Vorteile
- hohe Spitzentemperatur
- kommt ohne Vernetzung aus
- gut wärmeleitfähig
Nachteile
- ohne Isolierung
Alu-Verbundrohr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm mit 10 mm Isolierung | Pipetec Alu-Verbundrohr 32 x 3 mm | Pipetec Alu-Verbundrohr 20x2mm, 50m mit 10mm Isolierung | Pipetec Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit 10 mm Isolierung | Teurobrecher Aluminium-Verbundrohre | H2O-Flex Aluverbundrohr | Pipetec Alu-Verbundrohr 20 x 2 mm |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm 10/2025 | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm mit 10 mm Isolierung 10/2025 | Pipetec Alu-Verbundrohr 32 x 3 mm 10/2025 | Pipetec Alu-Verbundrohr 20x2mm, 50m mit 10mm Isolierung 10/2025 | Pipetec Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit 10 mm Isolierung 10/2025 | Teurobrecher Aluminium-Verbundrohre 10/2025 | H2O-Flex Aluverbundrohr 10/2025 | Pipetec Alu-Verbundrohr 20 x 2 mm 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Länge Preis in Meter | 50 m 2,38 € pro Meter | 25 m 3,75 € pro Meter | 25 m 2,10 € pro Meter | 50 m 2,31 € pro Meter | 50 m 1,82 € pro Meter | 50 m 2,08 € pro Meter | 50 m 1,86 € pro Meter | 25 m 1,67 € pro Meter |
26 mm I 3 mm | 26 mm I 3 mm | 32 mm I 3 mm | 10 mm I 2 mm | 16 mm I 2 mm | 16 mm I 2 mm | 16 mm I 2 mm | 20 mm I 2 mm | |
PE-RT | PE-RT | PE-RT | PE-RT | PE-RT | PE-XB | keine Herstellerangabe | PE-RT | |
Isolierung | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 6 mm | 6 mm | |||
Max. Betriebstemperatur in °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C | 95 °C |
Spitzentemperatur in °C | 110 °C | 110 °C | 110 °C | 110 °C | 110 °C | 110 °C | keine Herstellerangabe
| 110 °C |
10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | |
0,43 W/mK | 0,43 W/mK | 0,43 W/mK | 0,43 W/mK | 0,43 W/mK | 0,43 W/mK | keine Herstellerangabe | 0,43 W/mK | |
Herstellungsland | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Alu-Verbundrohre werden heutzutage vielseitig eingesetzt und daher ist vor allem die Verwendung in der Haustechnik beliebt. Durch ihren besonderen Aufbau werden die Rohre daher nicht nur bei der Heizungsinstallation eingesetzt, sondern eignen sich auch für die Installation der Trinkwasser-Zuleitung. Die Zulassung für die Verwendung von Mehrschichtverbundrohren bei Trinkwasser wird unter anderem durch die Bestimmungen von DVGW zertifiziert. Wenn Sie ein Alu-Verbundrohr kaufen, können Sie es dementsprechend unter anderem für Ihre Heizung oder Sanitäranlagen benutzen.
Bei dem Cornat-Alu-Verbundrohr, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Mehrschichtverbundrohr, das für für Trinkwasser- und Heizungsinstallation geeignet ist.
Dient das Rohr zur Eigenverwendung, können die Anschlüsse der Alu-Verbundrohre einfach mit Pressfittings (Pressverbindungen) hergestellt werden. Diese müssen separat erworben werden und dienen zur Erstellung der Rohrverbindungen. Für die Montage der Alu-Verbundrohre werden ebenfalls Schraubfittings benötigt, um eine einwandfreie Rohrverbindung herzustellen.
Das Alu-Verbundrohr wird auch als Mehrschichtverbundrohr bezeichnet. Die Alu-Verbundrohre im Vergleich sind normalerweise in fünf Schichten aufgebaut und unterscheiden sich in ihren verschiedenen Vernetzungen. Alu-Verbundrohr-Tests im Internet zeigen, dass diese durch ihren Aufbau besonders form- und druckstabil sind, aber dennoch gute Eigenschaften von Biegsamkeit und Flexibilität aufweisen.
Dieses Cornat-Alu-Verbundrohr weist laut unseren Informationen einen Durchmesser von 20 mm und eine Wandstärke von 2 mm auf.
Tipp: Lässt sich das Rohr nicht von Hand biegen, können Sie Biegehilfen zur einfacheren Nutzung verwenden.
Eine zusätzliche Isolierung bei einigen Alu-Verbundrohren ist ebenfalls von Vorteil. Zudem sind die Rohre komplett gas- und wasserdicht und gegen Korrosionen geschützt.
Wie wir feststellen, gibt es dieses Cornat-Alu-Verbundrohr in verschiedenen Längen (10 und 25 m) sowie mit unterschiedlichen Querschnitten (16 und 20 mm).
Alu-Verbundrohre in Online-Tests weisen Unterschiede in den Vernetzungsarten auf. Rohre mit PE-XB haben eine Silanvernetzung, wohingegen PE-RT ohne Vernetzung auskommt. Beide bestehen aus vernetztem Polyethylen und unterscheiden sich daher lediglich in der Art der Vernetzung.
Ebenfalls sind die Alu-Verbundrohre in verschiedenen Längen erhältlich. So können Sie das für Sie beste Alu-Verbundrohr zwischen 10 und 100 Metern finden. Alu-Verbundrohre mit der Bezeichnung 16 x 2 haben einen Außendurchmesser von 16 mm und eine Wandbreite von 2 mm. Das Alu-Verbundrohr mit 20 x 2 hingegen hat einen Außendurchmesser von 20 mm.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Montage eines Schraubfittings mit Mehrschichtverbundrohr von Pipetec! Tauchen Sie ein in die Welt des Alu-Verbundrohrs 16 x 2 mm mit 10 mm Isolierung von Pipetec und erfahren Sie alles Wissenswerte über dessen effiziente Installation. Lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, hochwertige Rohrsysteme zu montieren. Seien Sie dabei und erleben Sie eine Montage, die Sie so noch nie gesehen haben!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Alu-Verbundrohre wissen müssen. Sie lernen, woraus sie bestehen und wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Tauchen Sie ein in die Welt der Alu-Verbundrohre und entdecken Sie ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Alu-Verbundrohr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Installateure.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Vernetzung | Isolierung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm | ca. 118 € | PE-RT | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Pipetec Alu-Verbundrohr 26 x 3 mm mit 10 mm Isolierung | ca. 93 € | PE-RT | 10 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pipetec Alu-Verbundrohr 32 x 3 mm | ca. 52 € | PE-RT | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pipetec Alu-Verbundrohr 20x2mm, 50m mit 10mm Isolierung | ca. 115 € | PE-RT | 10 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pipetec Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit 10 mm Isolierung | ca. 90 € | PE-RT | 10 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es auch Rohre, die nicht die Zertifizierung haben und wie wichtig ist diese?
Hallo Frau König,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alu-Verbundrohr-Vergleich.
Die DVGW-Zertifizierung ist sehr relevant, weshalb auch üblicherweise die Rohre diese Zertifizierung haben. So können Sie eine einwandfreie Qualität sicherstellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Allerdings fehlen in ihrem Vergleich die wichtigsten Hersteller wie zB Geberit, Rehau, Tec, Fränkische oder Wavin.
Von daher ist der obige Vergleich nur ein Vergleich von zumeist Baumarktware wo der normale Installateur die Finger davon läßt weil er dafür nicht die Haftung übernehmen will.