Vorteile
- für alle Herdarten geeignet
- hitzebeständiger Griff
- in verschiedenen Größen erhältlich
Nachteile
- nicht spülmaschinengeeignet
Beka-Pfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Beka 13528274 | Beka 13527344 | Beka 12565254 | Beka Titan | Beka Nomad | Beka Energy Wokpfanne | Beka 13528284 | Beka Cookware 13077304 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beka 13528274 08/2025 | Beka 13527344 09/2025 | Beka 12565254 08/2025 | Beka Titan 09/2025 | Beka Nomad 09/2025 | Beka Energy Wokpfanne 09/2025 | Beka 13528284 08/2025 | Beka Cookware 13077304 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Durchmesser | 28 cm | 34 x 23 cm | 24 cm | 24 cm | 24 cm | 30 cm | 28 x 28 cm | 30 cm |
Gewicht | 1.000 g | 1.000 g | 1.700 g | 600 g | 980 g | 1.100 g | 1.100 g | 938 g |
Aluminium | Aluminium | Edelstahl | Titan | Edelstahl | Aluminium | Aluminium | keine Herstellerangabe | |
Antihaftbeschichtung | 3-lagige Antihaftversiegelung | Antihaftbeschichtung | 3-lagige Antihaftversiegelung | natürliche Antihaftbeschichtung | 3-lagige Antihaftversiegelung | 3-lagige Antihaftversiegelung | Antihaftbeschichtung | |
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Eignung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine BEKA-Pfanne mit Deckel nutzen, sorgen Sie dafür, dass die Röstaromen nicht verfliegen.
Pfannen gehören zur Grundausstattung in jeder Küche. Angeboten werden diese von diversen Herstellern wie Bosch, Tefal oder BEKA. Die besten BEKA-Pfannen lassen sich für die Zubereitung unterschiedlichster Gerichte verwenden.
Pfannen von BEKA sind außerdem aus folgenden Gründen eine gute Entscheidung: Sie gelten als äußerst langlebig, sind vielseitig einsetzbar und leicht zu reinigen. Des Weiteren verfügen viele Modelle über eine wirksame Antihaftbeschichtung, die verhindert, dass das Bratgut in der Pfanne anbrennt.
Kochgeschirr von BEKA umfasst Pfannen unterschiedlichster Ausführungen. So ist sichergestellt, dass sich für jeden individuellen Nutzungszweck das passende Modell findet und dass am Ende ein gelungenes Ergebnis steht.
BEKA-Pfannen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen.
Die BEKA-Pfannen im Vergleich sind in Aluminium-, Edelstahl-, Gusseisen- und weiteren Materialausführungen erhältlich. Aluminiumpfannen sind besonders wärmeleitend und haben eine zusätzliche Antihaftbeschichtung.
Indem Sie Ihre BEKA-Pfanne oder Ihren BEKA-Wok einbrennen, schaffen Sie auf natürliche Weise eine Beschichtung. Hierzu reinigen und trocknen Sie das Kochutensil zunächst. Anschließend erhitzen Sie Öl in ihm, bis Rauch entsteht. Nun reiben Sie das Öl in das Pfanneninnere ein. Die dadurch entstehende dunkle Verfärbung nennt sich Patina. Sie sorgt dafür, dass in Zukunft keine Lebensmittel am Pfannenboden haften bleiben.
Auch BEKA-Pfannen aus Edelstahl gewährleisten laut gängigen Online-Tests von BEKA-Pfannen eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ebenso gerne werden Gusseisen-Pfannen aufgrund ihrer Wärmespeicherfähigkeit und Titan-Pfannen dank ihrer guten Antihaftbeschichtung und Langlebigkeit gekauft.
Stellen Sie sich jetzt die Frage, ob eine Alu-Pfanne gut ist oder Sie sich eher für ein Modell aus Edelstahl, Gusseisen oder einem anderen Werkstoff entscheiden sollten? Fakt ist: Alle Materialien bringen ganz eigene Eigenschaften mit Mehrwert beim Braten, Schmoren und Grillen mit sich:
Pfannenmaterial | vorteilhafte Eigenschaften |
---|---|
BEKA-Edelstahlpfanne |
|
BEKA-Aluminiumpfanne |
|
BEKA-Gusseisenpfanne |
|
BEKA-Titanpfanne |
|
Im Kochgeschirr-Sortiment der Marke BEKA befinden sich nicht nur klassische BEKA-Bratpfannen. Ebenso treffen Sie auf eine breite Auswahl unterschiedlichster Pfannentypen, etwa:
Spezifisch für die Zubereitung von Fischgerichten sind die BEKA-Fischpfannen zu empfehlen. Wenn Sie leckere Pfannkuchen herstellen möchten, greifen Sie am besten zu einer Pfannkuchenpfanne von BEKA.
BEKA-Pfannen der Kategorie Fischpfannen eignen sich optimal für die Zubereitung von Fisch.
Die für Sie optimal geeignete BEKA-Bratpfanne wählen Sie auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen und Kochvorlieben aus. Darüber hinaus entscheiden einige weitere wichtige Eigenschaften über die Qualität Ihrer neuen Pfanne sowie letztlich das Bratresultat.
Besonders wichtig ist zunächst, dass die entsprechende Pfanne für Ihren Herd vorgesehen ist. Mittlerweile sind die meisten Pfannen auch für Induktionsherde geeignet. Dennoch empfiehlt sich vor dem Kauf ein genauer Blick auf die jeweilige Eignung. So können Sie sichergehen, dass eine Nutzung Ihrer neuen Beka-Pfanne auch bei Induktion möglich ist.
Worin die allgemeinen Vor- und Nachteile der Induktionstechnologie bestehen, verdeutlicht die folgende Pro- und Kontra-Liste:
Sie erkennen die Eignung von BEKA-Pfannen an entsprechenden Symbolen, die in der Regel auf dem Pfannenboden zu finden sind:
Für welche Herdart sich Ihre BEKA-Pfanne eignet, erkennen Sie an diesen Symbolen.
Die optimale Größe einer BEKA-Pfanne ist maßgeblich von der Lebensmittelmenge abhängig, die Sie in ihr verarbeiten möchten. Modelle mit einem kleinen Durchmesser zwischen 16 und 22 Zentimetern sind ideal für Single- oder Paarhaushalte.
Um größere Personengemeinschaften satt zu bekommen, empfiehlt es sich, zu einer größeren Pfanne zu greifen. Exemplare mit einem Durchmesser von 24 cm eignen sich in der Regel zum Bekochen von vier Personen. Die Bewirtung einer Großfamilie oder von Gästen verlangt hingegen mindestens nach einer 30- oder 32-Zentimeter-Pfanne. Eine BEKA-Großraumpfanne ist für diese Zwecke stets eine verlässliche Wahl.
Idealerweise bringt Ihre BEKA-Bratpfanne, BEKA-Wok-Pfanne, BEKA-Fischpfanne oder BEKA-Grillpfanne außerdem ein möglichst geringes Eigengewicht unter oder knapp über einem Kilogramm auf die Waage. So lässt sie sich auch mit Inhalt angenehm und sicher handhaben.
» Mehr InformationenUnser Tipp: Mit einem Pfannenset von BEKA haben Sie für jeden Kocheinsatz die Pfanne in der passenden Größe zur Hand.
Nicht nur die Pfanne selbst, sondern auch der Griff ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Damit Sie sich nicht beim Tragen der heißen Pfanne verbrennen, empfehlen sich BEKA-Pfannen mit Holzgriff oder andere Modelle mit hitzebeständigem Griff. Die BEKA-Nomad-Pfanne etwa verfügt über einen Holzgriff, der zu keiner Zeit heiß wird. Idealerweise ist der Griff ergonomisch gestaltet, sodass die Pfanne jederzeit sicher in Ihrer Hand liegt.
Unabhängig davon, ob es sich um eine BEKA-Edelstahlpfanne oder ein Modell in einer anderen Materialausführung handelt: Ohne sachgemäße und regelmäßige Pflege verkürzt sich die Lebensdauer merkbar. So gehen Sie beim Reinigen einer BEKA-Pfanne – zum einen vor deren Erstgebrauch und zum anderen nach jeder Nutzung – vor:
Pfannenzustand | Reinigung |
---|---|
Vor dem Erstgebrauch |
|
Nach der Verwendung |
|
Für die Reinigung Ihrer BEKA-Pfanne benötigen Sie in der Regel nichts weiter als warmes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm.
