Aktivkohle-Kapseln haben ihre Wirkung der adsorbierenden Eigenschaft zu verdanken, die wiederum verhindert, dass Giftstoffe sowie Bakterien aus dem Darm in die Blutbahn gelangen. Da Aktivkohle sowohl Bakterien als auch toxische Stoffe sowie überschüssiges Wasser im Darm bindet und anschließend aus dem Körper befördert, hat sich die Einnahme vor allem bei Durchfallerkrankungen und Lebensmittelvergiftungen bewährt. Auch bei Blähungen, Reizdarmsyndrom und einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt dienen Kohle-Kapseln als wirksames Hausmittel.
Einer großen Beliebtheit erfreuen sich Aktivkohle-Kapseln laut Testberichten außerdem zur Unterstützung bei Detox-Kuren. Durch die vorübergehende Einnahme werden die Organe sowie Zellen von Toxinen gereinigt und der gesamte Entgiftungsprozess wird nachhaltig angekurbelt, was mitunter neue Energie verleiht und die Haut strahlender sowie gesünder aussehen lässt. Um das Hautbild zusätzlich zu verbessern, können Sie Aktivkohle auch in Form einer Gesichtsmaske verwenden.
Überdies können Aktivkohle-Kapseln zum Abnehmen eingenommen werden, denn das schwarze Pulver regt den Prozess der Fettverbrennung an und senkt den Cholesterinspiegel. Das führt neben einem ausgeglichenen Stoffwechsel dazu, dass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt und einer Gewichtszunahme vorgebeugt wird.
Hinweis: Diverse Aktivkohle-Kapseln-Tests zeigen, dass sich das schwarze Pulver besonders für eine kurzfristige sowie vorübergehende Einnahme eignet und in der Regel kaum Nebenwirkungen birgt. Um allerdings einem Vitamin- und Nährstoffmangel vorzubeugen, sollten Aktivkohle-Kapseln vorsichtshalber nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Hallo,
kann ich die Kapseln langfristig einnehmen?
Viele Grüße
Liebe Frau Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aktivkohle-Kapseln-Vergleich.
Um einem Vitamin- und Nährstoffmangel vorzubeugen, sollten die Kapseln nur in akuten Fällen oder als 1-Monats-Kur eingenommen werden. Sollten Sie die Kapseln über einen längeren Zeitraum einnehmen wollen, sprechen Sie vorsichtshalber mit Ihrem Arzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org