Vorteile
- wiederverwendbar
- robust
Nachteile
- nur eine einfache Handhabung
Anzuchttopf Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nelson Garden 1933 Bio-Anzuchttöpfe | Windhager Anzuchttöpfe | Relaxdays Anzuchttöpfe | Plastard Anzuchttopf | GREEN24 Anzuchttöpfe | Dehner Anzuchttöpfe | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nelson Garden 1933 Bio-Anzuchttöpfe 10/2025 | Windhager Anzuchttöpfe 10/2025 | Relaxdays Anzuchttöpfe 10/2025 | Plastard Anzuchttopf 10/2025 | GREEN24 Anzuchttöpfe 10/2025 | Dehner Anzuchttöpfe 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Produktinformationen & Anwendungseigenschaften | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 30 Anzuchttöpfe
0,55 € pro Stück | 24 Anzuchttöpfe 0,62 € pro Stück | 80 Anzuchttöpfe 0,22 € pro Stück | 30 Anzuchttöpfe 0,26 € pro Stück | 50 Anzuchttöpfe [price divide_by=50"] € pro Stück | 96 Anzuchttöpfe
0,09 € pro Stück | ||
Material | Kunststoff | Weißtorf | Zellulose | Kunststoff | Kunststoff | Torf | ||
Größe B x H bzw. Ø | 6 x 6 cm | 6 x 6 cm | 6 cm | 8 cm | 8 x 8 x 8,5 cm | 6 cm | ||
Handhabung | einfach | einfach | Topf wird mit eingepflanzt | einfach | einfach | Topf wird mit eingepflanzt | ||
keine Durchwurzelung, da Kunststoff-Topf | sehr gut | sehr gut | keine Durchwurzelung, da Kunststoff-Topf | keine Durchwurzelung, da Kunststoff-Topf | sehr gut | |||
keine Durchlässigkeit, da Kunststoff-Topf | sehr gut | sehr gut | keine Durchlässigkeit, da Kunststoff-Topf | keine Durchlässigkeit, da Kunststoff-Topf | sehr gut | |||
Biologisch abbaubar | ||||||||
Wiederverwendbar | ||||||||
Lieferumfang & weitere Varianten | ||||||||
Zusätzliches Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere verfügbare Mengen |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Tests zufolge sind Anzuchttöpfe unerlässlich für ein gesundes Gedeihen von Setzlingen, doch es gibt eine Menge an verschiedenen Anzuchttopf-Ausführungen: rund, eckig, groß oder klein. Verschiedene Samen benötigen dabei unterschiedlich große Töpfe und auch die Menge an Samen, die Sie in einen einzigen Topf pflanzen möchten, ist ausschlaggebend für die Größe des Topfes.
Damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welcher Anzuchttopf sich für Ihre Gärtner-Vorhaben am besten eignet, informieren wir Sie in unserer Kaufberatung 2025 darüber, welche unterschiedlichen Materialien Anzuchttöpfe aufweisen können und was deren Vorteile sind, welche Größe der Töpfe für welche Art von Samen geeignet ist und bei welchen Anbietern Sie Ihren persönlichen Anzuchttopf-Testsieger finden können.
Die Siena-Garden-Anzuchttöpfe, die uns hier gezeigt werden, sind verrottbare Anzuchttöpfe in Bio-Qualität.
Manche Blumen müssen, bevor man sie aussäen kann, in Anzuchttöpfen vorgezogen werden, wie zum Beispiel einige Nutzpflanzen. So benötigen Sie für Tomaten, Paprika oder Hanfpflanzen einen Anzuchttopf.
Und so funktioniert es: Spezielle Anzuchterde kommt in den Anzuchttopf, dazu geben Sie die Samen, die Sie züchten möchten. Die Samen werden gegossen und wenn daraus eine Pflanze gewachsen und diese Pflanze groß genug ist, können Sie sie in den Garten umpflanzen. Für ein verbessertes Wachstum ist die Versorgung mit einem organischen Dünger, idealerweise Flüssigdünger, empfehlenswert.
