Das Wichtigste in Kürze
  • Die Schutzklassen-Verordnung DIN 66399 regelt die Sicherheitsstufen von Aktenvernichtern entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) von Sicherheitsstufe P4 bis P7. Mit diesen Geräten vernichten Sie Dokumente datenschutzkonform.

1. Wozu benötigen Sie einen Schredder P5?

Aktenvernichter mit Sicherheitsstufe 5 sind im Vergleich der Schutzklassen bereits hoch eingestuft hinsichtlich ihrer Schutzwirkung. Die mit „P5“ angegebene Sicherheitsstufe entspricht einer „P“ – wie Partikelgröße – von max. 30 mm², wie Internet-Tests von Sicherheitsstufe-5-Aktenvernichtern zeigen. Die Schnittbezeichnung variiert bei P5-Aktenvernichtern von Mikro- oder Partikelschnitt, wie Internet-Tests von Sicherheitsstufe-5-Aktenvernichtern berichten.

Erfahren Sie mehr über Aktenvernichter im Allgemeinen und erhalten Sie einen Überblick, welche sensiblen Daten Sie am besten mit welchem Aktenvernichter-Typ schreddern.

2. Wie funktioniert ein Schredder mit Sicherheitsstufe 5?

Aktenvernichter der Stufe 5 schreddern neben Papier in der Regel auch Datenträger – wie CDs, Disketten oder SD-Karten. Diese werden bei den meisten Geräten über den normalen Einzug eingeführt, nach dem Schreddern aber in einem separaten, kleineren Auffangbehälter vom Papier getrennt. So trennen Sie Ihren Müll bereits im Schredder. Mindestens vernichten Sie mit Ihrem Stufe-5-Schredder aber Kreditkarten mühelos.

Das Schreddern von Papier ist simpel. Produktabhängig verfügt das Gerät über einen manuellen oder automatischen Papiereinzug. Während Sie bei ersterem Ihre Dokumente händisch und nacheinander einführen müssen, zieht ein sogenannter Autofeed-Aktenvernichter die Dokumente automatisiert ein. Dazu befüllen Sie ein Einzugsfach mit den zu vernichtenden Papieren und Ihr Aktenvernichter zieht diese sukzessive ein. Modellabhängig variiert dabei die Blattanzahl, die Sie dort hinterlegen können. Außerdem ist dieses Ablagefach je nach Modell abschließbar, wie Internet-Tests von Sicherheitsstufe-5-Aktenvernichtern zeigen.

3. Welche P5-Aktenvernichter sind laut Sicherheitsstufe-5-Aktenvernichter-Tests im Internet die besten?

Bevor Sie einen Aktenvernichter mit Sicherheitsstufe 5 kaufen, informieren Sie sich am besten über die Vorzüge der jeweiligen Modelle und stimmen Sie die Arbeitsweise Ihres Teams ab. Möchten Sie Dokumente schnell und adhoc schreddern? Dann kann es sinnvoll sein, mehrere kleinere Geräte aufzustellen, beispielsweise als Schreibtischgeräte. Schreddern Sie hingegen größere Mengen an Akten und dies an einer zentralen Stelle in Ihrem Büro, so sollten Sie sich für einen großen Team-Aktenvernichter entscheiden mit großem Auffangvolumen.

Die besten Sicherheitsstufe-5-Aktenvernichter überzeugen durch einen seltenen Papierstau, dadurch eine geringe Ausfallquote sowie einen schnellen und geraden Papiereinzug. Achten Sie außerdem auf Geräte, die Büroklammern mitschreddern, sodass Sie diese nicht vorab mühsam an Ihren Dokumenten entfernen müssen.

P5-Aktenvernichter von Leitz oder Bürotechnik-Marken, wie HSM, REXEL oder IDEAL, verfügen außerdem über hochwertige Komponenten, wie die Messer, dank derer Sie lange Freude an Ihrem Aktenvernichter haben.

Aktenvernichter-Sicherheitsstufe-5-Test

Quellenverzeichnis