Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Beetumrandung trennt den mit Blumen, Gemüse und Obststräuchern bepflanzten Beetbereich von der Rasenfläche ab. Das ist nicht nur optisch von Vorteil, sondern hilft auch dabei, dass die Erde im Beet bleibt und nicht in den Rasen geschwemmt wird. Inwiefern die Beeteinfassung die Rasenkante nur optisch abtrennt oder den Rasen auch vor Blumenerde schützt, hängt von der Höhe der Beeteinfassung ab. Mindestens 15 cm hoch sollte die Beeteinfassung sein, damit die Erde bei regulärem Regen auch im Beet bleibt, heißt es in diversen Beetumrandungs-Tests im Internet.

1. Welches Material ist in Tests zu Beetumrandungen im Internet besonders beliebt?

Es gibt einige Wünsche, die Hobbygärtner an ihre neue Beetumrandung richten. Sie sollte witterungs- und UV-beständig sein, wasserfest und pflanzenfreundlich sowie schlag- und frostfest. Diese Wünsche kann eine Beetumrandung aus Kunststoff erfüllen, wenn es sich um hochwertiges Polypropylen handelt. Beetumrandungen aus Metall müssen verzinkt sein, um nicht zu rosten. Beetumrandungen aus Holz halten Wind und Wetter am wenigsten Stand. Sie verwittern am schnellsten.

Beetumrandungen aus Stein gibt es nicht am Stück, also nicht in Modulform. Diese Beetumrandungen müssen Sie selber machen, indem Sie Stein für Stein platzieren und ausrichten. Die Alternative wäre eine Beetumrandung in Steinoptik.

2. Wie stabil sind Beetumrandungen?

Beetumrandungen aus Stahl sind sehr stabil, könnten aber unverzinkt schnell rosten. Deswegen sind die besten Beetumrandungen aus Polypropylen. Hinter dieser sperrigen Bezeichnung verbirgt sich zwar ein Kunststoff, der vor allem unter der Sonneneinstrahlung leiden wird, doch meist sind selbst Polypropylen-Beetumrandungen sehr beständig. Die Stabilität der Beetumrandung hängt auch von der Bodenverankerung ab. In diversen Tests zu Beetumrandungen im Internet wird zu einer Verankerung mit einem Bodendorn oder einem Fixierstift geraten. Ganz ohne Bodenverankerung ist das Konstrukt meist recht instabil und könnte selbst bei einer Windböe bereits umkippen.

3. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Beetumrandung kaufen möchten?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Beetumrandungs-Ideen zu skizzieren. So können Sie direkt von Ihrer Skizze ablesen, wie viele Geraden und Kurven und wie viele Module Sie in Summe für Ihre Gartengestaltung benötigen. Wie teuer Sie diese Gartenumgestaltung kommt, können Sie ebenfalls direkt in unserem Beetumrandungs-Vergleich ablesen. Hier ist der Preis pro Modul ausgewiesen, was Ihnen einen validen Preisvergleich ermöglicht, bevor Sie eine Beetumrandung kaufen.

beetumrandung-test

Videos zum Thema Beetumrandung

In diesem Youtube-Video zeigen wir Ihnen drei einfache Ideen zur Verschönerung Ihres Gartens mit Beeteinfassungen, Rasenkanten und Randsteinen. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Elementen Ihren Blumenbeeten und Rasenflächen einen professionellen und gepflegten Look verleihen können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und bringen Sie Ihren Garten auf das nächste Level!

In diesem inspirierenden YouTube-Video erfahren Sie alles über DIY Gartenprojekte, die Sie im Winter umsetzen können. Lassen Sie sich von unseren tollen Ideen für Hochbeet, Beetumrandungen und Gartenwege inspirieren und machen Sie Ihren Garten fit für die kommende Gartensaison. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihren eigenen Komposter bauen können, um Ihre Gartenabfälle effektiv zu verwerten.