Das Wichtigste in Kürze
  • Asia-Suppen gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, mit Fleisch oder vegan. Sie haben die Wahl zwischen Dosensuppen, Instant-Asia-Suppen oder Brühe. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe, wenn Sie an Unverträglichkeiten oder Allergien leiden.

asia-suppen-test

1. Was sind Asia-Suppen laut Tests im Internet?

Ob vietnamesische Pho-, indonesische Bihun-, koreanische Ramensuppe oder thailändische Tom Khaa – die Auswahl an Asia-Suppen ist laut Tests im Internet sehr groß. Neben Asia-Suppen mit Kokosmilch sind scharfe Asia-Suppen und vegetarische Asia-Suppen mit Pak Choi, Bambusstreifen und Glasnudeln sehr beliebt. Für den typischen Geschmack sorgen Zutaten wie Ingwer, Sojasauce, Knoblauch oder Zitronengras.

Die fertigen Suppen (asiatisch) lassen sich unkompliziert lagern und sind bei Bedarf schnell zubereitet. Es lohnt sich, einige Ihrer Lieblingssuppen als kleinen Vorrat im Küchenschrank aufzubewahren.

Test: Nahaufnahme der Nährwertangaben der Asia-Suppe.

Auf diesem Bild sehen wir ein Produkt einer Lidl-Eigenmarke – die Kania-Asia-Suppe „Pekingsuppe“ mit Ananas und Bambussprossen.

Tests im Internet zu Asia-Suppen zeigen, dass diese mit frischen Zutaten wie Koriander, Lauchzwiebeln, Sprossen oder auch gekochtem Ei individuell verfeinert werden können.

Rückseite der getesteten Dose Asia-Suppe steht auf anderen Asia-Suppen.

Mit 50 kcal je 100 ml ist diese Kania-Asia-Suppe „Pekingsuppe“ eine leichte Mahlzeit, wie wir feststellen.

2. Instantsuppe, Dosensuppe oder Brühe – was macht den Unterschied?

Asia-Suppen in der Dose, wie von Erasco, Jürgen Langbein oder Indonesia, sind fertig gekochte Gerichte. Als Zutaten können Glasnudeln, Gemüse und Hühnchen- bzw. Rindfleisch enthalten sein. Diese Suppen müssen nur erwärmt werden und sind dann servierfertig. In der Regel werden wenige bis keine Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker verwendet. Der Pho-Suppengrund von J.Kinski ist eine asiatisch gewürzte Knochenbrühe. Diese können Sie entweder nach dem Erwärmen pur trinken oder als Grundstock für ein Asia-Suppen-Rezept verwenden.

Hauptzutaten von Instant-Asia-Suppen sind überwiegend getrocknete Instant-Nudeln mit einem Würzpulver, teilweise auch Gemüseflocken. Diese werden üblicherweise mit kochendem Wasser übergossen und müssen noch einige Minuten ziehen. Instant-Asia-Suppen enthalten neben Geschmacksverstärkern oft eine Fülle an weiteren Zusatzstoffen.

3. Asia-Suppen im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Nahaufnahme der getesteten Asia-Suppe mit Nutri-Score, worauf die Suppe ein C erhalten hat.

Der Nutriscore C ist bei der Kania-Asia-Suppe „Pekingsuppe“ auf den Salzgehalt und auf die Tatsache eines hochverarbeiteten Lebensmittels zurückzuführen.

Wenn Sie Asia-Suppen kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Diese könnte Allergene, wie z. B. Laktose, Gluten oder Soja, enthalten. Suchen Sie vegane Asia-Suppe, sollten Sie zu Erasco oder Instant-Nudeln von Nong Shim greifen. Asia-Suppe mit Huhn erhalten Sie z. B. von Jürgen Langbein und Indonesia.

Asia-Suppen in Dosen gibt es in Verpackungseinheiten von 390 g für eine Person bis hin zu 800 g für zwei Personen. Instant-Asia-Suppen erhalten Sie in Verpackungen von 55 g bis 112 g – diese reichen in der Regel für eine kleine Zwischenmahlzeit für eine Person.

Die besten Asia-Suppen schmecken nicht nur gut, sondern enthalten auch wenige bis keine Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, wie z. B. der Chinesische Gemüsetopf von Erasco oder der J.Kinski-Pho-Suppengrund. Diese sind auch zu empfehlen, wenn Sie auf Plastik im Haushalt verzichten wollen.

Eine getestete Dose Asia-Suppe wird in der Hand vor einem Regal gehalten.

Laut unseren Informationen ist diese Kania-Asia-Suppe „Pekingsuppe“ in vier bis fünf Minuten verzehrfertig.

Eine getestete Asia-Suppe steht auf anderen Dosen in einem Karton.

Der Inhalt dieser Dose Kania-Asia-Suppe „Pekingsuppe“ beträgt 400 ml und stellt eine Portion dar.

Videos zum Thema Asia-Suppen

In diesem spannenden Video dreht sich alles um Tiefkühl-Perlen, die den Geschmack Asiens in unsere Küche zaubern! Begleite uns auf unserem Abenteuer, während wir verschiedene Asia Pfannen genauer unter die Lupe nehmen. Wir zeigen dir die bunte Vielfalt an leckeren Geschmacksrichtungen und verraten dir, welche Perlen aus dem Tiefkühlfach unsere Geschmacksknospen am meisten überzeugt haben. Verpasse nicht das ultimative Asia-Suppen-Check-Video, denn wir nehmen dich mit auf eine geschmackliche Reise durch Fernost!

In diesem fesselnden Galileo-Video untersucht das Team die Gesundheitswirkungen von Asia-Tütensuppen. Erfahren Sie, wie diese beliebten Instantgerichte hergestellt werden und welche Auswirkungen sie auf unseren Körper haben können. Tauchen Sie ein in diese informative und enthüllende Analyse und finden Sie heraus, ob diese vermeintlich praktischen Tütensuppen wirklich so gesund sind, wie wir glauben.

Quellenverzeichnis