Vorteile
- mit Anti-Allergie-Programm
- geringer Stromverbrauch
- mit Inverter-Motor
Nachteile
- kein Knitterschutz
AEG-Toplader Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aeg LTR6N40260 | Aeg 913 143 744 | Aeg LTR7A71370 | Aeg LTR6A61260 | Aeg LTR8A80370 | Aeg LTR6G37A | Aeg Series 7000 LTR7E37S | Aeg 6000 Waschmaschine mit Toplader |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aeg LTR6N40260 10/2025 | Aeg 913 143 744 10/2025 | Aeg LTR7A71370 10/2025 | Aeg LTR6A61260 10/2025 | Aeg LTR8A80370 10/2025 | Aeg LTR6G37A 10/2025 | Aeg Series 7000 LTR7E37S 10/2025 | Aeg 6000 Waschmaschine mit Toplader 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produkteigenschaften | ||||||||
Fassungsvermögen | 6 kg | 6 kg | 7 kg | 6 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 6 kg |
Maße (H x B x T) | 96,5 x 69 x 43,5 cm | 89 x 40 x 60 cm | 59,9 x 39,7 x 90,3 cm | 59,9 x 39,7 x 90,3 cm | 59,9 x 39,7 x 90,3 cm | 87 x 40 x 66 cm | 96,5 x 43,5 x 62 cm | 90,3 x 39,7 x 59,9 cm |
Gewicht | 57 kg | 60 kg | 58 kg | 58 kg | 60 kg | 58 kg | 58 kg | 58 kg |
Leistung & Energieverbrauch (laut Hersteller) | ||||||||
Max. Schleuderleistung | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.300 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.300 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.251 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.251 U/min Schleuderwirkungsklasse B | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B |
Energieeffizienzklasse | B | B | A | A | A | A | A | A |
48 kWh | 48 kWh | 45 kWh | 42 kWh | 45 kWh | 45 kWh | 45 kWh | 42 kWh | |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 43 l | 43 l | 45 l | 43 l | 44 l | 45 l | 45 l | 43 l |
Lautstärke Waschen | Schleudern | keine Herstellerangabe | 78 dB | keine Herstellerangabe | 78 dB | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 78 dB | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 78 dB |
Ausstattung & Funktionen | ||||||||
Anzahl Programme | keine Herstellerangabe | 11 Programme | 11 Programme | 11 Programme | 11 Programme | 10 Programme | 11 Programme | 11 Programme |
Mengenautomatik | ||||||||
Nachlegefunktion | keine Herstellerangabe | |||||||
Knitterschutz | ||||||||
Startzeitvorwahl | Restlaufanzeige | ||||||||
Wasserstopp-System | keine Herstellerangabe | |||||||
Kindersicherung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Einer Umfrage der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2012 zufolge steht in nur etwa jedem 12. deutschen Haushalt ein Toplader. Frontlader sind dagegen in 88 % der befragten Haushalte vorhanden. Für Frontlader-Waschmaschinen spricht vor allem ihr tendenziell größeres Fassungsvermögen. Für kleine Haushalte mit begrenzter Stellfläche in Küche oder Badezimmer sind schmal konstruierte Toplader dagegen eine platzsparende Alternative.
Welche Vorteile ein Öko-Inverter-Motor mit sich bringt und warum Sie beim Waschmaschinen-Kauf vor allem als Mieter nicht auf ein Wasserstopp-System verzichten sollten, erfahren Sie in unserem AEG-Toplader-Vergleich 2025.
Toplader-Waschmaschinen von AEG zeichnen sich durch eine besondere Energiesparsamkeit aus: Sämtliche Toplader aus dem Sortiment des bekannten Herstellers erfüllen die Kriterien der Energieeffizienzklasse A+++.
Zur Energieeffizienz trägt auch die von AEG entwickelte ProSense-Technologie bei: Dabei handelt es sich um eine Mengenautomatik, die die nötige Wassermenge und Waschzeit abhängig vom Füllzustand der Trommel berechnet.
Bekannt sind AEG-Toplader-Waschmaschinen auch für ein weiteres Merkmal: Mit der sogenannten ProSteam-Technologie ausgestattete Modelle beenden den Waschgang mit dem Bedampfen der Wäsche. Das reduziert Falten vor allem bei knitteranfälligen Kleidungsstücken wie Hemden und erspart Ihnen später viel Arbeit beim Bügeln.
Für kleine Haushalte ist ein AEG-Öko-Lavamat-Toplader mit 6 kg Fassungsvermögen völlig ausreichend.
