Vorteile
- inklusive Zahnbürste
- besonders viel Inhalt
- besonders einfache Anwendung
Nachteile
- mit Peroxid
Aktivkohle für die Zähne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Curaprox Black is White Set | The Golden Smile Kokosnuss Aktivkohle Pulver | Cocosme Aktivkohle-Pulver | Lukky Natürliche Aktivkohle Pulver | Beisdirect Aktivkohle Zahnweiß-Pulver | Unnis Aktivkohle-Pulver | Unnis Kokosnuss Zahnaufhellung | 123gelules Aktivkohle |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Curaprox Black is White Set 09/2025 | The Golden Smile Kokosnuss Aktivkohle Pulver 09/2025 | Cocosme Aktivkohle-Pulver 09/2025 | Lukky Natürliche Aktivkohle Pulver 09/2025 | Beisdirect Aktivkohle Zahnweiß-Pulver 09/2025 | Unnis Aktivkohle-Pulver 09/2025 | Unnis Kokosnuss Zahnaufhellung 09/2025 | 123gelules Aktivkohle 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Creme | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | |
Menge Preis pro kg | 90 g ca. 263,89 € pro kg | 30 g ca. 466,33 € pro kg | 60 g ca. 215,83 € pro kg | 30 g ca. 251,67 € pro kg | 30 g ca. 233,00 € pro kg | 100 g ca. 159,90 € pro kg | 100 g ca. 142,00 € pro kg | 150 g ca. 79,33 € pro kg |
Anwendungsaspekte & Eigenschaften | ||||||||
Zahnweißeffekt abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | sehr stark | sehr stark | sehr stark | sehr stark | sehr stark | sehr stark | sehr stark | sehr stark |
Handhabung abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung | einfache Handhabung |
Geschmack abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | Lime-Mint | angenehm nach Minze | angenehm nach Minze | geschmacksneutral | frisch | angenehm nach Minze | angenehm nach Minze | geschmacksneutral |
inkl. Zahnbürste | ||||||||
Inhalts- & Wirkstoffe | ||||||||
Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | Kokosnuss | |
ohne Zusatzstoffe | ||||||||
vegetarisch | vegan | ||||||||
u.a. Betaine, Titanium Dioxide | keine | Minze | keine | keine | keine | Minze | keine | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der neue Trend der Kosmetikindustrie: Aktivkohle. Es gibt mittlerweile nicht nur Magen- und Arzneimittel mit der pflanzlichen Kohle, sondern auch Make-up, Duschgel, Shampoo, Reinigungsgel, Gesichtsmasken, Peelings oder Schuhpads mit Aktivkohle.
Mit Aktivkohle oder Charcoal soll man auch Zähne natürlich, ohne Chemie aufhellen können, so dass die Zähne weißer strahlen – doch funktioniert das? Das Internet ist voll mit Aktivkohle-Erfahrungsberichten zu medizinischer Kohle und Aktivkohle für weiße Zähne. Belegen sollen dies Vorher-Nachher-Bilder von weißeren natürlichen Zähnen. Doch was ist dran an der Sache? Kann Aktivkohle unsere Zähne wirklich heller machen? Macht es die Zähne weißer oder ist die Wirkung der Aktivkohle als Hilfsmittel zur professionellen Zahnreinigung nur Humbug?
Aktivkohle für Zähne wird immer beliebter als natürliche Methode zur Aufhellung von Verfärbungen.
In unserem Vergleich von Aktivkohle-Produkten für die Zähne 2025 erfahren Sie, worauf es beim Kauf von Aktivkohle ankommt, ob Aktivkohle für die Zähne schädlich sein kann, welche positiven Effekte noch durch die Kohle-Anwendung und die Wirkung der Aktivkohle eintreten können und was bei der Anwendung zu beachten ist, damit Sie viel Freude mit Ihrem Aktivkohle-Testsieger für die Zähne haben werden.
Wenn Sie viel Kaffee, Tee oder Wein trinken, setzen Sie Ihre Zähne Tanninen aus. Das sind pflanzliche Gerbstoffe, die zwar aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften gesund sind, doch sind sie auch oft Ursache für Beläge und Flecken auf Zähnen.