Hier geht es zu unserem Quelltabletten-Vergleich.
Die Marke bietet neben diesen Siena-Garden-Anzuchttöpfen auch viele andere Formen und Größen ähnlicher Art an, wie wir feststellen.
Abbaubare Anzuchttöpfe können mit dem Setzling in die Erde eingepflanzt werden.
Wenn Sie einen Anzuchttopf kaufen möchten, sollten sie darauf achten, aus welchem Material er besteht. Es gibt zum Beispiel Anzuchttöpfe aus Plastik und Töpfe aus Pflanzenfasern. In der folgenden Übersicht finden Sie die möglichen Materialien, aus denen Anzuchttöpfe bestehen können:
Die verschiedenen Typen eignen sich laut Tests für Anzuchttöpfe für unterschiedliche Bedürfnisse. So haben Anzuchttöpfe aus Kunststoff den Vorteil, dass Sie sie wiederverwenden können und sich somit stetige, kostspielige Neuanschaffungen sparen. Anzuchttöpfe mit Untersetzer sind dabei sogar in der Lage, das Wasser aufzufangen, sodass die Wurzeln das überschüssige Wasser selbstständig aufnehmen können.
Biologisch abbaubare Anzuchttöpfe hingegen bestehen meistens aus Pflanzenfasern, wozu unter anderem Anzuchttöpfe aus Zellulose oder Anzuchttöpfe aus Torf zählen. Diese Fasern sorgen dafür, dass die Wurzeln durch sie hindurch wachsen können, wodurch ein ungehindertes Wachstum möglich ist. Zudem sind sie wasser- und nährstoffdurchlässig, sodass der Setzling gut gedeihen kann. Auch Anzuchttöpfe aus Papier sind eine umweltfreundliche, plastikfreie Lösung für die Anzucht von Saatgut.
Biologisch abbaubare Anzuchttöpfe eignen sich zudem ideal, um sie selbst mit einzupflanzen, da sie sich mit der Zeit zersetzen. Dadurch müssen Sie den Setzling nicht zunächst aus dem Anzuchttopf entfernen, um ihn anschließend einzupflanzen, was Ihnen Zeit und Arbeit erspart.
Tipp: Auch Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier sind biologisch abbaubar. Diese können Sie mit wenig Aufwand selbst herstellen und sobald die Samen keimen, mit in die Erde einpflanzen.
Viele Pflanzen können in solchen 6 cm großen Siena-Garden-Anzuchttöpfen bleiben bis zur Auspflanzung – andere, starkwüchsige brauchen größere Varianten.
Die Wahl der richtigen Größe hängt davon ab, welche Arten von Samen Sie anzüchten möchten und wie viele Samen in einem Topf eingepflanzt werden sollen. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen eine Übersicht darüber, welche Pflanzenarten welche Topfgröße benötigen:
Größe | Welche Art von Pflanzen? |
---|---|
Anzuchttopf 4 bis 6 cm |
|
Anzuchttopf 6 bis 8 cm |
|
Anzuchttopf 10 cm |
|
Beim Bepflanzen der Anzuchttöpfe gilt es, nicht allzu viele Samen in denselben Topf zu säen, da dies die Entwicklung der einzelnen Setzlinge stark beeinträchtigen könnte. Ein 10-cm-Anzuchttopf kann etwa drei bis fünf Samen zugleich fassen. Je nachdem wie viele Samen sie einpflanzen möchten, sollten Sie die Menge der Anzuchttöpfe daran anpassen.
Hinweis: Mittlerweile ist es in Deutschland erlaubt, bis zu drei Hanfsamen für den Eigenbedarf anzubauen. Der Verkauf des selbst angebauten Cannabis ist jedoch nicht gestattet und kann mit einer Geld- oder sogar Freiheitsstrafe geahndet werden.
