Vorteile
- praktische Einzelverpackung
- Vorratspackung
Nachteile
- hoher Fettgehalt
Bärenmarke-Milch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bärenmarke Dauermilch 10 % | Bärenmarke Dauermilch 4 % | Bärenmarke Der Extra Leichte Traum 3 | Bärenmarke Der Extra leichte Traum | Bärenmarke Die Ergiebige | Bärenmarke Kondensmilch | Bärenmarke Der Genussvolle Traum 8 | Bärenmarke Barista Milch |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bärenmarke Dauermilch 10 % 10/2025 | Bärenmarke Dauermilch 4 % 10/2025 | Bärenmarke Der Extra Leichte Traum 3 10/2025 | Bärenmarke Der Extra leichte Traum 10/2025 | Bärenmarke Die Ergiebige 10/2025 | Bärenmarke Kondensmilch 10/2025 | Bärenmarke Der Genussvolle Traum 8 10/2025 | Bärenmarke Barista Milch 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen der Bärenmarke-Milch | ||||||||
Menge Preis pro l | 24 x 75 ml 11,89 € | 75 ml 133,20 € | 1 x 170 ml 1,35 € | 170 ml 9,41 € | 20 x 340 ml 4,95 € | 10 x 340 ml 2,08 € | 24 x 170 ml 1,13 € | 12 x 1.000 ml 4,17 € |
Typ | Kondensmilch | Kondensmich | Kondensmilch | Kondensmilch | Kondensmilch | Kondensmilch | Kondensmilch | Barista-Milch |
Fettanteil | 10 % | 4 % | 3 % | 3 % | 10 % | 10 % | 8 % | 1,5 % |
Verpackungsart | Portionsverpackung | Portionsverpackung | Glasflasche mit Klappverschluss | Glasflasche mit Klappverschluss | Dose | Dose | Glasflasche mit Klappverschluss | Karton mit Schraubverschluss |
Nährstoffe pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 153 kcal | 99 kcal | 83 kcal | 83 kcal | 153 kcal | 153 kcal | 135 kcal | 50 kcal |
Kohlenhydrate | 10 g | 10 g | 8,1 g | 8 g | 10 g | 9,8 g | 9,4 g | 5 g |
Zucker | 10 g | 10 g | 8,1 g | 8 g | 10 g | 9,8 g | 9,4 g | 5 g |
Fett | 10 g | 4 g | 3 g | 3 g | 10 g | 10 g | 8 g | 1,5 g |
Eiweiß | 6 g | 6 g | 5,8 g | 6 g | 6 g | 5,9 g | 6,4 g | 4 g |
Qualität & Verträglichkeit | ||||||||
Haltbarkeit | mindestens 3 Monate | mindestens 3 Monate | keine Herstellerangabe | mindestens 3 Monate | mindestens 3 Monate | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | mindestens 3 Monate |
Herkunftsland | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Frei von Gentechnik | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Milch von Bärenmarke wird während des gesamten Prozesses von der Produktion über den Transport bis hin zur Auslieferung immer wieder auf Frische, Hygiene und fachgerechte Kühlung geprüft. Online-Tests von Bärenmarke-Milch zeigen zudem, dass Kunden neben den hohen Qualitätsstandards auch ausdrücklich den Geschmack der Milch loben.
Die Bärenmarke-Milch, die hier zu sehen ist, hat einen Fettgehalt von 3,8 % ist aber auch mit 1,5 % erhältlich, wie wir feststellen.
Im Vergleich zu anderen Herstellern erfolgt die Haltbarmachung der Milch bei Bärenmarke besonders schonend. Durch die Pasteurisierung bei bereits 72 Grad bleiben alle natürlichen Nährstoffe erhalten, während die Milch für den Verbraucher lange haltbar gemacht wird. Das Besondere an Bärenmarke-Milch ist ebenfalls die Herkunft, da alle Produkte lokal hergestellt werden und lange Transportwege dadurch entfallen.
Tipp: Sie lieben Milchschaum, haben aber keine Zeit oder Lust, ihn erst aufwendig herzustellen? Dann ist der Bärenmarke-Milchschaum genau das Richtige für Sie! Dank der praktischen Sprühdose haben Sie innerhalb von Sekunden luftigen Milchschaum für Ihren Kaffee.
