Laubsauger mit Häcksler – nützlich oder schädlich?
Wie die Stiftung Warentest in einem Artikel über Akku-Laubsauger und andere Laubsauger-Arten verriet, sind Laubsauger mit Häcksler zwar aufgrund der Platzersparnis beliebt, allerdings ist die Funktion nicht unumstritten. So bemängeln Naturschützer beispielsweise, dass durch die kräftigen Sauggebläse nicht nur Laub zerkleinert wird, sondern auch Kleintiere wie beispielsweise Käfer zu Schaden kommen.
Hochwertige Geräte verfügen über einen integrierten Laubhäcksler. Dieser zerkleinert die angesaugten Gartenabfälle, wodurch mehr Laub im Fangsack Platz findet, da das Volumen des Gartenabfalls verringert wird.
Ein weiterer Nebeneffekt des integrierten Häckslers ist, dass die Kompostierzeit für das Laub verringert wird. Ein netter Nebeneffekt, wenn Sie zu Hause Kompost verwenden, um nährstoffreiche Erde herzustellen.
Profi-Tipp: Überflüssiges Laub, das Sie im Herbst von Ihrem Rasen und anderen Flächen entfernen, kann genutzt werden, um den Nährstoffgehalt Ihres Bodens zu erhöhen.
Verteilen Sie das mit dem Akku-Laubsauger eingesammelte Laub dazu unter Büschen oder Hecken. So steigern Sie den Humusgehalt des Bodens und bieten gleichzeitig Kleintieren wie Igeln oder Insekten einen Überwinterungsplatz.
und der Bosch soll als „Neuster“ und „Bester“ ein Akkugerät sein, ohne Angaben zur Laufzeit ohne Akku im Bild usw.
Das ist ein Fake!
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Akku-Laubsauger-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Bewertung, die auf auch auf Kundenmeinungen beruht, nicht zufrieden sind. Ihr Anmerkung werden wir bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo, holt so ein Laubsauger auch Tannennadeln aus dem Rasen?
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Laubsauger-Vergleich.
Mit einem solchen Gartenhelfer lassen sich kleine Äste, Rasenreste und auch Tannennadeln einfach entfernen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Hallo!
Ich finde es schlecht recherchiert, wenn man einem Produkt(Einhell GE-CL 36 LI E-solo) mit der besten Saugleistung(720m³/h !!!) den schlechtesten Wert im Test(195m³/h) „unterjubelt“. Ich unterstelle hier dem Team natürlich keine Absicht – kann schon mal passieren!
Verwunderlich ist nur der Zahlenwert, wenn er 270m³/h gewesen wäre, dann könnte man wenigstens einen Zahlensturz annehmen.
Trotzdem ein guter Test und danke für die sonst sehr gute Arbeit.
LG, Helmut
Lieber Helmut,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Akku-Laubsauger-Vergleich.
Wir prüfen den Fall und ändern den Wert gegebenenfalls.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Hey. Aus welchem Material ist das Häckselrad beim Gardena PowerJet 40-Li Sauger?
Hallo Zuckerwatte,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Laubsauger-Vergleich.
Laut Hersteller ist das Häckselrad aus Kunststoff gefertigt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie lange hält denn so ein Akku im Durchschnitt? Wäre eventuell was für meine Einfahrt und das Dach vom Carport…
Lieber Mikkel,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Akku-Laubsauger-Vergleich.
Die Laufzeiten der Akkus können von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich sein. Hinzu kommen Faktoren wie die Geschwindigkeit, die große Auswirkungen auf die Betriebsdauer haben können. Alles in allem lässt sich aber ungefähr sagen, dass für die kleinen Geräte eine Betriebszeit von 10-15 Minuten vollkommen ausreicht, da Sie lediglich als Ergänzung zu den großen Geräten dienen sollen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team