Wir empfehlen, die Gebrauchsanweisung des Hersteller bei dieser Kokosnuss-Aktivkohle für die Zähne ebenso zu beachten wie bei allen anderen Aktivkohle-Produkten.
Aktivkohle kann zur natürlichen Zahnaufhellung verwendet werden und solche Verfärbungen reinigen. Die Aktivkohle-Zahnpflege kann das Zahnweiß sichtbar verbessern. Ein zusätzlicher Vorteil: Aktivkohle kann für Mundgeruch verantwortliche Bakterien und Giftstoffe binden und so für einen frischen Atem sorgen.
Die pflanzliche Kohle besteht zu über 90 % aus Kohlenstoff und zeichnet sich durch ihre Adsorptionsfähigkeit aus. Das heißt, Aktivkohle ist in der Lage, Stoffe, wie beispielsweise Gifte, Bakterien oder Gase, zu binden.
Aufgrund dieser positiven Eigenschaft findet Aktivkohle nicht nur beim Zahn-Bleaching Anwendung, sondern auch in vielen anderen Bereichen, wie etwa der Wasseraufbereitung, als medizinische Kohle, als Kohletabletten bei Verdauungsproblemen, oder als Anti-Kater-Mittel, um nach übermäßigem Alkoholgenuss Abfallprodukte des Alkohols zu neutralisieren.
Aktivkohle – auch als medizinische Kohle bezeichnet – wird meist aus Holz, Nussschalen, Torf, Braun- und Steinkohle oder aus Kunststoffen hergestellt. Häufig wird die poröse und feinkörnige Kohle, die der Zahnreinigung dient, aus verbrannten Kokosnussschalen oder Bambus gewonnen. Aktivkohle aus 100% natürlichen Materialien sind besonders empfehlenswert. Achten Sie also auf der Verpackung darauf, ob die Aktivkohle aus 100% natürlichen Materialien gewonnen oder andere Inhaltsstoffe beigemischt wurden.
Warum schwarze Aktivkohle Zähne weiß machen kann: Die Körner der Kohle wirken wie ein Schleifpapier und durch Abrasion (Abrieb) werden Flecken auf den Zähnen weggeschrubbt, sodass Ihre Zähne nach einigen Anwendungen tatsächlich weißer sind. So können die Zähne auf natürliche Weise mit dem Pulver zur Zahnaufhellung gereinigt werden.
Bei Aktivkohle für die Zähne liegt unser Fokus auf Aspekten wie dem Zahnweißeffekt und der Handhabung.
Wollen Sie Ihre Zähne reinigen bzw. aufhellen, können Sie dies professionell beim Zahnarzt machen lassen. Eine professionelle Zahnreinigung ist jedoch häufig mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Oder aber Sie entscheiden sich für eine Bleaching-Methode, die Sie bequem von zu Hause aus machen können. Sie können die Zähne bleichen in dem Sie Zahnaufhellungsstreifen (White Strips) nutzen oder Aktivkohle-Zahnpflege für natürliches Zahnweiß.
Im Handel freiverkäufliche White Strips gehören in den Bereich der chemischen Zahnaufhellung, Aktivkohle hingegen ist ein natürlicher Weißmacher und damit eine gesunde Alternative zu chemischen Produkten. Hier finden Sie die Vorteile der natürlichen Zahnaufhellung gegenüber der chemischen auf einen Blick:
Wenn Sie Aktivkohle für die Zähne kaufen wollen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung im folgenden Kapitel, was Sie beim Kauf des Zahnaufhellers und bei seiner Anwendung beachten sollten, damit Ihre Zähne keinen Schaden nehmen.
Die Kokosnuss-Aktivkohle erscheint im praktischen, wiederverschließbarem Tiegel und kann durch Tunken der Zahnbürste gut dosiert werden.
