Das Wichtigste in Kürze
  • Der Hersteller Azafran hat neben Tees und Kräutern auch eine Vielzahl unterschiedlicher Gewürze und Gewürzmischungen im Angebot. Wie verschiedene Azafran-Gewürze-Tests im Internet berichten, haben die Inhaltsstoffe der Azafran-Gewürze Bio-Qualität und sind somit frei von Pestiziden, Gentechnik oder anderen Schadstoffen.
Die 1-g-Glasdose mit Korkenverschluss inklusive des Azafran Gewürzes im Test steht auf einem hellen Boden.

Hier sehen wir Azafran-Gewürz von Chiquilín. Es enthält 1 g reinen, handverlesenen Safran und damit eine Menge, die für zahlreiche Gerichte mit intensivem Aroma ausreicht.

1. Welche Gewürze von Azafran gibt es?

In unserem Azafran-Gewürze-Vergleich finden Sie eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Gewürzmischungen. Jede Mischung enthält sorgfältig ausgewählte Gewürze, die geschmacklich miteinander harmonieren.

Azafran-Gewürze Test: Die 1-g-Glasdose mit Korkenverschluss steht auf einem Regal mit weiteren Gewürzen.

Für die Azafran-Gewürze werden nur die roten Narbenfäden der Krokusblüte verwendet. Laut unseren Informationen bedingen diese einen aufwendigen Prozess mit bis zu 150 Blüten pro Gramm.

Haben Sie sich dazu entschieden, Azafran-Gewürze zu kaufen, dann können Sie diese vielseitig zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse einsetzen. Die meisten Gewürzmischungen sind laut Azafran-Gewürze-Tests im Internet für pikante Speisen geeignet. Allerdings gibt es von Azafran auch Vanille (gemahlen) oder Zimt zum Verfeinern süßer Speisen oder Getränke. Besonders beliebt ist zum Beispiel das Azafran-Gewürz „Goldene Milch“ mit Kurkuma, Ingwer, Zimt und Pfeffer. Sie können natürlich auch einzelne Gewürze wie das Azafran-Kurkuma-Pulver kaufen.

Sie kochen gerne länderspezifisch? In unserer Produkttabelle gibt es auch marokkanische, französische oder orientalische Gewürzmischungen. Beispielsweise eignet sich das orientalische Gewürz Zatar mit Sesam, Sumach, Thymian und Oregano ideal zum Würzen von Humus oder zum Backen von Fladenbrot.

2. Woran erkennen Sie die besten Azafran-Gewürze?

Im Test: das Azafran-Gewürz in der Glasdose mit einem Gramm Inhalt steht im Geschäft auf einem Regal.

Die Azafran-Gewürze sind luftdicht im Glas mit Korkverschluss verpackt, um Geschmack, Farbe und ätherische Öle möglichst lange zu erhalten.

Achten Sie beim Kauf von Gewürzen darauf, dass diese keine künstlichen Zusätze wie Aromen oder Farbstoffe enthalten. Der Geschmack der Gewürze sollte natürlich sein und nicht durch künstliche Geschmacksverstärker verändert werden. Viele Gewürzmischungen enthalten Zucker. Wollen Sie in Ihren Speisen und Getränken auf Zucker verzichten, dann sollten Sie Gewürze ohne Zuckerzusatz kaufen.

Auch Gewürze können Allergene wie Senf, Sellerie, Weizen, Soja, Milch oder Nüsse enthalten. Die besten Azafran-Produkte sind frei von Allergenen und sowohl für Personen mit Glutenunverträglichkeit als auch Laktoseallergiker unbedenklich.

3. Was sagen Azafran-Gewürze-Tests im Internet zur Lagerung?

Das getestete Azafran-Gewürz in dem Glasbehälter inklusive Korken steht auf einer gemusterten Decke.

Dank des aufwändig gestalteten Glases eignen sich die Azafran-Gewürze nicht nur zum Kochen, sondern auch als hochwertiges Geschenk für Feinschmecker, wie wir hier erkennen.

Wie auch viele andere Lebensmittel sollten Gewürze dicht verschlossen an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort gelagert werden. Die meisten Azafran-Gewürze werden in Aromaschutzbeuteln geliefert, die sich ideal für die Lagerung eignen. Sie können natürlich auch auf Azafran-Gewürzdosen zurückgreifen, die sich im Gewürzregal sehr gut machen. Achten Sie jedenfalls darauf, dass die Verpackung wiederverschließbar ist und die Gewürze auch vor Sonnenlicht und Temperaturschwankungen schützt.

azafran gewürze test

Quellenverzeichnis