Das Wichtigste in Kürze
  • Alu-Verbundrohre gibt es in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichem Aufbau. So lässt sich für jede Anwendung im Haushalt wie zu der Montage von Heizungen das passende Alu-Verbundrohr finden.

Alu-Verbundrohr-Test

1. Wofür werden Alu-Verbundrohre eingesetzt?

Alu-Verbundrohre werden heutzutage vielseitig eingesetzt und daher ist vor allem die Verwendung in der Haustechnik beliebt. Durch ihren besonderen Aufbau werden die Rohre daher nicht nur bei der Heizungsinstallation eingesetzt, sondern eignen sich auch für die Installation der Trinkwasser-Zuleitung. Die Zulassung für die Verwendung von Mehrschichtverbundrohren bei Trinkwasser wird unter anderem durch die Bestimmungen von DVGW zertifiziert. Wenn Sie ein Alu-Verbundrohr kaufen, können Sie es dementsprechend unter anderem für Ihre Heizung oder Sanitäranlagen benutzen.

Mehrere Rollen des getesteten Alu-Verbundrohrs nebeneinander in einem Verkaufsregal.

Bei dem Cornat-Alu-Verbundrohr, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Mehrschichtverbundrohr, das für für Trinkwasser- und Heizungsinstallation geeignet ist.

Dient das Rohr zur Eigenverwendung, können die Anschlüsse der Alu-Verbundrohre einfach mit Pressfittings (Pressverbindungen) hergestellt werden. Diese müssen separat erworben werden und dienen zur Erstellung der Rohrverbindungen. Für die Montage der Alu-Verbundrohre werden ebenfalls Schraubfittings benötigt, um eine einwandfreie Rohrverbindung herzustellen.

2. Was sind Aluminium-Verbundrohre?

Das Alu-Verbundrohr wird auch als Mehrschichtverbundrohr bezeichnet. Die Alu-Verbundrohre im Vergleich sind normalerweise in fünf Schichten aufgebaut und unterscheiden sich in ihren verschiedenen Vernetzungen. Alu-Verbundrohr-Tests im Internet zeigen, dass diese durch ihren Aufbau besonders form- und druckstabil sind, aber dennoch gute Eigenschaften von Biegsamkeit und Flexibilität aufweisen.

Alu-Verbundrohr getestet: Nahaufnahme einer roten Abschlusskappe am Ende des Rohres.

Dieses Cornat-Alu-Verbundrohr weist laut unseren Informationen einen Durchmesser von 20 mm und eine Wandstärke von 2 mm auf.

Tipp: Lässt sich das Rohr nicht von Hand biegen, können Sie Biegehilfen zur einfacheren Nutzung verwenden.

Eine zusätzliche Isolierung bei einigen Alu-Verbundrohren ist ebenfalls von Vorteil. Zudem sind die Rohre komplett gas- und wasserdicht und gegen Korrosionen geschützt.

Alu-Verbundrohr im Test: Nahaufnahme des Labels auf einer Rolle.

Wie wir feststellen, gibt es dieses Cornat-Alu-Verbundrohr in verschiedenen Längen (10 und 25 m) sowie mit unterschiedlichen Querschnitten (16 und 20 mm).

3. Was sagen Online-Tests zu den Eigenschaften von Alu-Verbundrohren?

Alu-Verbundrohre in Online-Tests weisen Unterschiede in den Vernetzungsarten auf. Rohre mit PE-XB haben eine Silanvernetzung, wohingegen PE-RT ohne Vernetzung auskommt. Beide bestehen aus vernetztem Polyethylen und unterscheiden sich daher lediglich in der Art der Vernetzung.

Eine Rolle Alu-Verbundrohr im Test auf einem Betonboden liegend.

Ebenfalls sind die Alu-Verbundrohre in verschiedenen Längen erhältlich. So können Sie das für Sie beste Alu-Verbundrohr zwischen 10 und 100 Metern finden. Alu-Verbundrohre mit der Bezeichnung 16 x 2 haben einen Außendurchmesser von 16 mm und eine Wandbreite von 2 mm. Das Alu-Verbundrohr mit 20 x 2 hingegen hat einen Außendurchmesser von 20 mm.

Videos zum Thema Alu-Verbundrohr

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Montage eines Schraubfittings mit Mehrschichtverbundrohr von Pipetec! Tauchen Sie ein in die Welt des Alu-Verbundrohrs 16 x 2 mm mit 10 mm Isolierung von Pipetec und erfahren Sie alles Wissenswerte über dessen effiziente Installation. Lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, hochwertige Rohrsysteme zu montieren. Seien Sie dabei und erleben Sie eine Montage, die Sie so noch nie gesehen haben!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Alu-Verbundrohre wissen müssen. Sie lernen, woraus sie bestehen und wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Tauchen Sie ein in die Welt der Alu-Verbundrohre und entdecken Sie ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!

Quellenverzeichnis