Das Wichtigste in Kürze
  • In einer Spülmaschine von AEG finden bis zu 15 Maßgedecke Platz. Bewirten Sie einmal Gäste, müssen Sie sich über sich stapelndes Geschirr in der Küche so keine Gedanken mehr machen.

AEG-Geschirrspüler-Test

1. Welche verschiedenen AEG-Spülmaschinen gibt es?

Grundsätzlich lassen sich die Gerätetypen in Stand-, Unterbau-, teilintegrierbare und vollintegrierbare AEG-Geschirrspüler unterteilen. Standgeräte können flexibel in der Küche platziert werden. Diese eignen sich laut gängigen Online-Tests von AEG-Geschirrspülern besonders dann, wenn Sie eine zusammengewürfelte und bunte Küche besitzen.

Unterbau-, vollintegrierte und teilintegrierte AEG-Geschirrspüler gehören zu den Einbaugeräten. Alle Modelle werden unter der Arbeitsfläche der Küchenzeile eingebaut, wobei lediglich die Unterbau-AEG-Geschirrspüler das eigene Design beibehalten.

AEG-Geschirrspüler im Test: Ein Gerät in weiß steht zwischen Geräten anderer Marken.

Hier sehen wir in der Bildmitte einen AEG-Geschirrspüler der als Untertischgerät oder freistehend aufgestellt werden kann.

Bei einem teilintegrierten Geschirrspüler wird die Front dem Erscheinungsbild der restlichen Küche angepasst. Das Bedienfeld auf der Vorderseite der Tür wird dabei ausgespart.

Die Front von vollintegrierten Spülmaschinen gleicht dem Design der Küchenzeile hingegen vollständig. Das Bedienfeld befindet sich bei diesen Geräten an der oberen Kante der Tür und kann nur erreicht werden, sofern die Tür geöffnet ist. Wenn Ihnen ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Küche am Herzen liegt, werden Sie bei den vollintegrierten AEG-Geschirrspülern Ihren Favoriten finden.

Hinweis: In unserem Vergleich von AEG-Geschirrspülern stehen alle vier Gerätetypen zur Auswahl.

2. Was sollten Sie vor dem Kauf eines AEG-Geschirrspülers diversen Online-Tests zufolge wissen?

Sie haben die Wahl zwischen 60 cm und 45 cm breiten AEG-Geschirrspülern. Bei Einbau-Geräten ist diese Information essenziell zur Verhinderung eines Fehlkaufes. Wenn Sie einen AEG-Geschirrspüler kaufen, sollten Sie daher unbedingt auf die korrekten Maße Ihres neuen Gerätes achten.

Frontansicht eines geöffneten getesteten AEG-Geschirrspülers.

Der AEG-Geschirrspüler zeigt ein klassisches Korbsystem mit zwei Ebenen, wovon eine höhenverstellbar und damit praktisch für unterschiedlich hohes Geschirr ist.

Abhängig von der Anzahl an Personen, welche in Ihrem Haushalt leben, sollten Sie die Kapazität der Maschine wählen. Für einen Single- oder 2-Personen-Haushalt ist eine Spülmaschine mit einer Kapazität von neun Maßgedecken in der Regel ausreichend. Sind Sie mehr als vier Personen, sollten Sie in jedem Fall eine große Spülmaschine mit einer Kapazität von über zehn Maßgedecken wählen.

Die besten AEG-Geschirrspüler sind mit über sieben Reinigungsprogrammen ausgestattet. Zudem besitzen die meisten Modelle Sonderprogramme wie beispielsweise den Glasschutz. Hiermit können empfindliche Gläser problemlos gespült werden.

3. Womit sollte eine AEG-Geschirrspülmaschine ausgestattet sein?

AEG-Geschirrspüler mit ComfortLift ermöglichen es, den Unterkorb mit einem Handgriff auf eine angenehme Höhe zu fahren. Beim Aus- und Einräumen der Spülmaschine kann somit das Geschirr bequem ohne Bücken verräumt werden.

AEG-Geschirrspüler getestet: Die obere Lade ist ausgezogen.

Der AEG-Geschirrspüler im gezeigten Modell bietet verschiedene klappbare Elemente, die optinal eingesetzt werden können, was viele Geschirrteile besser zu halten vermag.

Seit einiger Zeit werden moderne Geschirrspüler mit einer Besteckschublade ausgestattet. Diese bietet den Vorteil, dass das Besteck schneller aus und in den Besteckkasten eingeräumt werden kann. Zudem entsteht auf diese Weise mehr Platz für anderes Geschirr in den zwei unteren Körben.

Alle Geräte von AEG besitzen eine integrierte Abschaltautomatik. Diese Funktion sollte laut verschiedenen Online-Tests von AEG-Geschirrspülern auf keinen Fall fehlen. Die automatische Abschaltung dient zeitgleich als Überhitzungsschutz und erhöht somit den Sicherheitsfaktor der Maschine.

Videos zum Thema AEG-Geschirrspüler

In diesem YouTube-Video wird der AEG Einbau Geschirrspüler FUE53610ZM vorgestellt und der Erstinbetriebnahme-Prozess erklärt. Zuschauer erhalten detaillierte Anweisungen zur Reinigung des Siebs und werden aufgefordert, die verschiedenen Programme des Geschirrspülers zu überprüfen. Eine informative und leicht verständliche Einführung für alle AEG-Geschirrspüler-Nutzer.

Quellenverzeichnis