Eines vorweg: Die Stiftung Warentest hat in einem Test zum Thema Kohle in Kosmetik (Ausgabe 08/2o15) darauf aufmerksam gemacht, dass Sie beim Kauf vermeintlicher Produkte mit der Kohle genau hinschauen sollten. In den Inhaltsstoffen Ihres Aktivkohle-Produktes sollten die folgenden englischen Begriffe zu finden sein:
Finden Sie auf Ihrem Produkt lediglich die Bezeichnung CI 77266 Carbon Black handelt es nicht um Aktivkohle, sondern um synthetischen Ruß, der zwar für eine schwarze Farbe sorgt, aber mit den typischen Eigenschaften von Aktivkohle nicht punkten kann. Für genauere Infos, können Sie die Ergebnisse von Stiftung Warentest im oben verlinkten Test zu Aktivkohle zur Zahnpflege studieren.
Handelsübliche, aus Schalen der Kokosnuss hergestellte Aktivkohle können Sie sowohl in Apotheken als auch in Drogerien (Rossmann, dm etc.) kaufen. Im Internet gibt es eine reiche Auswahl an Aktivkohle-Produkten für sämtliche Einsatzgebiete.
Sehen wir uns Aktivkohle für die Zähne an, sind die Inhalts- und Wirkstoffe für uns besonders wichtig.
Als Darreichungsform von Aktivkohle für die Zähne lassen sich die beiden Kategorien Pulver und Kapseln unterscheiden. Zwar gibt es auch Aktivkohle-Zahnpasta, sogenannte schwarze Zahnpasta, über diese wir allerdings in einem gesonderten Ratgebertext informieren.
Darreichungsform | Beschreibung |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
Aktivkohle für die Zähne als Pulver stellt die praktischere Darreichungsform dar, denn Sie ersparen sich das teils mühselige Öffnen von Kapseln. Zudem sparen Sie Geld, denn Pulver ist bedeutend billiger als Kapseln. Bei der Verwendung des Pulvers können Sie die feuchte Zahnbürste einfach in die Pulverdose tauchen.
Sowohl das reine Pulver als auch den Kapselinhalt können Sie anderweitig einsetzen, um etwa Gesichtsmasken oder Peelings herzustellen sowie Verdauungsbeschwerden zu lindern.
Das Schlucken von Aktivkohle-Kapseln bei Blähungen ist sicherlich praktisch (insbesondere für unterwegs), aber Sie können sich genauso gut ein Getränk aus Aktivkohle-Pulver herstellen.
Das Kohle-Getränk reduziert nicht nur die Gasentstehung in Ihrem Körper, sondern trägt auch zur Entgiftung bei und kann den Verdauungstrakt reinigen. Alternativ können Sie das Pulver auch in eine Zahnpasta mischen – so erhalten Sie eine eigens hergestellte schwarze Zahnpasta.
Durch die zusätzliche Metallabdeckung ist die Kokosnuss-Aktivkohle sicher verpackt und vor äußeren Einflüssen geschützt.
Aktivkohle für die Zähne ist in der Regel geschmacks- und geruchsneutral und die meisten Aktivkohle-Erfahrungsberichte zeugen davon, dass ein Großteil der Anwender die Neutralität als angenehm empfindet.
In Tests mit Aktivkohle für die Zähne hat sich zudem gezeigt, nur selten gibt es Probleme in der Handhabung der Pulver. Fast alle Produkte, so hat dies unser Aktivkohle-für-die-Zähne-Vergleich ergeben, sind sehr fein gemahlen und klumpen in Verbindung mit Wasser nicht.
Seien Sie sich vor Kauf der Aktivkohle für die Zähne im Klaren darüber, dass die Pulver-Anwendung mit einem hohen Reinigungsaufwand einhergeht. Es handelt sich um schwarzes Pulver, das schnell – vor allem bei unachtsamer Verwendung – auf den Armaturen Ihres Badezimmers oder auf Ihrer Kleidung Spuren hinterlassen kann.
Um den Reinigungsaufwand so gering wie möglich zu halten, finden Sie hier einige Tipps für die Aktivkohle-Verwendung zum Aufhellen Ihrer Zähne:
Tipp: Da Sie für die Aktivkohle-Anwendung eine zweite Zahnbürste benötigen, können Sie es sich besonders einfach machen, indem Sie ein Set kaufen, bestehend aus Aktivkohle und Zahnbürste (zum Beispiel von ATC oder Coco Smile).