Toplader haben aufgrund ihrer schmalen Bauweise meist eine etwas kleinere Trommel als Frontlader und fassen in der Regel etwa 6 bis 7 kg Wäsche. Für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte sind 6 kg Trommelvolumen völlig ausreichend. Vierköpfige Familien sind mit einem 7-kg-AEG-Toplader besser beraten. Nutzen noch mehr Menschen die Maschine, sollten Sie eher über den Kauf eines Frontladers mit 8 oder 9 kg Trommelvolumen nachdenken.
Hier sehen wir einen AEG-Toplader „6000 Series“, der für eine Füllmenge von bis zu 6 kg ausgelegt ist.
Besonders sparsame Toplader-Waschmaschinen von AEG mit der Energieeffizienzklasse A+++ verbrauchen je nach Trommelvolumen nur zwischen 90 und etwa 170 kWh jährlich.
Ökotest rät Verbrauchern, sehr alte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Backöfen durch ein modernes Gerät zu ersetzen. Die Anschaffungskosten werden durch die Energieersparnis innerhalb kurzer Zeit ausgeglichen.
Tipp: Um noch mehr Strom einzusparen, verwenden Sie so oft wie möglich das Eco-Waschprogramm. Es verbraucht bis zu 70 % weniger Strom als andere Standardprogramme.
Mit 1.500 U/min erhalten Sie kaum feuchte Wäsche (wie bspw. mit dem AEG L8 TE 84 565).
Anhand der vom Hersteller angegeben Schleuderdrehzahl können Sie den Wirkungsgrad des Schleuderprogramms abschätzen: AEG-Toplader mit 1.500 Umdrehungen pro Minute hinterlassen eine sehr geringe Restfeuchte in der Wäsche, sodass sie auf der Leine oder im Trockner nicht mehr viel Zeit zum Nachtrocknen benötigt.
Günstige AEG-Toplader haben oft eine etwas geringere Schleuderdrehzahl von 1.200 oder 1.300 U/min, sodass die Wäsche hier tendenziell etwas feuchter aus der Trommel kommt. Wenn Sie aber ohnehin einen guten Trockner besitzen oder Ihre Wäsche am liebsten draußen lufttrocknen lassen und dabei keine besondere Eile haben, muss eine nur durchschnittliche Schleuderleistung Ihres Topladers von AEG kein Nachteil sein.
Wir haben an dieser Stelle die Vor- und Nachteile des Trocknens der Wäsche an der Luft gegenüber der Verwendung eines Wäschetrockners für Sie zusammengefasst:
Dieser AEG-Toplader „6000 Series“ hat eine Energieklasse C in der Skala A bis G, wie wir hier erkennen können.
Durchschnittlich kommen AEG-Toplader beim Waschen auf etwa 55 dB und beim Schleudern auf ungefähr 75 dB. 55 dB entsprechen etwa der Lautstärke eines Kühlschranks, 75 dB sind vergleichbar mit einem Staubsauger.
Wenn Sie einen AEG-Toplader kaufen möchten, den Sie auch nachts laufen lassen können, ohne dass sich Ihre Nachbarn gestört fühlen, dann empfiehlt sich ein Gerät mit Inverter-Motor: Er läuft im Vergleich zum herkömmlichen AEG-Universal-Motor besonders geräuscharm und sparsam. Beim Waschen bleiben AEG-Toplader mit Öko-Inverter-Motor unter 50 dB, während sie beim Schleudern über 70 dB nicht hinausgehen.
Tipp: Vor allem Haushalte mit Kleinkindern, die in ihrem Mittagsschlaf nicht durch das Rumpeln einer lauten Waschmaschine im Schleudergang gestört werden sollen, profitieren von einem besonders leisen AEG-Toplader mit Öko-Inverter-Motor.
Neben Standard-Programmen für Baumwolle, Pflegeleichtes und Feinwäsche haben AEG-Toplader zusätzlich Spezialprogramme beispielsweise für Daunen oder Wolle und Seide.
Die meisten AEG-Toplader lassen Sie zwischen zehn und 14 verschiedenen Waschprogrammen wählen. Darunter sind die gängigen Standardprogramme, die Sie bei nahezu jedem Waschmaschinenmodell finden, aber auch einige praktische Spezialprogramme, die den besonderen Bedürfnissen von Allergikern entgegenkommen oder Ihnen bei der schonenden Reinigung von Blue Jeans oder Daunendecken helfen.
Einige der wichtigsten Programme, die Sie bei AEG-Topladern finden, haben wir in unserer Kaufberatung für Sie aufgelistet und erklären hier ihre Funktion.