In großen Anzuchttöpfen können Sie deutlich mehr Samen unterbringen als in kleinen Pflanzentöpfen für die Anzucht. Außerdem können Sie diese auch dafür nutzen, eine Pflanze länger in demselben Topf zu belassen, ohne sie umpflanzen zu müssen, da die Wurzeln in hohen Anzuchttöpfen viel Platz haben, um sich auszubreiten. Anzuchttöpfe mit 30 cm Durchmesser sind jedoch fast ausschließlich als Kunststoff-Anzuchttöpfe und somit nur selten als biologisch abbaubare Variante erhältlich.
Anzuchttöpfe sind darüber hinaus in verschiedenen Formen erhältlich: eckig und rund. Eckige Anzuchttöpfe sparen Platz, da sie eng nebeneinander stehen können, wenn Sie die Setzlinge auf dem Balkon oder auf der Fensterbank lagern möchten. In runder Form hingegen können Sie die Anzuchttöpfe natürlich auch in schöne Blumentöpfe, Tontöpfe oder Pflanzkübel stellen.
Tipp: Wenn Sie Ihre Setzlinge auf der Fensterbank ziehen möchten, eignen sich Anzuchttöpfe mit Deckel ideal. In diesen entsteht ein besonderes Mikroklima, das für ein verbessertes Wachsen der Pflanzen sorgt.
Das Material aus dem diese Siena-Garden-Anzuchttöpfe bestehen sind Kokosfasern und Holzschliff, wie wir erfahren.
Neben den Anzuchttöpfen erhalten Sie in Baumärkten oder Online-Shops auch die passende Anzuchterde und Dünger.
Gute Anzuchttöpfe bilden in Vergleichen zum Gärtnern eine beliebte Kategorie und man findet sie auf vielen Seiten im Internet. Hier gibt es auch viele Informationen zu Funktion und Material. Tests zu Anzuchttöpfen, beispielsweise von der Stiftung Warentest, gibt es jedoch kaum.
Unter anderem bieten Baumärkte wie Bauhaus oder Hornbach günstige Anzuchttöpfe an, aber auch Marken wie Elho und Dehner stellen verschiedene Modelle her, sodass Sie die passenden Anzuchttöpfe für Ihre Bedürfnisse finden können.
Tipp: Bei einem Vergleich der Anzuchttöpfe sollten Sie unbedingt auf die Stückzahl achten. So lassen sich die Preise der Anzuchttöpfe viel besser vergleichen.
Wenn Sie darüber hinaus selbst Sprossen züchten möchten, dann greifen Sie zu Sprossengläsern.
In diesem YouTube-Video werden verschiedene Anzuchttöpfe miteinander verglichen, um Ihnen beim Kauf die besten Entscheidungshilfen zu geben. Sie erfahren, welche Materialien und Größen verfügbar sind und worauf Sie beim Pflanzenwachstum achten sollten. Lassen Sie sich von den Tipps und Empfehlungen inspirieren, um die perfekten Anzuchttöpfe für Ihre Pflanzen zu finden.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Anzuchttopf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Anzuchttopf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Größe B x H bzw. Ø | Handhabung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nelson Garden 1933 Bio-Anzuchttöpfe | ca. 16 € | 6 x 6 cm | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Windhager Anzuchttöpfe | ca. 9 € | 6 x 6 cm | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Relaxdays Anzuchttöpfe | ca. 17 € | 6 cm | Topf wird mit eingepflanzt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Plastard Anzuchttopf | ca. 25 € | 8 cm | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 5 | GREEN24 Anzuchttöpfe | ca. 10 € | 8 x 8 x 8,5 cm | einfach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es die Töpfe auch einzeln zu kaufen?
Liebe Marion,
vielen Dank für Interesse an unserem Vergleich zu den Anzuchttöpfen.
Da man in der Regel mehrere Setzlinge heranziehen will, werden die Anzuchttöpfe in Paketen mit mehreren Stückzahlen angeboten. Wenn Sie nur wenige Anzuchttöpfe benötigen, gibt es sie aber bereits in Paketen mit 10 Stück. Die Anzuchttöpfe sind sehr lange zu gebrauchen, daher können Sie sich die Töpfe auch auf Lager legen und im nächsten Jahr wieder verwenden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team