Vorteile
- 4K Auflösung
- mit Sprachassistent
- schlankes, rahmenloses Design
Nachteile
- ohne Subwoofer
4K-Fernseher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Sony Bravia 5 XR (2025) | Samsung Neo QN90F (2025) | TCL 55Q6C (2025) | Samsung S90F (2025) | Hisense A85Q (2025) | Panasonic 55Z80BEZ (2025) | Samsung S85F (2025) | LG OLED 55C5ELB (2025) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sony Bravia 5 XR (2025) 10/2025 | Samsung Neo QN90F (2025) 10/2025 | TCL 55Q6C (2025) 10/2025 | Samsung S90F (2025) 10/2025 | Hisense A85Q (2025) 10/2025 | Panasonic 55Z80BEZ (2025) 10/2025 | Samsung S85F (2025) 10/2025 | LG OLED 55C5ELB (2025) 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bildschirmdiagonale Auflösung | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 55 Zoll 4K | 65 Zoll 4K |
wählbare Größen | 50, 55, 65, 75, 85, 98 Zoll | 43, 50, 55, 65, 75, 85 Zoll | 50, 55, 65, 75, 85, 98 Zoll | 42, 48, 55, 77, 83 Zoll | 55, 65 Zoll | 55 Zoll | 55, 65, 77, 83 Zoll | 42, 48, 55, 65, 77, 83 Zoll |
Energieeffizienzklasse | E | F | F | G | G | F | G | F |
3D-fähig | ||||||||
Wandmontage VESA-Norm | ||||||||
Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | Antenne/Kabel/Satellit auch T2 und S2 | |
WLAN | LAN | Bluetooth | ||||||||
4 x HDMI 2.1 | 4 x HDMI 2.1 | 4 x HDMI (1.4, 2.0, 2.1) | 4 x HDMI 2.1 | 3 x HDMI 2.1 | 3 x HDMI 2.1 | 4 x HDMI 2.1 | 4 x HDMI 2.1 | |
CI+-Slot für Sky + weitere Abo-Sender | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer einmal die beeindruckende Bildqualität von 4K-Inhalten erlebt hat, dem fällt es schwer, sich mit weniger zufrieden zu geben. Die gestochen scharfen Bilder und die lebendigen Farben setzen die aktuellen Maßstäbe für das Heimkino-Erlebnis.
Zahlreiche Streaming-Dienste bieten inzwischen Inhalte in Ultra-High-Definition (UHD) und auch eigenes Bildmaterial wird mit aktuellen Geräten in 4K-Qualität aufgenommen.
Angesichts der wachsenden Verbreitung von 4K-Fernsehern und -Inhalten möchten wir Ihnen mit diesem 4K-Fernseher-Vergleich eine aktuelle Kaufberatung bieten. Wir möchten Ihnen dabei helfen, den für Sie besten 4K-Fernseher zu finden.
Wir geben Ihnen wichtige Informationen für Ihre Kaufentscheidung, zu den verschiedenen Arten von 4-K-Fernsehern und auf welche Merkmale Sie zusätzlich sollten. Am Ende dieses redaktionellen Teils finden Sie zudem Antworten auf Fragen, wie sie im Umfeld diverser 4K-Fernseher-Tests häufig gestellt werden.
Dies ist ein HDMI-Stecker (z. B. Soundbar, Spielekonsole), für welche der Samsung-QLED-4K-Fernseher mehrere Buchsen bietet.
4K bezieht sich einfach die Anzahl der Pixel, die auf dem Display des Fernsehers dargestellt werden. Häufig werden 4K-Fernseher als UHD-TV („Ultra High Definition„) bezeichnet, in Abgrenzung zu FHD, der inzwischen nicht mehr aktuellen Vorgänger-Technologie. 4K-Geräte weisen viermal so viele Bildpunkte auf. Auch die nachfolgenden Technologie ist mit 8K-TV-Geräten bereits auf dem Markt.
Ein 4K-Fernseher kann ein deutlich realistischeres Bild wiedergeben als ein FHD-Gerät mit einem Viertel der Bildpunkte. Voraussetzung ist, dass das Quellmaterial geeignet ist und diese Fülle an Informationen, die das TV-Gerät (z. B. ein OLED-4K-Fernseher) darstellen kann, auch liefert.
Sollte dies nicht der Fall sein, rechnet der Fernseher mittels eines sogenannten Scalers die geringe Auflösung auf die benötigten 8 Millionen Bildpunkte hoch. Ein Vorgang, der Rechenaufwand bedeutet und unterschiedlich gute Ergebnisse liefert – abhängig von der Qualität des Scalers. Dieser Effekt spricht für viele Fachleute heute auch noch gegen die aufkommenden 8K-Fernseher.
Eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile:
Wir empfehlen so früh als möglich die Befestigungsmöglichkeiten für ein TV-Gerät wie den Samsung-QLED-4K-Fernseher einzuplanen.
4K-Fernseher sind mittlerweile in verschiedenen Technologien erhältlich, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigsten 4K-Fernseher-Typen:
Bezeichnung | Merkmale |
---|---|
LED-4K-Fernseher |
|
OLED-4K-Fernseher |
|
QLED-4K-Fernseher |
|
MicroLED-4K-Fernseher |
|
Die Wahl des passenden 4K-Fernsehers hängt von individuellen Vorlieben, Budget und dem geplanten Einsatzbereich ab. Während OLED-TVs durch ihre Bildqualität überzeugen, bieten LED- und QLED-Modelle oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. MicroLED-Technologie steht noch am Anfang und ist derzeit hauptsächlich im Premium-Segment zu finden.
