Wie diverse Internet-Tests zum Thema Backpacking-Rucksack bestätigen, handelt es sich bei diesem um Spezialgepäck, das weniger für Alltagszwecke zum Einsatz kommt. Vielmehr spielt es dann eine Rolle, wenn Sie eine längere Reise planen. So entscheiden sich beispielsweise
- Weltenbummler,
- Wanderer,
- Work & Traveller,
- Expeditions- oder Trekkingfans
eher dafür, einen Backpacking-Rucksack zu kaufen – und das aus guten Gründen:
Für längere Touren mit vielen Ortswechseln ergibt ein Backpacking-Rucksack für Damen oder Herren mehr Sinn, als es bei einem Koffer oder klassischen Alltagsrucksack der Fall ist. Ersterer lässt sich leichter transportieren, ist in der Regel robuster und praktisch aufgebaut.

Dank seiner weichen Rückenpolsterung fühlt sich ein Backpacking-Rucksack auch auf längeren Wegstrecken bequem an.
Vor allem in den typischen Backpacker-Ländern kommt es häufiger vor, dass die Bürgersteige nicht richtig asphaltiert sind oder man über Wiesen, Sand und Schotter läuft. In diesen Momenten werden Sie sich freuen, wenn Sie Ihr Gepäck auf den Rücken schnallen können und nicht mit einem Rollkoffer unterwegs sind.
Beim Trekking erweist es sich zudem als äußerst wertvoll, wenn die Ausrüstung möglich leicht ist. Im Vergleich zu einem Koffer ist ein guter Backpacking-Rucksack nicht nur handlicher, sondern hat gleichermaßen ein geringeres Leergewicht.
Im Inneren befindet sich eine Stauraumaufteilung, die ihn zu einem echten Organisationstalent macht. Innovative Gurt- und Schnallensysteme stellen außerdem einen hohen Tragekomfort sicher.

Textile Zipper an einem Backpacking-Rucksack sind mit nassen, kalten Fingern besser zu greifen.
Hidiho, ich (w, 19) reise in ein paar Wochen nach Australien und mache dort acht Monate Work and Travel. Frage ist, ob ich mir einen Backpacker Rucksack auch ausleihen kann? Oder meint ihr, es ist besser, wenn ich meinen eigenen kaufe? Ist halt schon viel Gel für eine arme Abiturientin 😉 Meine Mama hat noch einen Trekkingrucksack für Damen, den sie nicht mehr braucht. Der würde sich doch anbieten, oder? Tausend Dank! LG Danielle
Liebe Danielle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Backpacking-Rucksack Vergleich.
Selbstverständlich ist es möglich, sich einen Rucksack auszuleihen. Sie müssen nur sicherstellen, dass er sich auf Ihre Größe einstellen lässt und perfekt sitzt. Am besten packen Sie ihn einmal so, wie Sie es auch für die Reise geplant haben, setzen ihn auf und gehen eine Runde zu Fuß. Achten Sie darauf, dass er zu Ihrer Rückenlänge passt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie bequem 15 Minuten laufen können, ohne dass es unangenehm drückt, dann könnte der Rucksack auch für Sie geeignet sein. Ist dies nicht der Fall, so finden Sie sicher einen günstigen Backpacking-Rucksack als Alternative.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer Reise!
Ihr Vergleich.org-Team