicht | ca. 4 kg | ca. 4 kg | ca. 4 kg | 5,7 kg | ca. 8 kg | |||
Funktions- & Ausstattungsmerkmale des Benzin-Laubbläsers | ||||||||
keine Herstellerangabe | 0,5 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1,5 l | ||||
Geschwindigkeitsregulierung | ||||||||
Rückentragbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Tipp wird geladen... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Tipp wird geladen... | |||||
Erhältlich bei |
Die Vorzüge eines Benzin-Laubpusters sind, abgesehen von seiner Leistungsstärke, in erster Linie im Anwendungskomfort zu suchen: Mit vielen der besten Benzin-Laubbläser können Sie auch bei der Nutzung über einen längeren Zeitraum hinweg unterbrechungsfrei und örtlich flexibel arbeiten – nämlich so lange, bis Ihnen der Sprit ausgeht. Bei Akku-Laubbläsern ist das genauso wenig der Fall wie bei elektrisch betriebenen Exemplaren. Erstere sind auf eine volle Batterie angewiesen und zweitere auf eine Steckdose in unmittelbarer Nähe.
Wie lange Ihr Benzin-Laubbläser tatsächlich am Stück arbeitet, hängt von seiner Tankgröße ab. Achten Sie, wenn Sie einen Benzin-Laubbläser kaufen, stets darauf, dass er ein Kraftstoff-Fassungsvermögen von mindestens einem Liter mitbringt.
Mit den Attributen „besser“ und „schlechter“ lässt sich diese Frage nur unzureichend beantworten. Vielmehr kommt es dabei auf Ihre individuellen Anforderungen und Vorlieben an. Während ein 2-Takt-Motor laut diverser Benzin-Laubbläser-Tests im Netz zumeist ein geringeres Eigengewicht mitbringt und unkompliziert zu warten ist, ist ein 4-Takt-Motor, wie er beispielsweise in einigen Benzin-Laubbläsern von Makita verbaut ist, häufig leiser. Darüber hinaus neigt er weniger zu Startproblemen sowie zur Überhitzung bei höheren Umgebungstemperaturen und Sie benötigen grundsätzlich weniger Benzin für den Laubbläser, denn er läuft kraftstoffsparender.
Wie ein Großteil der im Internet recherchierbaren Benzin-Laubbläser-Tests deutlich macht, kommt kein Modell im Benzin-Laubbläser-Vergleich ohne eine hohe Lautstärke aus. Der Schallleistungspegel von Stihl-Benzin-Laubbläsern, Husqvarna-Benzin-Laubbläsern und Geräten vieler anderer Hersteller bewegt sich für gewöhnlich in einer Spanne von 100 bis 115 Dezibel. Einige Laubbläser schaffen es knapp unter diesen Wert.
Eine derartige Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm eines durchfahrenden U-Bahn-Zugs oder lauter Disko-Musik. Auf die Dauer kann sie sich nachhaltig schädigend auf das Gehör auswirken. Umso wichtiger ist es, bei der Arbeit mit einem Benzin-Laubbläser nie auf entsprechenden Gehörschutz zu verzichten.
In diesem Video präsentiere ich euch einen detaillierten Erfahrungsbericht zum McCulloch 00096-71.671.01 Laubbläser GBV 325. Ich werde euch alle wichtigen Funktionen und Vorteile dieses Geräts vorstellen und meine eigenen Erfahrungen teilen. Seid gespannt auf meinen Test und erfahrt, ob der GBV 325 euren Anforderungen gerecht wird.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch eine Langzeiterfahrung mit dem FUXTEC Benzin Laubbläser! Taucht mit uns ein in die Welt der leistungsstarken und effizienten Gartenwerkzeuge und erfahrt, wie der FUXTEC Benzin Laubbläser in unserem Test abgeschnitten hat. Lasst euch von unseren Erfahrungen überzeugen und entdeckt, wie dieser Laubbläser eurer Gartenarbeit einen wahren Boost verleihen kann!
In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den Unterschied zwischen einer hochwertigen STIHL Luftpumpe und einem günstigen China-Kraftprotz. Als Laubbläser und Laubpuster im Vergleich stellen wir fest, welcher Benzin-Laubbläser das Blattwerk am effektivsten beseitigt. Lehn dich zurück und lass dich von unseren Ergebnissen überraschen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Benzin-Laubbläser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Benzin-Laubbläser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Leistung | Schallleistungspegel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stihl BG 86 | ca. 461 € | 1 PS | 104 db(A) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Husqvarna 125B | ca. 286 € | 1,1 PS | 112 db(A) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stihl BG 56 | ca. 340 € | 1 PS | 104 db(A) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stihl BR 200 | ca. 534 € | keine Herstellerangabe | 96 db(A) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hecht 952 | ca. 249 € | 2 PS | 113 db(A) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi!
Welches Benzin kommt in die Laubbläser?
Gruß
André Werken
Hallo Herr Werken,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Benzin-Laubbläser-Vergleich.
Die Kraftstoffart ist abhängig vom Motor Ihres Geräts: Der 2-Takt-Motor arbeitet in der Regel mit einem Gemisch aus Benzin und Motorenöl – zumeist im Mischverhältnis von 40:1 oder 50:1. Das Gemenge bekommen Sie häufig bereits als Fertigmischung im Fachhandel oder an der Tankstelle. Den 4-Takt-Motor betreiben Sie hingegen mit reinem Benzin.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org