Das Wichtigste in Kürze
  • Man unterscheidet zwischen automatischen und manuellen aufblasbaren Schwimmwesten – wobei die manuellen über ein Mundstück aufgeblasen werden und eine entsprechend längere Aufblaszeit haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Weste genug Auftrieb hat. Auch die richtige Passform ist entscheidend: Die Weste sollte sicher sitzen, Sie aber in Ihrer Bewegung nicht einschränken.

Aufblasbare Schwimmweste Test

1. Welche Arten von aufblasbaren Schwimmwesten unterscheiden gängige Tests im Internet?

Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden zwischen aufblasbaren Schwimmwesten für Kinder und aufblasbaren Schwimmwesten für Erwachsene. Erstere sind oftmals aus Gummi und dienen vor allem als Schwimmlernhilfe. Letztere hingegen sind insbesondere für den Wassersport gedacht und werden beispielsweise zum Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder Schnorcheln verwendet. Eher seltener sind aufblasbare Schwimmwesten für Babys zu finden.

Weiterhin unterscheidet man zwischen manuellen und automatischen aufblasbaren Schwimmwesten: Manuelle Schwimmwesten müssen über ein Mundstück bzw. Ventil aufgeblasen werden. Automatik-Schwimmwesten hingegen blasen sich von selbst auf, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommen. Dies gilt natürlich nicht bei Regen- oder Spritzwasser, der Automatismus entfaltet sich erst bei einem Sturz ins Wasser.

2. Für welche Sportarten sind aufblasbare Schwimmwesten am besten geeignet?

Welche Art von aufblasbarer Schwimmweste Sie kaufen, sollte zunächst einmal davon abhängen, wofür diese benötigt wird. Möchten Sie eine aufblasbare Schwimmweste beispielsweise beim SUP (Stand-Up-Paddling) in eher ruhigen Gewässern oder beim Schnorcheln nutzen, um nicht so schnell zu ermüden, reicht eine manuelle Weste vollkommen aus. Als Marken-Beispiele wären hier die aufblasbaren Schwimmwesten von OUSPT oder Khroom zu nennen.

Sollten Sie Ihre aufblasbare Schwimmweste beispielsweise im Kajak oder beim Rafting tragen, wo es etwas wilder zu geht, ist eine Automatik-Schwimmweste von Vorteil. Bei einem Sturz in wilde Gewässer könnten Sie unter Umständen ohnmächtig und nicht mehr in der Lage sein, die Weste selbst aufzublasen. Auch ist die Aufblaszeit bei Automatik-Schwimmwesten erheblich kürzer als bei manuellen.

Achten Sie darauf, dass Ihre aufblasbare Rettungsweste Kopf und Schultern ausreichend stützt und über Wasser trägt. Im Ernstfall ist dies entscheidend. Wichtig ist auch ausreichender Auftrieb der Weste, um Sie über Wasser zu halten: Dieser wird in Newton gemessen. Gängige Online-Tests von aufblasbaren Schwimmwesten empfehlen: pro Kilogramm Körpergewicht sollten Sie mindestens 8 Newton einkalkulieren.

3. Worauf ist beim Kauf einer aufblasbaren Schwimmweste noch zu achten?

Die Schwimmweste sollte sicher sitzen, Ihnen aber dennoch ausreichend Bewegungsfreiheit lassen, um rudern, paddeln oder schwimmen zu können. Zu achten ist daher auf die richtige Passform – in der Regel geben Hersteller an, für welches Körpergewicht ihre Schwimmwesten geeignet sind. Oftmals wird auch zusätzlich der Brustumfang angegeben.

Die Schwimmwesten lassen sich üblicherweise mit Riemen und Schnallen so einstellen, dass sie optimal am Körper anliegen – gelegentlich sind sie auch mit einem Reißverschluss verschließbar. Viele der aufblasbaren Schwimmwesten aus unserem Vergleich weisen zudem einen Schrittgurt bzw. Beinriemen auf. Dieser verhindert, dass die Weste im Ernstfall über den Kopf rutschen kann.

Weiterhin empfehlen diverse Tests von aufblasbaren Schwimmwesten Reflektoren, um im Ernstfall schneller gesichtet zu werden. Auch eine Signalpfeife kann sich hier als nützlich erweisen.

Videos zum Thema Aufblasbare Schwimmweste

In diesem packenden YouTube-Clip präsentieren wir den großen Test für aufblasbare Schwimmwesten zur Rettung – und nur die Besten werden bestehen! Ob bei Wassersportaktivitäten oder auf hoher See, wir testen die Sicherheit, den Tragekomfort und die Funktionalität dieser Rettungswesten. Mach dich bereit, um zu erfahren, welche Schwimmwesten dich im Notfall am besten schützen können!

Das Youtube-Video „Die besten aufblasbaren Schwimmwesten für den Wassersport“ präsentiert eine Auswahl an hochwertigen aufblasbaren Schwimmwesten für verschiedene Wassersportarten wie Segeln, Kajakfahren und Wasserski. Der Moderator erklärt detailliert die verschiedenen Funktionen und Merkmale der vorgestellten Schwimmwesten und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Anpassung und Wartung. Abschließend werden praktische Demonstrationen gezeigt, um die Leistungsfähigkeit und den Komfort der Schwimmwesten zu verdeutlichen.