Sie werden einige Aktivkohle-Anwendungen durchführen müssen, bis Ihre Zähne sichtbar weißer sind. In Tests mit Aktivkohle für die Zähne hat sich gezeigt, dass viele Anwender nach etwa einer Woche sichtbar hellere Zähne haben.
Einige Aktivkohle-Produkte sind noch mit weiteren Substanzen versehen, das haben Tests zu Aktivkohle für die Zähne ergeben. Dies sind die häufigsten zusätzlichen Wirkstoffe in Aktivkohle-Produkten auf einen Blick:
Die neben Aktivkohle in den Produkten enthaltenen Wirkstoffe sollen der Stärkung der Zähne, der Pflege von Zahnfleisch und Zähnen, der Adsorption von Giften, Bakterien und Gasen dienen oder sollen die zahnaufhellende Aktivkohle-Wirkung verstärken.
An sich klingt das optimal, aber ob es auch funktioniert, ist fraglich. Denn Experten vermuten, dass Aktivkohle in schwarzer Zahnpasta, Duschgelen oder Make-up zum Zeitpunkt der Benutzung längst mit den anderen Inhaltsstoffen aus der Kosmetik reagiert hat und die eigentliche Aktivkohle-Wirkung daher verloren gegangen ist.
Einem Test zum Thema Schwarze Kosmetik von ÖKO-TEST zufolge (Januar 2016) sei aber bei Aktivkohle in Pulverform eine abrasive (abreibende) und absorbierende Wirkung auf Haut und Zähnen möglich.
Ein positiver Aspekt bei dieser Kokosnuss-Aktivkohle für die Zähne ist unseres Erachtens auch, dass es sich bei den Kokosschalen ohnehin um ein Nebenprodukt handelt, das bei der Herstellung von Kokosprodukten anfällt.
Viele Leute fragen sich, ist Aktivkohle schädlich für die Zähne? Die Kohle für die Zähne ist trotz ihrer natürlichen Herkunft in Kritik geraten, da einige Anwender befürchten, mit dem Pulver die Zähne nachhaltig zu schädigen.
In herkömmlicher Zahnpasta sind kleine Putzkörnchen enthalten, die unsere Zähne reinigen. Genau so funktioniert Aktivkohle – Körner in der Kohle schleifen Zahnverfärbungen ab und aufgrund der Fähigkeit, Stoffe zu binden, kann Aktivkohle auch die durch die Tannine hinterlassenen Rückstände absorbieren.
Allerdings kann man davon ausgehen, dass der Abrieb von reinem Aktivkohle-Pulver höher ist, als von herkömmlicher Zahnpasta und auch von Aktivkohle-Zahnpasta, weshalb Sie, um Ihre Zahngesundheit nicht zu gefährden, einige Punkte bei der Aktivkohle-Anwendung beachten sollten.
Für die Verwendung von Aktivkohle zur Zahnaufhellung gibt es zwei Möglichkeiten:
Am Ende der jeweiligen Prozedur sollten Sie Ihren Mund gründlich ausspülen und anschließend die Zähne mit normaler Zahnpasta reinigen, bis alle schwarzen Rückstände verschwunden sind.
Mit der zweiten Variante gehen Sie auf Nummer sicher, da auf diese Weise Ihr Zahnschmelz nicht durch Abrieb geschädigt wird, aber in der Regel – so versprechen es die Hersteller von Aktivkohle für die Zähne – kann durch sanftes Putzen an den Zähnen auch kein Schaden entstehen, da das Pulver nicht grobkörnig ist.
Auf dem Label der Kokosnuss-Aktivkohle finden Sie hilfreiche Tipps und Hinweise zur Anwendung.