Setzt man BEKA-Pfannen in den Vergleich mit Modellen anderer Hersteller, wird schnell klar, dass Erstere in der Rubrik höherwertiges Kochgeschirr gut aufgehoben sind. Ebenso gilt dies für das Kochgeschirr anderer namhafter Marken, etwa:
Diese sind wie auch die Pfannen aus dem Hause BEKA vielseitig einsetzbar, qualitativ verarbeitet und angenehm zu handhaben. Eine Anschaffung ist daher in den allermeisten Fällen eine verlässliche Entscheidung.
Übrigens: Auch das unabhängige Verbraucherportal Stiftung Warentest hat sich mit verschiedenen Modellen aus der Kategorie Pfannen beschäftigt. Hierbei konzentrierte man sich jedoch ausschließlich auf beschichtete Pfannen.
Je nach Größe und verwendetem Material bewegen Sie sich beim Kauf einer BEKA-Pfanne in einer durchschnittlichen Preisspanne zwischen 30 und 50 Euro. Sie können sich natürlich auch für höherpreisige Modelle entscheiden.
» Mehr InformationenTrotz der vorhandenen Antihaftbeschichtung sollten Sie zum Braten, Schmoren und Grillen in einer BEKA-Pfanne stets – zumindest eine geringe Menge – Öl oder anderes Bratfett verwenden. Dies erleichtert nicht nur den Bratvorgang, sondern ebenso im Anschluss daran die Reinigung der Pfanne.
» Mehr InformationenDie Lebensdauer der Antihaftbeschichtung verlängern Sie, indem Sie ihr niemals mit spitzen oder scharfen Kochutensilien und/oder aggressiven Reinigungsmitteln beileiberücken. Außerdem ist eine regelmäßige Pflege notwendig.
» Mehr InformationenBEKA-Pfannen sind bei sachgemäßem Umgang sehr langlebig. Eine zehnjährige Nutzung in der Küche ist kein Seltenheitsfall. Unabhängig von der Nutzungsintensität sollten Sie es jedoch nicht versäumen, das Kochgeschirr entsprechend zu pflegen. Anderenfalls kann die Lebensdauer sehr viel kürzer ausfallen.
» Mehr InformationenSei es ein Griff, ein Deckel oder sonstiges Zubehör: Die erste Anlaufstelle für BEKA-Pfannen-Ersatzteile ist der Webshop des Herstellers. Die Kontaktaufnahme zu Letzterem ist idealweise immer der erste Schritt, sollten Fragen zu Ersatzteilen auftauchen.
» Mehr InformationenSeit dem Jahr 2020 unterstützt Sandra das Redaktionsteam von Vergleich.org und beschäftigt sich dabei mit unterschiedlichen Themenbereichen.
Ob Kochen, Backen, Ordnen, Aufbewahren oder Reinigen – Sandra findet Freude daran, ihr Zuhause zu einem Ort des Wohlbefindens zu machen und lässt unsere Leser gern an ihren Erfahrungen in diesem Bereich teilhaben, damit auch unsere Leser stets das richtige Produkt für Ihr Zuhause finden. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Radsport regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Als begeisterte Frau am Grill liegt ein weiterer Fokus von Sandra auf Braten und Frittieren in der Lebensmittelzubereitung.
Ein wichtiger Ausgleich zum Büroalltag ist für Sandra der Sport. Besonders beim Fahrradfahren und Tischtennisspielen läuft sie zu Höchstform auf.
Der Beka-Pfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Antihaftbeschichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beka 13528274 | ca. 40 € | Aluminium | Antihaftbeschichtung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beka 13527344 | ca. 38 € | Aluminium | 3-lagige Antihaftversiegelung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beka 12565254 | ca. 43 € | Edelstahl | Antihaftbeschichtung | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beka Titan | ca. 33 € | Titan | 3-lagige Antihaftversiegelung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beka Nomad | ca. 35 € | Edelstahl | natürliche Antihaftbeschichtung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es noch weitere Dinge, die ich bei der Verwendung einer beschichteten Pfanne beachten sollte?
Hallo Herr Ludwig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beka-Pfannen-Vergleich.
Grundsätzlich sollten die beschichteten Pfannen mit der Hand gespült werden. Dafür eignen sich haushaltsübliche Schwämme und etwas Spülmittel. Beim Braten sollten Sie auf die Verwendung von Pfannenwendern aus Metall verzichten, da diese die Beschichtung ebenfalls zerkratzen könnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team