Vorteile
- in zwei Teile zerlegbar
- mit Gummilippe fürs Auge
- mit umlaufendem Griff
Nachteile
- keine Verwendung bei Nacht
Aquascope Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nuova Rade 74689 | Fladen Aquascope 36-7000 | Osculati Tag/Nacht Unterwasser Sichtgerät | Osculati Classic Unterwassersichtgerät | Anaconda Aquascope 7150006 | Ab Tools Aquascope Unterwasser-Sichtlinse | Faith FAI2411 | Plastimo PL31409 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nuova Rade 74689 10/2025 | Fladen Aquascope 36-7000 10/2025 | Osculati Tag/Nacht Unterwasser Sichtgerät 10/2025 | Osculati Classic Unterwassersichtgerät 10/2025 | Anaconda Aquascope 7150006 10/2025 | Ab Tools Aquascope Unterwasser-Sichtlinse 10/2025 | Faith FAI2411 10/2025 | Plastimo PL31409 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Sichtfenster Ø | L x B | Ø 335 mm | Ø 335 mm | Ø 335 mm | Ø 335 mm | Ø 320 mm | 20 x 17 cm | Ø 350 mm | Ø 335 mm |
Höhe | 510 mm | 510 mm | 510 mm | 510 mm | 630 mm | 410 mm | 630 mm | 510 mm |
Sichtglas | gehärtetes Glas | Kunstglas | ESG | ESG | Kunstglas | Acryl | Kunstglas | Kunstglas |
Haltering | ||||||||
Demontierbar | 2 Teile | 3 Teile | 4 Teile | 3 Teile | 3 Teile | 3 Teile | 3 Teile | |
Form | rund | rund | rund | rund | rund | rechteckig | rund | rund |
Farbe | Schwarz | Blau | Gelbgrün | Gelbgrün | Olivgrün | Gelb | Olivgrün | Rot |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Aquascope ist ein meist zulaufender Sichtkegel, der auf dem ersten Blick einer Pylone ähnelt. Er besteht aus einem Guckloch mit Sichtfenster sowie einem Trichter mit Haltegriffen, wie unterschiedliche Online-Tests von Aquascopes zeigen.
Im Prinzip funktioniert ein Aquascope wie eine Mischung aus Taucherbrille und Fernrohr. Dabei wird der langgezogene Kegel mit der weit geöffneten Unterseite ins Wasser gehalten. Führt man sein Auge an die gummierte Schutzlippe, kann man durch das Rohr und durch das Sichtfenster unter die Wasseroberfläche oder gar bis zum Grund blicken.
Zum Inspizieren von Bootsrümpfen, Motoren und Stegen sind Aquascopes gut geeignet. Besonders gern wird ein Aquascope auch zum Angeln genutzt. Bekannte Modelle, wie der Carpspot Aquascope oder der Aquascope von Anaconda, eignen sich hervorragend, um Fischbestände oder Reusen zu kontrollieren.
Auch der beste Aquascope versagt, wenn nicht ausreichend Tageslicht die Wasserwelt erhellt. In diesem Falle wird ein batteriebetriebenes Modell, wie z. B. der Aquascope von Osculati, benötigt, der mit Lampen für ausreichend Licht sorgt. Wählen Sie ein Tag-Nacht-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Aquascope auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzen wollen.
Aufgrund der kegelförmigen Gestalt der Unterwassersichtgeräte konzentrieren sich die Maßangaben auf zwei Werte. Hierbei handelt es sich um den Durchmesser des unteren Sichtfensters sowie um die Länge bzw. Höhe des Gerätes.
Wie diverse Tests von Aquascopes aus dem Internet zeigen, schwankt der Durchmesser des Sichtfensters in der Regel zwischen 30 und 34 cm. Manche Modelle, wie z. B. das Aquascope von Faith, kommen gar auf einen Durchmesser von 35 cm. Der Unterschied ist jedoch marginal und in der Praxis unerheblich.
In seltenen Fällen kann man auch Aquascopes finden, die mit einem rechteckigen Sichtfenster ausgestattet sind. Deren Längsseite misst jedoch häufig nicht mehr als 20 cm.
Da ein Unterwassersichtgerät beim Angeln und Co. den Blick ins Wasser ermöglichen soll, ohne selbst ins Wasser steigen zu müssen, empfiehlt sich ein besonders langes Modell. Kurze Aquascopes zwischen 40 und 45 cm reichen häufig nicht aus, um sie vom Boot aus zu verwenden.
Wählen Sie daher ein Modell mit mindestens 50 cm aus der Vergleichstabelle, um für die meisten Einsatzbereiche gewappnet zu sein. Vereinzelt sind sogar Geräte mit einer Länge von mehr als 60 cm erhältlich.
Wer einen Aquascope kaufen will, der wird feststellen, dass die meisten Modelle in der Bauweise nahezu identisch sind. Kommt es hinsichtlich der Maße zu kleineren Abweichungen, so sind in Bezug auf das Material kaum Unterschiede festzustellen.
Der Torso des Geräts ist üblicherweise aus Kunststoff gefertigt. Damit sich das Unterwassersichtgerät bei der Anwendung angenehm an die Augenpartie anschmiegt, findet sich am Sichtfenster zudem eine schützende Gummilippe. Diese sorgt zusätzlich dafür, dass das Umgebungslicht nicht die Sicht durch den Sichtschacht behindert.
Zusätzlich zum Sichtfenster sind einige Geräte auch an den Griffen mit Gummi überzogen, was einen besseren Halt verspricht. Das Sichtfenster selbst ist meist aus Acrylglas gefertigt. Mit der Dauer kann Kunststoffglas jedoch verkratzen oder eintrüben. Wählen Sie daher einen Aquascope mit Einscheibensicherheitsglas (ESG) aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein langlebiges Modell mit Echtglasfenster wünschen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Aquascope-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Taucher und Meeresbiologen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Sichtglas | Verwendung Tag | Nacht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nuova Rade 74689 | ca. 85 € | gehärtetes Glas | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Fladen Aquascope 36-7000 | ca. 78 € | Kunstglas | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Osculati Tag/Nacht Unterwasser Sichtgerät | ca. 102 € | ESG | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Osculati Classic Unterwassersichtgerät | ca. 94 € | ESG | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Anaconda Aquascope 7150006 | ca. 77 € | Kunstglas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
kann ich so ein Aquascope auch beim Tauchen verwenden?
Grüße
Basti
Hallo Basti,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Aquascope-Vergleich.
Die Antwort lautet leider nein, ein Aquascope ist nicht für Tauchgänge gedacht. Aufgrund der Bauweise würden sich unter Wasser keine Vorteile für Sie ergeben. Wählen Sie in diesem Fall besser eine Tauch- oder Schwimmbrille.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team