Das Wichtigste in Kürze
  • Abklopfbehälter dienen dazu, den Kaffeesatz aus dem Siebeinsatz einer Siebträgermaschine zu entfernen. Sie sollten benutzerfreundlich, effektiv und natürlich leicht zu reinigen sein.

abklopfbehälter-test

1. Warum ist ein Abschlagbehälter für Siebträger sinnvoll?

Der Siebträger ist das herausnehmbare Sieb, in dem sich der Kaffeesatz bei der Espressozubereitung sammelt – und Namensgeber der beliebten Siebträgermaschinen. Nach jeder Nutzung muss der Kaffeesatz entfernt werden, indem man ihn kräftig ausklopft.

Wer das direkt über dem Mülleimer macht, riskiert, dass Kaffeesatz daneben fällt oder der Siebträger versehentlich mit im Müll landet. Ein Abschlagbehälter bietet hier eine saubere und praktische Lösung.

Tipp: Im Gegensatz zur Sudschublade neigt der Abklopfbehälter weniger zur Schimmelbildung. Das zeigen diverse Abklopfbehälter-Tests im Internet. Ein wichtiges Kriterium, wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie lieber eine Sudschublade oder einen Abklopfbehälter kaufen.

2. Welches Material ist für Abklopfbehälter laut Tests im Internet das beste?

Alle Modelle bestehen aus einem Behälter und einer Abklopfstange, an der Sie den Siebträger abschlagen können. Infolgedessen löst sich der Kaffeesatz und landet sicher im Behälter darunter. Diesen können Sie anschließend einfach in den Mülleimer oder den Kompost entleeren. Abklopfbehälter für Kaffee gibt es heute in vielen verschiedenen Materialien, darunter Holz, Metall und Kunststoff.

Abklopfbehälter aus Kunststoff sind häufig spülmaschinenfest. Gleiches gilt laut Abklopfbehälter-Tests im Internet für Modelle aus Edelstahl. Abklopfbehälter aus Holz lassen sich gut von Hand zu reinigen und bestechen mit einer natürlichen Optik. Die meisten Modelle dieser Art besitzen aber eine innenliegende Schale aus Kunststoff oder Edelstahl, die in die Spülmaschine gestellt werden kann. Eine Spülbürste hilft dabei, auch hartnäckige Kaffeereste zu beseitigen, wenn die Maschine an ihre Grenzen kommt.

Die besten Abklopfbehälter im Vergleich sind übrigens mit einem rutschfesten Boden ausgestattet. Selbst bei stärkeren Schlägen auf die Abklopfstange bleibt der Behälter an Ort und Stelle stehen.

3. Welche Farben gibt es bei Abklopfbehältern?

Die Farbe eines Abklopfbehälters hängt vorwiegend vom Material ab. So sind Edelstahlbehälter in der Regel in einem eleganten Silber gehalten, während sich Kaffeesatz-Abklopfbehälter aus Holz in warmen Brauntönen zeigen. Diese können je nach Holzart variieren. Hinzu kommen wunderschöne Maserungen, die für einen natürlichen Blickfang in Ihrer Küche sorgen.

Wenn Sie einen Kaffeesatz-Abklopfbehälter in Schwarz suchen, sind Sie mit einem Kunststoffmodell am besten beraten. Diese gibt es auch in zahlreichen weiteren Farbgebungen wie Weiß oder Rot.

Videos zum Thema Abklopfbehälter

In diesem Youtube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die leistungsstarke WMF Lumero Siebträger Espressomaschine mit 1400 Watt. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Funktionalität dieser hochwertigen Kaffeemaschine, die Ihnen eine perfekte Tasse Espresso zubereitet. Erfahren Sie zudem ausführliche Bewertungen von erfahrenen Kaffeeliebhabern und entscheiden Sie selbst, ob die WMF Lumero das richtige Gerät für Sie ist.

In diesem spannenden Youtube-Video dreht sich alles um Abklopfkästen für Espressomaschinen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle und erläutern ihre Funktionen, um Ihnen bei der Wahl des perfekten Abklopfbehälters zu helfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Espressomaschine effizienter und hygienischer reinigen können und lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps und Tricks inspirieren.