Die Nährwerttabelle dieser Bärenmarke-Milch gibt unter anderem Aufschluss über den natürlichen Zuckergehalt mit 4,8 g pro 100 ml.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Bärenmarke-Milch zu kaufen, werden Sie sicher auf viele unterschiedliche Bärenmarke-Milch-Angebote stoßen. Entscheiden sollten Sie sich jedoch für die Bärenmarke-Milch, deren Preis-Leistungs-Verhältnis am besten ist. Bei haltbarer Milch lohnt sich der Kauf von Gebinden besonders, da die Milch ungeöffnet lange genießbar bleibt.
Wie wir feststellen, wurde die Bärenmarke-Milch 2024 als Top-Marke von der Lebensmittel Zeitung ausgezeichnet.
Die beste Bärenmarke-Milch sollte zudem den idealen Fettgehalt für Ihre Bedürfnisse beinhalten. Von fettarmer 1,5-%-Milch bis hin zur 10-%-Kaffeemilch finden Sie bei diesem Hersteller alles auf einen Blick. Viele Bärenmarke-Milch-Produkte stammen aus artgerechter Tierhaltung und kann so ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Bärenmarke-Milch ist nicht laktosefrei, darauf sollten vor allem Menschen mit Unverträglichkeiten achten.
Diese Bärenmarke-Milch wird von der Molkerei Hochwald aus Thalfang im Hunsrück produziert.
Unabhängige Online-Tests von Bärenmarke-Milch zeigen, dass die große Auswahl an Milchprodukten ein entscheidender Kauffaktor für viele Menschen ist. Wer gerne Milchkaffee trinkt und deswegen auf der Suche nach der perfekten Milch zum Aufschäumen ist, wird bei der Bärenmarke-Barista-Milch fündig. Sie ist ideal, um mit dem Milchaufschäumer einen fluffigen Milchschaum für Ihren Morgenkaffee zuzubereiten. Wer es besonders reichhaltig mag, kann seinen Kaffee mit Kondensmilch trinken. Sie ist etwas dickflüssiger als herkömmliche Milch und kann zusätzlich Süße verleihen.
Die Bärenmarke-Milch ist mit einem Schraubverschluss ausgestattet, der deutlich angenehmer zu öffnen ist als ein Klappverschluss.
Obwohl Bärenmarke-Milch kein Bio-Siegel hat, entspricht sie trotzdem auch den Ansprüchen wählerischer Konsumenten und übertrifft die Erwartungen in vielen Kundenbewertungen. Äußerst praktisch ist die Handhabung der Milchprodukte durch clevere Verpackungen wie der Glasflasche mit wiederverschließbarem Klappdeckel oder der Kännchen-Verpackung. Wenn Sie nur einen Schluck Milch für Ihren Kaffee brauchen, sind die einzeln verpackten Milchtöpfchen ideal für den Einmalgebrauch.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bärenmarke-Milch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Milchtrinker und Familien.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bärenmarke-Milch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Milchtrinker und Familien.
Position | Modell | Preis | Fettanteil | Verpackungsart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bärenmarke Dauermilch 10 % | ca. 21 € | 10 % | Portionsverpackung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bärenmarke Dauermilch 4 % | ca. 9 € | 4 % | Portionsverpackung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bärenmarke Der Extra Leichte Traum 3 | ca. 1 € | 3 % | Glasflasche mit Klappverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bärenmarke Der Extra leichte Traum | ca. 1 € | 3 % | Glasflasche mit Klappverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bärenmarke Die Ergiebige | ca. 33 € | 10 % | Dose | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeutet es, wenn im Vergleich steht, dass keine Gentechnik verwendet wird?
Lieber Herr Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bärenmarke-Milch-Vergleich.
Milch, die frei von Gentechnik hergestellt wurde, stammt von Kühen, an die keine gentechnisch veränderten Futtermittel verfüttert wurden. Produkte, für die der Hersteller das nicht eindeutig ausschließt, sind in unserer Vergleichstabelle an dieser Stelle mit einem Kreuz versehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org