Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Batterietrennschalter kann viele Vorteile vorweisen. Beispielsweise ermöglicht das Gerät die Abschaltung von Strom während einer Wartung, was Ihre Batterien vor einer drastischen Leistungsabgabe schützt.

Batterietrennschalter Test

1. Wozu benötigen Sie einen Batterie-Trennschalter?

Ein Batteriehauptschalter wird beispielsweise in Fahrzeugen oder Booten verwendet. Ein Batterietrennschalter kann auch fürs Motorrad genutzt werden.

Der Batterieschalter kann diversen Batterietrennschalter-Tests im Internet zufolge eine sofortige Stromunterbrechung durch manuelle Aktivierung ermöglichen. Dadurch wird eine höhere Sicherheit bei der Feldmontage gewährleistet.

Ein Trennschalter für die Batterie unterbricht die Verbindung zwischen der Batterie und dem Zubehör, welches sie entleeren kann. So kann ein Autobatterie-Trennschalter die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion der Batterie senken. Zudem wird die Batterie somit vor Diebstahl und elektrischen Bränden geschützt.

Des Weiteren ist ein großer Vorteil von einem Batterietrennschalter für das Wohnmobil, Boot und Co., dass der Strom während der Wartung abgeschaltet werden kann. Dies schützt Ihre Batterien vor übermäßiger Leistungsabgabe.

Die meisten Produkte aus unserem Batterietrennschalter-Vergleich sind universal einsetzbar. Diese Geräte können Sie in verschiedenen Fahrzeugen nutzen.

2. Was sagen diverse Batterietrennschalter-Tests im Internet zum Lieferumfang?

Einige Batterieschalter werden mit zusätzlichem Zubehör geliefert. Dazu gehören beispielsweise Befestigungsschrauben, welche zur Befestigung des Batterieschalters benötigt werden.

Des Weiteren werden einige Batterietrennschalter mit zusätzlichen Platten geliefert. So kann beispielsweise eine Bodenplatte die hinteren Anschlüsse zusätzlich gegen Kurzschlüsse schützen.

Zudem werden einige Produkte mit abnehmbaren Seitenplatten geliefert. Diese bieten Ihnen einen vereinfachten Zugang zum Batteriekabel.

3. Welche Eigenschaften besitzen die besten Batterietrennschalter?

Die Batterietrennschalter unterscheiden sich zunächst in ihrer Spannung. Es sind viele Geräte mit einer sehr hohen Spannung erhältlich. Einige Produkte bieten eine Spannung von bis zu 48 Volt. Auch der Nennstrom des Geräts ist wichtig. Bei den meisten Produkten beträgt dieser über 200 A.

Möchten Sie einen Batterietrennschalter kaufen, sollten Sie sich darüber informieren, wie dieser eingebaut wird. Dieser Anschluss kann über Klammern erfolgen oder benötigt eine Befestigung mithilfe von Befestigungsschrauben.

Gängige Batterietrennschalter-Tests im Internet weisen darauf hin, die Batterietrennschalter-Einbauanleitung genau durchzulesen. Diese beschreibt die genauen Schritte, die Sie zum Einbauen befolgen müssen.

Quellenverzeichnis