Das Wichtigste in Kürze
  • Hansa ist ein Hersteller mit Sitz in Stuttgart, welcher Bad- und Küchen-Armaturen, Duschsysteme und Thermostate verkauft. Hansa-Armaturen-Ersatzteile erhalten Sie direkt beim Hersteller.
Hansa-Armaturen Test

1. Was sollten Sie laut diversen Online-Hansa-Armaturen-Tests wissen?

Bei einem Hansa-Wasserhahn handelt es sich in der Regel um eine Einhebelarmatur. Diese Hansa-Einhebelmischer haben den Vorteil, dass die Bedienung einhändig und stufenlos möglich ist. Generell gilt, dass der Wasserverbrauch geringer ist als bei Zweigriffarmaturen.

Die Armaturen von Hansa werden aus Messing hergestellt, welches dem Standardmaterial für Armaturen entspricht. Der maximale Arbeitsdruck beträgt bei Hansa-Armaturen 10 bar. In deutschen Haushalten liegt der Wasserdruck in der Regel bei zwei bis sechs bar.

Die besten Hansa-Armaturen sind mit einem Rapid-Montagesystem ausgestattet, mit welchem das Anschließen ein Kinderspiel ist. Bei nahezu jeder Waschtischarmatur ist eine Heißwassersperre eingebaut. Wenn Sie Hansa-Armaturen kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, um Verbrennungen von Anfang an zu verhindern.

2. Sind Kupferrohre oder flexible Druckschläuche besser?

Für die klassische Montage von Armaturen werden in der Regel Kupferrohre verwendet. Seit einiger Zeit werden diese jedoch oft mit Flexschläuchen ersetzt. Das Montieren ist damit laut gängigen Hansa-Armaturen-Tests im Internet deutlich unkomplizierter als das fachgerechte Biegen der Kupferrohre.

Ein Nachteil der flexiblen Druckschläuche ist jedoch das Schadenspotenzial, da sie nur eine begrenzte Lebensdauer haben und anfällig für Außenkorrosion sind. Verschiedene Online-Tests von Hansa-Armaturen empfehlen daher das Austauschen vor der empfohlenen Nutzungsdauer von 20 Jahren. Leitungswasserschäden werden damit vorgebeugt.

Hinweis: Um der Umwelt weniger zu schaden, gibt es Hansa-Armaturen mit einem Spar-Durchfluss. Damit wird teilweise die Hälfte der Wassermenge eingespart.

3. Welche Modelle gibt es von Hansa-Brausearmaturen?

In unserem Hansa-Armaturen-Vergleich finden Sie viele verschiedene Modelle. Hansastela ist beispielsweise eine Reihe von Hansa-Badarmaturen. Der Wasserhahn ist beispielsweise mit Flexschläuchen und dem Rapid-Montagesystem ausgestattet.

Die Produktreihe von Hansamix-Waschtischarmaturen hat sowohl Produkte für das Badezimmer als auch für die Küche. Der Hansamix Comfort ist zum Beispiel eine Hansa-Armatur für die Küche.

Welche Hersteller, die Hansa-Armaturen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Hansa-Armaturen-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Hansa. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Hansa-Armatur-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Hansa-Armatur ca. 162,91 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Hansa-Armaturen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 78,98 Euro bis 298,96 Euro. Mehr Informationen »

Welche Hansa-Armatur aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Hansa 1092283 Hansamix. Die Hansa-Armatur hat 82 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Hansa-Armatur aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Hansa 51482293 Hansapolo auf. Die Hansa-Armatur wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Hansa-Armaturen im Hansa-Armaturen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Hansa-Armaturen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Hansa 3012173 Hansaronda, Hansa 1102283 Hansamix XS, Hansa 1382283 Hansamix Comfort, Hansa 1092283 Hansamix und Hansa 51462293 Hansapolo Mehr Informationen »

Aus wie vielen Hansa-Armatur-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Hansa-Armatur-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Hansa 3012173 Hansaronda, Hansa 1102283 Hansamix XS, Hansa 1382283 Hansamix Comfort, Hansa 1092283 Hansamix, Hansa 51462293 Hansapolo, Hansa 49482203 Hansaprimo, Hansa 52562277 Hansavantis Style XL, Hansa 51402293 Hansapolo und Hansa 51482293 Hansapolo. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Hansa-Armaturen Produkt anschauen
Hansa 3012173 Hansaronda 258,78 Messing Besonders hohe Maximaltemperatur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 1102283 Hansamix XS 155,32 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 1382283 Hansamix Comfort 298,96 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 1092283 Hansamix 179,69 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 51462293 Hansapolo 153,76 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 49482203 Hansaprimo 104,90 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 52562277 Hansavantis Style XL 149,13 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 51402293 Hansapolo 86,70 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hansa 51482293 Hansapolo 78,98 Messing Temperaturbegrenzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hansa-Armaturen Tests: