Das Wichtigste in Kürze
  • Aktenvernichter-Aufsätze helfen beim Schreddern von Dokumenten im Haushalt. Dabei nehmen sie wenig Platz weg, haben eine Vor- und Rückwärtsfunktion sowie einen Überhitzschutz und arbeiten bei moderater Lautstärke.

1. Was sind die Vorzüge eines Aktenvernichter-Aufsatzes?

Ein Aktenvernichter kann bei der unregelmäßigen Benutzung im Hausgebrauch genutzt werden. Da ein solches Gerät andernfalls herumsteht und Platz wegnimmt, gibt es mit den Aufsatz-Aktenvernichtern eine praktische und kompakte Alternative. Diese Papierschredder befestigt man direkt auf dem eigenen Papierkorb im Arbeitszimmer und schon können Unterlagen, Kontoauszüge sowie alte Kreditkarten und CDs geschreddert werden.

Ein Aktenvernichter-Aufsatz steht getestet auf einer dunklen Holzfläche.

Der Quigg-Aktenvernichter-Aufsatz, den wir hier sehen, ist für kleine Mengen gedacht, die keiner Geheimhaltung bedürfen.

Dank eines rutschfesten Teleskoparms lassen sich die meisten Aktenvernichter als Aufsatz auf Papierkörben unterschiedlicher Art und Größe befestigen. Betrieben werden die Reißwolf-Aufsätze mittels eines Stromkabels. Bevor Sie sich den erstbesten Aktenvernichter kaufen, sollten Sie doch wissen, wofür und wie oft Sie ihn gebrauchen wollen. In unserem Vergleich für Aktenvernichter als Aufsatz zeigen wir Ihnen sinnvolle Funktionen sowie Unterscheidungskriterien auf, die bei der Wahl des besten Aktenvernichter-Aufsatzes helfen können.

2. Was sind die Sicherheitsfunktionen eines Aufsatz-Aktenvernichters laut Online-Tests?

Bei der Suche nach einem auch als Reißwolf bezeichneten Aktenvernichter werden Sie früher oder später auf verschiedene Schnittarten wie Streifenschnitt, Partikelschnitt und Kreuzschnitt sowie Papierschredder-bezogene Sicherheitsstufen treffen. Diese haben direkt miteinander zu tun, denn die Schnittart bedingt die Sicherheitsstufe.

Aktenvernichter-Aufsatz im Test: Auf einem Gerät sind bebilderte Warnhinweise.

Laut unseren Informationen bietet dieser Quigg-Aktenvernichter-Aufsatz unter anderem einen automatischen Start und eine Rücklauffunktion.

Dabei ist nicht die Sicherheit für den Verwender selbst gemeint, sondern Datensicherheit und damit die Partikelgröße und die Lesbarkeit auf den Papierschnipseln. Unterschieden wird dabei in fünf Sicherheitsstufen der DIN 66399.

Sicherheitsstufe 1 (P1) für allgemeine Dokumente bei einer maximalen Streifenbreite von 12 mm bei Streifenschnitt sowie maximal 1.000 mm² Partikelfläche bei Partikelschnitt.

Sicherheitsstufe 2 (P2) für interne Dokumente bei einer maximalen Streifenbreite von 6 mm bei Streifenschnitt sowie maximal 400 mm² Partikelfläche bei Partikelschnitt.

Sicherheitsstufe 3 (P3) für vertrauliche Dokumente bei maximaler Streifenbreite von 2 mm bei Streifenschnitt sowie maximal 240 mm² Partikelfläche bei Partikelschnitt von Unterlagen. Bei Kunststoffen wie Chipkarten maximal 1 mm² Partikelfläche.

Sicherheitsstufe 4 (P4) für geheime Dokumente bei maximal 30 mm² Partikelfläche bei Unterlagen und 0,5 mm² bei Kunststoffen.

Sicherheitsstufe 5 (P5) für maximale Sicherheit bei maximal 5 mm² Partikelfläche.

