Vorteile
- besonders ergiebig
- Naturprodukt
Nachteile
- nicht für Spielzeug geeignet
Antikwachs Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hermann Sachse Möbelwachs | Büffel Bio-Wachs | Ann Sterling "Soft Wax" | Bondex Antikwachs 352463 | Briwax WPAB400 | Renuwell 10001292 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hermann Sachse Möbelwachs 10/2025 | Büffel Bio-Wachs 10/2025 | Ann Sterling "Soft Wax" 10/2025 | Bondex Antikwachs 352463 10/2025 | Briwax WPAB400 10/2025 | Renuwell 10001292 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis je l | 125 ml 85,84 € je l | 250 ml 94,96 € je l | 250 ml 55,80 € je l | 185 ml 43,19 € je l | 514 ml 40,84 € je l | 500 ml 30,98 € je l | ||
Ergiebigkeit m² pro 100 ml | 3 m² | 4 m² | keine Herstellerangabe | 25 m² | keine Herstellerangabe | 1,5 m² | ||
Trocknungsdauer | ca. 5 h | ca. 0,5 h | keine Herstellerangabe | ca. 12 h | ca. 0,1 h | ca. 3 h | ||
Anwendungsgebiet Innen | außen | ||||||||
Naturprodukt | ||||||||
Herstellungsbasis |
|
|
|
|
|
| ||
Farbton | farblos | farblos | Weiß | farblos | farblos | farblos | ||
Konsistenz | fest | fest | flüssig | fest | fest | fest | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Dieses Clou-Antikwachs ist ein festen Antikwachs für Möbel in einer 200-ml-Dose, die an Schuhcreme erinnert.
Diverse Tests von Antikwachsen aus dem Internet haben ergeben, dass die Wachse teils sehr unterschiedliche Ergebnisse in Bezug auf die Ergiebigkeit liefern. Bei genauerer Betrachtung muss zunächst die Füllmenge bedacht und ins Verhältnis gesetzt werden.
Die Füllmenge der Gläser, Dosen, Tuben und Kanister variiert zwischen 150 und 750 ml. Dosen von 200 bis 300 ml sind im Antikwachs-Vergleich besonders häufig vertreten. Bei großen Mengen über 600 ml handelt es sich meist um flüssige Antikwachse.
Um nun die Ergiebigkeit vergleichen zu können, wird festgestellt, wie groß die Fläche ist, die sich mit 100 ml Wachs bearbeiten lässt. Die besten Antikwachse kommen hier auf Flächen von mehr als 20 m2 per 100 ml.
Je nach Hersteller sind jedoch Ergiebigkeitswerte zwischen 1 und 3 m2 Fläche je 100 g üblich. Wählen Sie ein Antikwachs, mit dem sich mindestens 4 m2 pro 100 ml bearbeiten lassen, wenn Sie ein besonders ergiebiges Produkt wünschen.
Zu diesem Clou-Antikwachs gibt es eine flüssige Produktvariante des Herstellers, wie wir erfahren.
Wer Antikwachse kaufen möchte, sollte die Trockendauer des Wachses als ein Kaufkriterium berücksichtigen, schließlich kann ein langes Warten zwischen den einzelnen Arbeitsschritten den Fertigstellungsprozess unnötig in die Länge ziehen.
Die meisten Wachse, insbesondere feste Antikwachse, sind bereits nach zwei bis drei Stunden getrocknet. Anschließend können die Oberflächen wieder belastet bzw. weiter bearbeitet werden. Wählen Sie ein Antik-Möbelwachs mit einer Trockenzeit von unter einer Stunde aus der Vergleichstabelle, wenn es besonders schnell gehen soll.
Manche Produkte brauchen jedoch auch deutlich länger, um einen Trockenzustand zu erreichen. Es sind Trocknungszeiträume von zwölf oder sogar 24 Stunden möglich. Hitze und ein besonders trockenes Umfeld können den Prozess etwas beschleunigen.
Da das Clou-Antikwachs Bienenwachs enthält erwarten wir einen Bienenwachsduft von diesem Produkt.
Klassischerweise sind die meisten Antikwachse farblos. Das gilt vor allem für die beliebten Marken wie Büffel, Borma, Bondex oder auch für Antikwachse von Clou. Farblose Wachse eignen sich für nahezu jedes Holz, wie diverse Online-Tests von Antikwachsen zeigen. Für weiße Möbel sollten Sie jedoch auch ein weißes Antikwachs wählen.
Bei der Restauration von braunen bzw. dunkelbraunen Holzmöbeln sollte auch das Antikwachs dunkel gewählt werden. Wählen Sie in solch einem Fall ein braunes, dunkelbraunes oder gar schwarzes Wachs aus der Vergleichstabelle, um den Ursprungslook möglichst treffend aufzufrischen.
Für die Experimentierfreudigen: Mit Kreidefarbe und Antikwachs lassen sich in Kombination tolle matte Oberflächen kreieren. So können Sie beispielsweise alte Kommoden oder Küchenbüffets im hippen Shabby Chic umgestalten.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach euer eigenes Antikwachs herstellen könnt. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten könnt ihr eure Möbel im rustikalen Stil aufwerten und ihnen Charme verleihen. Erfahrt außerdem spannende Hintergrundinformationen über die Verwendung von Bienenwachs für Antikmöbel.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Antikwachs-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Antik-Liebhaber und Möbelbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Trocknungsdauer | Anwendungsgebiet Innen | außen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hermann Sachse Möbelwachs | ca. 10 € | ca. 5 h | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Büffel Bio-Wachs | ca. 23 € | ca. 0,5 h | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ann Sterling "Soft Wax" | ca. 13 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Bondex Antikwachs 352463 | ca. 7 € | ca. 12 h | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Briwax WPAB400 | ca. 20 € | ca. 0,1 h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag
sind die Antikwachse auch für Außenmöbel anwendbar?
Grüße
Heike Förster
Sehr geehrte Frau Förster,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Antikwachs-Vergleich.
Die meisten Antikwachse eignen sich ausschließlich zur Innenanwendung, da die Wachse äußeren Witterungsbedingungen auf Dauer in der Regel nicht standhalten können. Allerdings bieten einige Hersteller Wachse – meist Flüssigwachse – an, die sich auch für den Außeneinsatz eignen. Alternativ sollten Sie eine Holzlasur zur Schutz in Betracht ziehen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team