Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie Wasser direkt aus der Leitung trinken, sind jedoch abgeschreckt von den vielen unerwünschten Inhaltsstoffen? Mit einem Aktivkohleblockfilter als Wasserfilter lässt sich dies ändern.

aktivkohle-blockfilter-test

1. Welche Vorteile hat ein Aktivkohle-Blockfilter laut gängigen Tests im Internet?

Aus dem heimischen Wasserhahn zu trinken, erspart Ihnen nicht nur das schwere Kistenschleppen. Auch trägt es zur Verringerung der Umweltbelastung bei. Damit entlasten Sie die Wasserproduktion und den Transport und sparen sich zugleich Zeit und Aufwand.

Viele Stoffe, welche zum Teil im Leitungswasser enthalten sind, können dem Menschen auf lange Sicht schaden. Daher sollte Ihr Trinkwasser möglichst frei von Schadstoffen sein. Ein Aktivkohle-Blockfilter übernimmt diese Aufgabe. Er sorgt für klares, geschmacksneutrales Wasser, welches Sie unbedenklich genießen können.

2. Wie funktioniert ein Carbonit-Blockfilter?

Mithilfe von Kohlenstoff filtert ein Aktivkohle-Blockfilter das Trinkwasser aus dem Hahn. Bei der Aktivkohle handelt es sich um ein Naturprodukt, dessen Struktur und Mineralien das Wasser filtern.

Installieren Sie einen Aktivkohle-Blockfilter am Wasserhahn, sorgt dieser nicht nur für einen neutralen und frischen Geschmack des Wassers. Ebenso filtert der beste Aktivkohle-Blockfilter Schwermetalle wie Blei und Kupfer, aber auch Mikroplastik aus dem Wasser.

Die Produkte aus unserem Aktivkohle-Blockfilter-Vergleich filtern zudem allesamt mögliche Pestizide aus dem Wasser. Dies verbessert neben dem Geschmack auch die Klarheit des Wassers.

Hinweis: Laut verschiedenen Aktivkohle-Blockfilter-Tests im Internet sollte die Filterkartusche alle sechs Monate gewechselt werden, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Dies trifft auch auf den Carbonit-Filter Sanuno Classic zu.

3. Warum ist ein Aktivkohle-Blockfilter im Untertisch sinnvoll?

Generell unterscheiden gängige Online-Tests von Aktivkohle-Blockfiltern zwischen Untertisch- und Auftisch-Filtern. Möchten Sie einen möglichst unauffälligen Aktivkohle-Blockfilter kaufen, eignet sich ein Untertisch-Wasserfilter optimal. Dieser Carbonit-Wasserfilter wird an den Schlauch unter dem Spülbecken angeschlossen und ist somit nicht sichtbar.

Entscheiden Sie sich für einen Aktivkohleblockfilter für gesundes Wasser, welcher Auftisch installiert wird, platzieren Sie diesen auf oder neben dem Wasserhahn. Das Wasser wird direkt beim Herausfließen gefiltert.

Bei stark kalkhaltigen Leitungen empfehlen Experten im Internet eine Wasserenthärtungsanlage. Diese entkalkt das Wasser zusätzlich.

Videos zum Thema Aktivkohle-Blockfilter

In diesem YouTube-Clip wird das Produkt Active Trinkwasserfilter von Alb Filter genauer unter die Lupe genommen. Das Alb Filter Duo Active Plus+ verspricht eine effektive und leistungsstarke Filterung des Trinkwassers. Im Video werden die Funktionen und Vorteile des Wasserfilters detailliert erklärt und praktisch vorgeführt. Erfahre, wie der Alb Filter Duo Active Plus+ deine Wasserqualität verbessern kann und ob sich die Anschaffung dieses Produkts lohnt.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Kohlefilter in Ihrem Dunstabzug mühelos reinigen können. Die Methode verwendet eine Aktivkohle Filtermatte und zeigt, wie Sie den Filter bei 70 Grad in der Spülmaschine ohne Verwendung von Spülmittel reinigen können. Ein einfacher und effektiver Weg, um die Funktionalität und Lebensdauer Ihres Filters zu erhalten.

Quellenverzeichnis