Aufsatz-Aktenvernichter für den Hausgebrauch sind üblicherweise Streifenschnitt-Papierschredderer und bieten eine Schnittbreite von 6 bis etwa 10 mm. Damit unterliegen sie den Sicherheitsstufen 1 bzw. 2. P4 Aktenvernichter-Aufsätze und höher sind dagegen eher nicht handelsüblich. Aktenvernichter mit höherer Sicherheitsstufe sind üblicherweise als komplettes Gerät samt Papierkorb erhältlich. So wird auch besser gewährleistet, dass alle Reste der Unterlagen und Dokumente zusammen und sicher entsorgt werden können. Darum werden Sie eher keinen Aktenvernichter Aufsatz mit Partikelschnitt finden.

3. Welche sinnvolle Kaufkriterien bei Aktenvernichtern für den Hausgebrauch gibt es?

In einigen Punkten arbeitet ein Aktenvernichter-Aufsatz genauso wie ein herkömmlicher Reißwolf: Er zerschreddert Dokumente und bestenfalls auch Chipkarten oder Datenträger wie CDs und DVDs. Hilfreiche Features sind dabei ein automatischer Einzug sowie der manuelle Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang, um festhängende Papierschnipsel zu lösen. Ebenfalls sinnvoll ist es, wenn der Aufsatz-Aktenvernichter über einen Überhitzungsschutz verfügt: Dann schaltet sich der Motor des Geräts automatisch ab und ist erst nach einer Abkühlungspause wieder einsatzbereit.

Blick von oben auf einen getesteten Aktenvernichter-Aufsatz, der auf einer Holzspanplatte steht.

Wichtig ist uns bei Geräten wie diesem Quigg-Aktenvernichter-Aufsatz aus Sicherheitsgründen ein Überhitzungsschutz.

Kritikpunkt bei Tests für Aktenvernichter sind oftmals, dass die Geräte sehr schnell überhitzen und dann erst nach minutenlangem Abkühlen wieder verwendet werden können. Nichtsdestotrotz ist ein Überhitzungsschutz immer sinnvoll, andernfalls könnte das Gerät langfristigen Schaden nehmen und infolgedessen mitunter nicht mehr funktionieren.

Eine Reinigungsfunktion erhöht die Langlebigkeit eines Papierschredder-Aufsatzes, welche das Schneideblatt von störenden Partikeln und Resten befreit, ebenso wie die regelmäßige Behandlung des Gerätes mit einem passenden Schmieröl. Ebenfalls relevant bei einem Aktenvernichter – ob als Aufsatz oder kompaktes Gerät – sind die Lautstärke des Reißwolfs sowie die Einzugsgeschwindigkeit des Papiers. Einige Hersteller von Aktenvernichtern als Aufsatz wie Olympia geben Daten diesbezüglich an.

Kriterien, auf die Sie bei einem Aktenvernichter-Aufsatz gesondert achten müssen, sind das Gewicht und die Stabilität des Geräts auf Ihrem Papierkorb. Ein Gewicht von etwa einem Kilo ist bei einem Aufsatz-Reißwolf ein guter Mittelwert. Grundsätzlich sollte das Gerät nicht zu schwer sein, um Ihren Mülleimer nicht überzustrapazieren und andererseits nicht zu leicht sein, damit es auch bei der Arbeit robust sitzt. Einen wichtigen Beitrag für zu diesem Sitz leistet der Teleskoparm. Von seiner Reichweite hängt ab, welche Form und Größe des Papierkorbs sich eignen, damit das Gerät nicht bei der Verwendung in den Mülleimer fällt.

aufsatz aktenvernichter test

Videos zum Thema Aktenvernichter-Aufsatz

In diesem YouTube-Video wird der Aktenvernichter-Aufsatz UAV 190 B2 von UNITED OFFICE getestet. Der Aufsatz ermöglicht es, herkömmliche Papiervernichter in einen effizienten Aktenvernichter umzuwandeln. Der Video lässt uns hautnah den Tests und die Funktionsweise des UAV 190 B2 erleben und gibt nützliche Informationen für diejenigen, die ihre Datenschutzmaßnahmen verbessern möchten.

Quellenverzeichnis