Das Wichtigste in Kürze
  • Einige Bartroller werden im Set mit anderen Bartpflege- und Ergänzungsprodukten angeboten. Diese beinhalten unter anderem Desinfektionsmittel zur gründlichen Reinigung der Rollen, Bartöle und -seren sowie Bartpflegecremes. Solche Sets sind nicht nur für Bartpflege-Neulinge gut geeignet, sondern auch ein praktisches Geschenk für Bartträger.

1. Welche Wirkung kann mit Bartrollern erzielt werden?

Als Bartroller oder Dermaroller werden kleine, mit einem Griff versehene Walzen bezeichnet, deren Rollkopf jeweils mit mehreren hundert Nadelspitzen besetzt ist. Was zunächst abschreckend klingt, ist tatsächlich eine sinnvolle Methode, um die Selbstheilungskräfte der Haut zu fördern, die Zellregeneration anzuregen und die Durchblutung zu steigern.

Die kleinen Nadeln ragen üblicherweise 0,25 bis 1,5 Millimeter aus der Walze hervor, wobei sich in zahlreichen Bartroller-Tests im Internet bestätigt, dass 0,5 Millimeter ideal sind, um das Bartwachstum zu beeinflussen. Doch wie genau funktionieren Bartroller? Und in welchen Fällen ist die Behandlung mit einem Bartroller sinnvoll?

Die Nadeln des Rollers, die besonders fein geschliffen sind, dringen beim leichten Rollen in die oberste Hautschicht ein. Schmerzhaft ist das bei einer Nadellänge von 0,25 bis 0,5 Millimetern im Übrigen nicht. Zahlreiche Bartroller-Erfahrungen beschreiben lediglich ein stimulierendes, prickelndes Gefühl.

Dabei werden neben Hautzellen auch Haarfollikel leicht verletzt. Daraufhin regt unsere Haut eine gesteigerte Produktion von Collagen und körpereigener Hyaluronsäure an. Die Durchblutung wird stimuliert und das Wachstum der Haarfollikelzellen gefördert. Ein dichterer und schnellerer Bartwuchs kann die Folge sein.

Achtung: Die gewünschten Ergebnisse sind mit Bartrollern nur dann erzielbar, wenn bereits Haarfollikel zur Stimulation vorhanden sind. Gerade bei sehr jungen Bartträgern, deren Barthaarfollikel noch nicht vollständig ausgebildet wurden, kann die gewünschte Wirkung deshalb ausbleiben. Leiden Sie hingegen lediglich unter einem trägen Barthaarwachstum, können Sie mit einem Bartroller beeindruckende Vorher-Nachher-Ergebnisse erzielen.

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Bartpflege- und Stylingprodukten, empfehlen wir Ihnen auch unsere folgenden Ratgeber:

2. Wie sollte die Anwendung eines Bartrollers ablaufen?

Wenn Sie sich einen Bartroller kaufen, sollten Sie unbedingt auf die korrekte Anwendung achten, da es sonst zu Hautirritationen kommen kann. Waschen Sie sich vor jeder Anwendung gründlich das Gesicht, um Rückstände von Schmutz, Talg und Make-up zu entfernen. Bereiten Sie Ihre Haut mit einem geeigneten, milden Desinfektionsmittel vor.

Desinfizieren Sie anschließend den Bartroller – am besten stehend in einem Glas mit alkoholischer Lösung oder mithilfe eines Desinfektionssprays. Fahren Sie anschließend vorsichtig und ohne Druck auszuüben maximal zehnmal über die betroffenen Stellen. Dabei sollten Sie den Bartroller laut Tests im Internet sowohl waagerecht als auch diagonal und senkrecht bewegen.

Danach kann die Haut erneut desinfiziert und mit feuchtigkeitsspendenden Cremes und Seren behandelt werden. Reinigen und desinfizieren Sie den Bartroller erneut und lassen Sie ihn trocknen.

Hinweis: Nach der Anwendung sollten Sie auf ausgiebige Sonnenbäder und das direkte Auftragen von Make-up verzichten, um die Haut nicht unnötig zu reizen.

3. Welche Bartroller sind laut Tests im Internet am besten zur Anregung des Bartwachstums geeignet?

Bartroller mit echten Nadeln arbeiten besonders präzise und dringen problemlos in die Haut ein. Nadeln aus einzelnen Metallplättchen können hingegen mit der Zeit stumpf werden, womit das Risiko für Hautverletzungen steigt. Auch eine geringere Anzahl von Nadeln hat sich in verschiedenen Bartroller-Vergleichen als vorteilhaft erwiesen, da das Eindringen der einzelnen Spitzen erleichtert wird.

Allerdings sind die besten Bartroller, die diese Eigenschaften aufweisen, häufig auch deutlich teurer als die simpleren Varianten. Diese können ebenfalls für eine ausreichende Stimulation sorgen, sollten jedoch öfter ausgetauscht werden, um Hautreizungen vorzubeugen.

Darüber hinaus empfehlen Experten, eher zu Edelstahl- als zu Titannadeln zu greifen. Diese seien besonders spitz, sodass ein geringerer Widerstand gegeben sei. Zudem zeichnet sich Edelstahl durch eine einfache Reinigung und lange Haltbarkeit aus.

bartroller test

Videos zum Thema Bartroller

Willkommen zum Bartroller Experiment! In diesem Video wagen wir heute etwas ganz Neues und Schreckliches – wir werden rasiert! ???? Aber keine Sorge, wir testen nicht nur irgendeinen Rasierer, sondern den berühmt-berüchtigten Bartroller! Begleite uns auf diesem Abenteuer und finde heraus, ob der Bartroller wirklich so effektiv ist, wie behauptet wird. Lass dich überraschen, welche überraschenden Ergebnisse wir erzielen und ob wir unseren Bart am Ende behalten oder nicht. Sei dabei und erlebe das Bartroller Experiment hautnah mit!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, was ein BARTROLLER wirklich kann und wie er Ihren Bartwuchs beeinflussen kann. Wir stellen Ihnen ein spezielles BARTWUCHSMITTEL vor, das in Kombination mit einem Bartroller verwendet wird. Lassen Sie sich überraschen, welche Vorteile und Ergebnisse Sie erwarten können! Tauchen Sie ein in die Welt der Bartpflege und erfahren Sie, wie Sie Ihren Bart mit einem Bartroller und dem richtigen Produkt optimal stylen und pflegen können.

Quellenverzeichnis