Bevor Sie eine Argon-Gasflasche kaufen, sollten Sie die benötigte Menge an Schutzgas im Vorfeld einschätzen. Mit der richtigen Menge an Gas wird Ihre Arbeit nicht unterbrochen und es bleibt auch kein großer Überschuss übrig.
Eine Argon-Gasflasche mit 20 l Volumen reicht für viele Stunden Schweißen aus, eine Schutzgasflasche mit 5 l Volumen ist hingegen eher für kleinere Projekte geeignet. In unserem Argon-Gasflaschen-Vergleich finden Sie Gasflaschen mit einem Volumen zwischen 2 und 20 l.
In der Regel wird eine Argon-Gasflasche mit Füllung verkauft. Sollte diese leer sein, kann diese aufgefüllt oder getauscht werden. Achten Sie dabei auf Mehrwegflaschen, denn Einwegflaschen müssen nach dem Verbrauch entsorgt werden.
Videos zum Thema Argon-Gasflasche
In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Frage, welches Gas am besten für das WIG- oder MAG-Schweißen geeignet ist. Wir nehmen uns die Zeit, um die verschiedenen Optionen von Schutzgasen und Mischgasen zu erklären und ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Argon aus einer Argon-Gasflasche und welches Gas für Ihren spezifischen Schweißprozess am besten geeignet ist.
Guten Tag,
wo kann man leere Flaschen nachfüllen lassen?
Grüße Peter
Hallo Herr Eichmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Argon-Gasflaschen-Vergleich.
Handelt es sich um eine Tausch- bzw. Mehrwegflasche, so können Sie diese bei Ihrem örtlichen Gashändler oder im Baumarkt auffüllen lassen. Hat ein Händler Tauschflaschen vor Ort, so können Sie diese bequem austauschen lassen.
Beste Grüße
Ihr Team von vergleich.org