Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht nur in Tests von Alcatel-Smartphones, sondern auch bei allen anderen Mobiltelefonen spielt vor allem der Speicherplatz eine entscheidende Rolle bei der Auswahl. Die besten Alcatel-Smartphones sind mit mindestens 4-GB-Arbeitsspeicher und 64-GB-Speicherplatz ausgestattet. Das trifft auf die meisten Alcatel-Smartphones aus 2021 zu. So können Sie sichergehen, dass das Modell problemlos mehrere Programme parallel ausführen kann und viele Fotos und Apps im internen Speicher Platz finden. Kaufen Sie ein Alcatel-Smartphone mit einem kleineren Speicher, besteht allerdings noch die Möglichkeit, diesen mithilfe einer microSD-Karte deutlich zu erweitern.

Wichtig: Auch wenn sich der Speicherplatz dank eines Kartenslots erweitern lässt, lassen sich dort größtenteils nur Fotos und Ähnliches abspeichern. Viele Apps, Systemdienste und mehr sind auf den internen Speicher angewiesen.

1. Wie schneiden in Tests zu Alcatel-Smartphones im Internet Modelle mit älteren Betriebssystemen ab?

Generell ist es empfehlenswert, ein möglichst aktuelles Betriebssystem für das Alcatel-Mobiltelefon zu wählen. Android 10 aus dem Jahr 2019 sollte es mindestens sein, weil dieses noch mit aktuellen Sicherheitsupdates unterstützt wird.

Tests von Alcatel-Smartphone und Handys anderer Hersteller im Internet zeigen aber, dass die Geräte mit älteren Betriebssystemen weiterhin gut nutzbar sind. Selbst bei Android 4.4 lassen sich Stand 2022 noch neue Apps installieren. Weil es aber keine neuen Sicherheitsupdates gibt, ist dringend davon abzuraten, vertrauliche Informationen wie Bankdaten oder Login-Angaben auf diesen Geräten wie etwa einem Alcatel Idol 4, Pop 4 oder Alcatel A5 aufzubewahren.

2. Was ist bei der Kamera der Alcatel-Handys zu beachten?

Auf die Anzahl der Megapixel allein kommt es bei der Kamera nicht an. Diese sollte beim Vergleich der Alcatel-Smartphones zwar nicht außer Acht gelassen werden, aber eine Kamera mit 48 MP ist nicht gleich zehnmal so gut wie eine Kamera mit 5 MP. Üblicherweise erstellt die Kamera mit 48 MP Bilder, die mit einem Sensor mit 12 MP vergleichbar sind. Etwas besser ist das Ergebnis durch einen internen Abgleich der wesentlich größeren Menge an aufgenommenen Informationen.

Sollten Sie mit dem Smartphone häufiger Bilder aufnehmen wollen, achten Sie auf wenigstens 12 bis 13 MP für die Hauptkamera und im besten Fall 8 MP für die Selfie-Kamera wie bei den Alcatel-3-Modellen. Die Kombination aus 5 und 2 MP wie bei einem Alcatel One Touch Pop 4 Plus ist hingegen geeignet, falls das Telefon lediglich notfalls zur Aufnahme herangezogen wird.

3. Ist ein austauschbarer Akku sinnvoll?

Smartphones mit Wechselakku haben den großen Vorteil, dass ein beschädigter, defekter oder zu alter Akku ganz einfach und ohne größere technische Kenntnisse getauscht werden kann.

Insbesondere bei vielen neueren Mobiltelefonen auch der Alcatel-One-Touch-Reihe ist der Akku hingegen fest verbaut. Das dient einem besseren Schutz der internen Elektronik, da sich das Smartphone besser abkapseln lässt. Weil aber auch die Lebensdauer der Akkus spürbar gesteigert werden konnte, überleben heutzutage viele Akkus die anderen Komponenten im Smartphone. Im Sinne der Reparierbarkeit wäre ein generell einfacher Akkutausch stets wünschenswert, ist aber leider zu oft nicht im Sinne der Hersteller.

alcatel-smartphone-test

Videos zum Thema Alcatel-Smartphone

In diesem Youtube-Video nehmen wir das Alcatel 1 5033D unter die Lupe – ein günstiges und entsperrtes Smartphone mit überraschenden Features! Erfahre, ob dieser Budget-Allrounder in Sachen Leistung und Funktionen überzeugen kann. Von der Kameraqualität bis zur Akkulaufzeit – wir werfen einen detaillierten Blick auf das Alcatel 1 5033D und teilen unsere ehrliche Meinung dazu.

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die aktuell besten Alcatel-Smartphones vor! Von beeindruckenden Kamerafunktionen bis hin zu schnellen Prozessoren bieten diese Geräte alles, was ihr für ein optimales Smartphone-Erlebnis braucht. Lasst euch von unserer Auswahl begeistern und erfahrt, welches Alcatel-Smartphone am besten zu euch passt!

In diesem YouTube-Video werden fünf kostengünstige Smartphones aus dem Jahr 2021 vorgestellt, die jedoch eine hohe Effizienz bieten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Alcatel-Smartphones gelegt.

Quellenverzeichnis