Programm-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Koch-/Buntwäsche | Standardprogramm für die Pflege haushaltsüblicher Textilien wie Bettlaken und Handtücher bei Temperaturen zwischen 30 und 90 °C. |
Pflegeleicht | Standardprogramm für pflegeleichte Bekleidung aus Mischgewebe oder Kunstfasern wie beispielsweise Hemden bei einer Waschtemperatur zwischen 30 und 60 °C. |
Feinwäsche | Standardprogramm für empfindliche Bekleidung wie z. B. Blusen und Kleider bei 30 °C. |
Baumwolle Eco | Standardprogramm für die Reinigung leicht verschmutzter Wäsche bei optimiertem Energieverbrauch. Einsparen lassen sich dabei bis zu 70 Prozent Strom im Vergleich zum herkömmlichen Buntwäsche- oder Pflegeleichtprogramm. |
Daunen | Spezialprogramm für die Reinigung von Daunenjacken, -decken und -kissen, welches das Verklumpen der feinen Daunen verhindert. Verwenden Sie unbedingt ein spezielles Daunenwaschmittel. |
Jeans | Spezialprogramm für die Reinigung von Jeans, welches das Abfärben auf andere Kleidungsstücke verhindert. Drehen Sie die Jeans vor dem Waschen möglichst auf links. |
Anti-Allergie | Spezialprogramm für das Herauswaschen von Allergenen aus der Kleidung bei 60 °C. Es hält das Wasser besonders lange warm, um Bakterien zuverlässig abzutöten und spült die Kleidung nach der Wäsche extra-gründlich. |
Outdoor/Imprägnieren | Spezialprogramm für das Waschen von atmungsaktiver Funktionskleidung sowie für das Imprägnieren von wasserabweisender Kleidung mit einem speziellen Imprägnier-Waschmittel. |
Leichtbügeln | Spezialprogramm für möglichst knitterarme Wäsche. Es verbraucht viel Wasser und schleudert bei niedriger Drehzahl. |
Wolle/Seide | Spezialprogramm für die Reinigung von Kleidungsstücken aus Seide und Wolle, die nur per Handwäsche gepflegt werden dürfen. Das Woll- und Seidenprogramm in der Maschine ist in der Regel noch schonender als die eigentliche Handwäsche im Waschbecken. |
Die Nachlegefunktion erweist sich in AEG-Toplader-Tests besonders für eilige Nutzer als praktisch, die beim hastigen Befüllen der Maschine häufig die ein oder andere Socke vergessen.
Verfügt Ihre AEG-Waschmaschine über eine Mengenautomatik, dann passt sie die Wassermenge automatisch dem Gewicht der in der Trommel liegenden Wäsche an. Für eine volle Trommelladung Wäsche wird dann mehr Wasser zugepumpt als für eine halbvolle. So können Sie ohne schlechtes Gewissen die Waschmaschine einschalten, auch wenn Sie noch nicht ausreichend Wäsche für eine ganze Ladung gesammelt haben.
Ein Gerät mit Mengenautomatik lohnt sich vor allem, wenn Sie häufig kleinere Mengen Wäsche oder besonders empfindliche Kleidungsstücke einzeln waschen wollen, anstatt Ihre Schmutzwäsche so lange zu sammeln, bis die Trommel voll wird.
Für zusätzlichen Komfort bei der Wäschepflege sorgt die Nachlegefunktion: Wenn Sie einen einzelnen Socken oder ein Handtuch im Wäschekorb vergessen haben, können Sie das gerade gestartete Waschprogramm unterbrechen, um sie nachträglich noch mit in die Trommel zu legen.
Nicht nur potentielle AEG-Toplader-Testsieger, sondern nahezu alle Geräte der Marke sind mit einer sogenannten Startzeitvorwahl ausgestattet. Damit lässt sich der Beginn des Waschprogramms für einige Stunden im Voraus festlegen.
Die meisten modernen AEG-Toplader sind mit einer praktischen Startzeitvorwahl ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, die frisch gewaschene Wäsche direkt aus der Maschine zu holen und aufzuhängen, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Auch das Einschalten der Maschine am späten Abend ist möglich: Legen Sie die Startzeit einfach auf den frühen Morgen und entnehmen Sie die saubere Wäsche, bevor Sie aus dem Haus gehen.
Hilfreich im Alltag, aber durchaus verzichtbar ist eine Restlaufanzeige: Ein kurzer Blick auf das Display der Waschmaschine verrät, wie lange das Waschprogramm noch läuft. So können Sie abschätzen, ob es sich lohnt, vor dem Ausräumen der Wäsche noch schnell ein paar andere Kleinigkeiten im Haushalt zu erledigen oder im Laden um die Ecke etwas einkaufen zu gehen.
