Das Wichtigste in Kürze
  • Radios mit Rückfahrkamera sind entweder in der 1-DIN- oder 2-DIN-Einbauvariante erhältlich. Je nach Modell verfügen sie, abgesehen von der Rückfahrkamera, auch über weitere innovative Zusatzfeatures und Anschlussmöglichkeiten. Die meisten der besten Autoradios mit Rückfahrkamera lassen sich laut gängigen Online-Tests zu Autoradios mit Rückfahrkamera zudem mit Android- und iOS-Smartphones koppeln.

1. Welches sind die lohnendsten Funktionen von Autoradios mit Rückfahrkamera?

In erster Linie entscheiden die individuellen Anforderungen darüber, welche Ausstattungs- und Funktionsmerkmale nützlich und welche weniger wichtig für den Einzelnen sind. Wie diverse Internet-Tests zu Autoradios mit Rückfahrkamera bestätigen, erweisen sich insbesondere ein großzügiges Display – 7 Zoll oder mehr sind sinnvoll – sowie eine breit gefächerte Konnektivität mit modernen Wiedergabemedien wie USB-Sticks und Smartphones als praktisch.

Die Möglichkeit, das eigene Telefon mit dem Radio zu koppeln, Gespräche über eine Freisprechfunktion zu führen sowie Bluetooth-Verbindungen herzustellen, eine Touchscreen-Bedienung und der gängige Radio-Empfang gehören in der Regel zur Standardausstattung der Geräte. Darüber hinaus kommen 1-DIN- und 2-DIN-Autoradios mit Navi und Rückfahrkamera häufig mit einem separaten GPS-Modul, das es erlaubt, das Radio als Navigationssystem zu nutzen.

Ebenfalls empfehlenswert: die sogenannte MirrorLink-Funktion. Diese bietet die Option, die Inhalte des Smartphones kabellos auf das Autoradio mit Rückfahrkamera zu spiegeln. Einige Autoradios mit Bildschirm-Rückfahrkamera können per Sprachbefehle gesteuert werden. Bei Android-Autoradios mit Rückfahrkamera kommt hierbei der Google Assistant zum Einsatz. Es besteht aber auch oftmals die Möglichkeit, Apple Siri zu nutzen.

2. Laut Tests zu Autoradios mit Rückfahrkamera: Was sollte die Rückfahrkamera in jedem Fall können?

Wenn Sie ein Autoradio mit Rückfahrkamera kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Kamera so scharfe Bilder wie möglich darstellen kann. Die hochwertigsten Geräte im Vergleich von Autoradios mit Rückfahrkamera besitzen eine Mini-Kamera, die mit zwölf LEDs und einer Nachtsichtfunktion ausgestattet sind. Die Kamera sollte zudem unbedingt wasserdicht sein, was bei den meisten Autoradios mit Rückfahrkamera mit oder ohne Navi bereits von Haus aus der Fall ist.

3. Wo liegt der Unterschied zwischen 1-DIN- und Doppel-DIN-Autoradios mit Rückfahrkamera?

1-DIN- und 2-DIN-Autoradios unterscheiden sich grundsätzlich hinsichtlich ihrer Einbauhöhe voneinander. Während 1-DIN-Ausführungen standardmäßig 50 Millimeter hoch sind, kommen 2-DIN-Radios auf das Doppelte.

Doppel-DIN-Autoradios mit Rückfahrkamera haben den Vorteil, dass sie zumeist über ein größeres Display verfügen. Allerdings gibt es auch 1-DIN-Autoradios mit Rückfahrkamera mit oder ohne Navi, bei denen sich das Display ausfahren oder ausklappen lässt.

Klären Sie stets im Vorfeld eines Kaufs, welches Format Ihr Fahrzeug vorgibt. Ganz auf Nummer sicher gehen Sie, indem Sie den zur Verfügung stehenden Einbauschacht mit einem Lineal ausmessen.

autoradio-mit-rückfahrkamera-test

Quellenverzeichnis