Wie oft kann ich Aktivkohle für die Zähne anwenden? Es ist nicht nur wichtig, dass Sie sanft putzen, sondern auch auf die Dosierung kommt es an:
Behandeln Sie Ihre Zähne einige Tage lang 1- bis 2-mal täglich mit Aktivkohle, bis sich Ihre Zähne aufgehellt haben. Danach reicht es, wenn Sie die Anwendung alle 1 bis 2 Monate wiederholen, um neuere Verfärbungen zu beseitigen. Viele Hersteller versprechen, dass eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum keine Schäden an Ihren Zähnen hinterlässt. Es gilt: Mit Aktivkohle sanft putzen oder nur einwirken lassen.
Der RDA-Wert (Relative Dentin Abrasion) ist ein Maß für die Stärke der abtragenden Wirkung von Körnchen in Zahnpasten.
Normale Zahnpasta hat einen RDA-Wert zwischen 40 und 80. Ist der RDA über 80, schaden die Pasten langfristig der Zahngesundheit. Ein RDA unter 40 ist für Personen mit empfindlichen Zahnhälsen geeignet.
Einige Hersteller von medizinischer Kohle für die Zähne geben zudem an, dass der RDA-Wert ihres Pulvers aufgrund dessen, dass dieses besonders fein gemahlen ist, lediglich bei 70 liegt, was mit vielen handelsüblichen Zahnpasten übereinstimmt.
Das bedeutet für Sie: Bei der Anwendung von Aktivkohle für die Zähne besteht keine Gefahr für Ihre Zahngesundheit – Ihre Zähne nur sanft putzen sollten Sie vorsichtshalber trotzdem. Leider geben die meisten Aktivkohle-Hersteller keinen RDA-Wert an.
Lediglich die falsche Anwendung des Pulvers oder ein Verwenden von grobkörniger Aktivkohle, die nicht eigens für die Zähne geeignet ist, kann Probleme an Zahn und Zahnfleisch nach sich ziehen.
Kurzfristig hellt Aktivkohle die Zähne dann zwar sichtbar auf, doch langfristig gesehen, kann sogar das Gegenteil eintreten: Wenn Sie Ihre Zähne regelmäßig mit reiner Aktivkohle unsanft putzen, tragen die Kohlekörnchen die Schutzschicht auf den Zähnen nach und nach ab und durch die rauere Zahnoberfläche können sich Farbpigmente und Beläge leichter auf den Zähnen festsetzen und Ihre Zähne werden empfindlich.
Zum Abschluss unseres Ratgebers finden Sie hier Aktivkohle für die Zähne im Test als Video, in welchem auf die Anwendung und den Effekt des Kohlepulvers eingegangen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=zje8obflXX4
Das Youtube-Video zeigt eine professionelle Zahnaufhellung mit Aktivkohle als Hauptbestandteil. Der Videoersteller erklärt detailliert, wie Aktivkohle Verfärbungen auf den Zähnen entfernt und den Zahnschmelz schonend aufhellt. Zudem werden verschiedene Produkte und Marken vorgestellt, die Aktivkohle für die Zahnpflege anbieten.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Frage, ob man tatsächlich durch Kohle weiße Zähne bekommen kann. Wir haben uns dem 7-tägigen Live-Test unterzogen und zeigen dir unsere Ergebnisse. Erfahre mehr über die Anwendung von Aktivkohle für die Zähne und ob sich der Aufwand wirklich lohnt! Verpasse nicht dieses informative Video voller interessanter Fakten und live dokumentierter Erfahrungen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Aktivkohle Zähne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Zahnpflege-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Zahnweißeffekt abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | Handhabung abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Curaprox Black is White Set | ca. 23 € | sehr stark | einfache Handhabung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | The Golden Smile Kokosnuss Aktivkohle Pulver | ca. 13 € | sehr stark | einfache Handhabung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cocosme Aktivkohle-Pulver | ca. 12 € | sehr stark | einfache Handhabung | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lukky Natürliche Aktivkohle Pulver | ca. 7 € | sehr stark | einfache Handhabung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beisdirect Aktivkohle Zahnweiß-Pulver | ca. 6 € | sehr stark | einfache Handhabung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Aktivkohle für die Zähne Vergleich 2025.