Laut unserer Recherche hat dieser AEG-Toplader „6000 Series“ eine automatische Füllmengenerkennung und passt das Waschprogramm und den Wasserverbrauch automatisch an.
Waschmaschinen erleichtern den Alltag enorm, aber sie bergen auch ein Risiko: Platzt der Zulaufschlauch, drohen Wasserschäden in der Wohnung. Vor allem in Mietwohnungen können so große Schäden auch in der darunter liegenden Wohnung entstehen, deren Ausgleich von Ihrer Haftpflichtversicherung meist nur übernommen wird, wenn Ihre Waschmaschine mit einem Wasserstopp-System ausgerüstet ist.
Hinweis: Grundsätzlich ist ein AEG-Toplader mit integriertem Wasserstopp-System jedem zu empfehlen – vor allem Mieter sollten keinesfalls darauf verzichten.
Seit dem Jahr 2010 hat die Stiftung Warentest alljährlich Waschmaschinen unter die Lupe genommen, zuletzt in der Ausgabe 11/2018. Im Test aus dem Jahr 2016 fanden sich auch insgesamt fünf Geräte der Kategorie Toplader auf dem Prüfstand wieder. Leider schnitt der AEG-Toplader LPFLEGE+TL bei der Dauerprüfung weniger gut ab als die Konkurrenten von Miele, Bauknecht, Siemens und Privileg und bekam in der Gesamtwertung nur die Note „Ausreichend“.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch das NonStop 60MIN Programm der AEG 7000er Serie, speziell für das Waschen und Trocknen von Buntwäsche bei 40°. Mit dem Produkt L6TBA41260 von AEG könnt ihr innerhalb einer Stunde eure Wäsche perfekt waschen und trocknen, ohne Zeit zu verlieren. Seht euch unsere einfache Anleitung an und erfahrt, wie ihr dieses innovative All-in-One-Gerät optimal nutzen könnt.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die 5 besten AEG Toplader, die aktuellen Tests und Bewertungen unterzogen wurden. Erfahrt, welcher AEG-Toplader das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und mit welchen innovativen Funktionen er punkten kann. Lasst euch von unserer Empfehlung überzeugen und findet euren perfekten AEG Toplader für eine effiziente und zuverlässige Wäschepflege!
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren AEG-Toplader gründlich reinigen können, um bestmögliche Leistung und Hygiene zu gewährleisten. Erfahren Sie, welche Hausmittel Sie verwenden können und welche speziellen Reinigungsmittel für dieses Modell empfohlen werden. Verpassen Sie nicht unsere praktischen Tipps und Tricks, um Ihre Waschmaschine effektiv zu reinigen und lange Zeit optimal zu nutzen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der AEG-Toplader-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singles.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der AEG-Toplader-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singles.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Max. Schleuderleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aeg LTR6N40260 | ca. 479 € | 57 kg | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aeg 913 143 744 | ca. 769 € | 60 kg | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aeg LTR7A71370 | ca. 729 € | 58 kg | 1.300 U/min Schleuderwirkungsklasse B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeg LTR6A61260 | ca. 649 € | 58 kg | 1.200 U/min Schleuderwirkungsklasse B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aeg LTR8A80370 | ca. 819 € | 60 kg | 1.300 U/min Schleuderwirkungsklasse B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sie empfehlen Toplader mit Inverter-Motor, haben aber leider keine im Vergleich.
Hallo Gitti,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem AEG-Toplader-Vergleich. Da unser System dynamisch die Produktauswahl je nach Verfügbarkeit anpasst, kann es vorkommen, dass einzelne Produkte nicht in der Tabelle angezeigt werden. In diesem Fall traf es leider alle AEG-Toplader mit Inverter-Motor. Mittlerweile sind jedoch wieder einige Produkte mit Inverter-Motor in der Tabelle zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Ich bin, nachdem ich über die Jahre mehrere Top- und Frontlader verschiedener Hersteller ausprobiert habe, sehr zufrieden mit meiner AEG-Toplader-Waschmaschine (Lavamat), aber ich habe noch nicht das passende Feinwaschmittel für mich gefunden. In allen Mitteln, die ich bisher ausprobiert habe, waren Duftstoffe enthalten, die mich stören. Habt ihr auch einen Vergleich zu unparfumierten Feinwaschmitteln?
Danke.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem AEG-Toplader-Vergleich.
Einige Feinwischmittel, die frei von synthetischen Duftstoffen sind, finden Sie in unserem Feinwaschmittel-Vergleich.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Waschmittel für Ihren Bedarf wünscht
Ihr Vergleich.org-Team