Tipp: Wenn es im Kreis Ihrer Freunde oder Familie verschiedene 4K-Fernseher gibt, lassen Sie sich doch einmal zu einem Test einladen.
Sollte es Probleme oder Fragen geben, finden wir die konkrete Modell-Bezeichnung immer auf dem Typenschild – so auch hier beim Samsung-QLED-4K-Fernseher.
Vielfältige Anschlussoptionen auf der Rückseite von einem Panasonic LED TV.
Nach unserer umfänglichen Recherche stellen wir hier die wichtigsten Akspekte zusammen, die Sie beim Kauf eines 4K-Fernsehers berücksichtigen sollten:
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren finden Sie einen 4K-Fernseher, der Ihren Anforderungen entspricht und ein hervorragendes Seherlebnis bietet. Wer spezielle Hersteller bevorzugt, wie etwa Sony, Samsung, LG, Panasonic, Philips oder Hisense wird bei allen mehrere 4K-Fernseher mit verschiedenen Schwerpunkten finden – die Auswahl ist groß.
An dieser Stelle erkennen wir den dünnen Rahmen des Samsung-QLED-4K-Fernsehers, der neben der rahmenlosen Optik bei vielen Käufern beliebt ist.
Ganz schlichte 4K-TVs ohne große Netzwerkfunktionalität, HbbTV oder Aufnahme/Timeshift-Funktionen ausgestattet, gibt es sehr selten. In vielen 4K-Fernseher-Tests tauchen diese einfachen Exemplare gar nicht auf.
Als Standard gelten 4K-Fernseher als Smart-TV. Während 4K-Fernseher „curved“ oder 4K-Fernseher „Ambilight“ spezielle Vorlieben bedienen. Ein Curved-4K-Fernseher kann bei geringem Betrachtungsabstand vorteilhaft sein, wobei es sich dabei laut verschiedener Tests eher umstritten ist. Das Ambilight ist nur eine auf den Bildinhalt abgestimmte Display-Hinterleuchtung, die jedoch durchaus Liebhaber hat.
Beim Online-Gaming ist die Bildwiederholungsrate ein wichtiger Parameter, denn CPU und Prozessor sollen nach Möglichkeit eine Echtzeit-Bildverarbeitung liefern. Während für Filmenthusiasten etwa ein 4K-Fernseher mit 55 Zoll, 120 Hz oder ein 4K-Fernseher mit 100 Hz durchaus infrage kommt, setzen viele Gamer bei einem 4K-Fernseher 144 Hz als niedrigste, mögliche Rate voraus.
Für 4K-Fernseher für (PS5)-Spielkonsolen achten Sie vor allem darauf, ob der 4K-Fernseher HDMI 2.1 als Anschluss bietet. Tatsächlich empfiehlt Sony auf der Webseite für seine PS5 einen 4K-Fernseher, um das volle Spielerlebnis zu gewährleisten.
Tipp: Größer ist nicht immer besser – messen Sie Ihre räumlichen Gegebenheiten aus und heften Sie gegebenenfalls mal eine Bildschirmgröße aus Tape (wieder ablösbar) oder Packpapier an die Wand, wenn das Ihrer Vorstellungskraft hilft.
Wichtig ist, wie wir wissen, dass Lüftungsschlitze bei allen Elektrogeräten, wie diesem Samsung-QLED-4K-Fernseher, frei bleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Sind bis hierher noch nicht alle Fragen beantwortet? Keine Sorge, hier finden Sie weitere, etwas spezifischere Fragen und Antworten.
Für eine kabelgebunde Übertragung von 4K-Inhalten benötigen Sie ein geeignetes HDMI-Kabel. Ein „High-Speed HDMI“-Kabel unterstützt Auflösungen bis zu 4K bei 30 Hz. Für 4K mit 60 Hz ist ein „Premium High-Speed HDMI“-Kabel erforderlich. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Zertifizierung, um die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten.
» Mehr InformationenEs gibt mittlerweile eine Vielzahl von 4K-Inhalten. Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ bieten zahlreiche Filme und Serien in 4K-Auflösung an. Auch auf Plattformen wie YouTube findet man viele Videos in 4K-Qualität.
Wie wir dem Typenschild dieses Samsung-QLED-4K-Fernsehers entnehmen, wurde das Gerät in Ungarn gebaut und von der Samsung Niederlassung in Großbritannien vertrieben.
4K-Fernseher gelten als zukunftssicher, da immer mehr Streaming-Dienste 4K-Inhalte anbieten und die Preise für 4K-Modelle sinken. Allerdings sind bereits 8K-Fernseher auf dem Markt, was langfristig zu berücksichtigen ist.
» Mehr InformationenFür einen 55-Zoll-Fernseher ist eine 4K-Auflösung ideal, da sie eine gestochen scharfe Bildqualität liefert. Selbst bei geringem Sitzabstand bleibt das Bild eines 4K-Fernsehers (55 Zoll) detailreich und klar. In dem Fall kann ein 4K-Fernseher, 55 Zoll, 120 Hz für Sie eine gute Wahl sein.
Alternativ kommen je nach räumlichen Gegebenheiten und Budget auch 4K-Fernseher mit 65 Zoll oder 4K-Fernseher mit 43 Zoll infrage, vor allem, wenn mehr oder weniger Betrachtungsabstand gegeben ist.
» Mehr InformationenEs gibt 32-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung, obwohl sie seltener sind als größere Modelle. Allerdings ist der Unterschied zu Full HD bei dieser Bildschirmgröße oft minimal.
» Mehr InformationenEin 4K-UHD-HDR-Fernseher kombiniert eine Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln (Ultra High Definition) mit High Dynamic Range (HDR) Technologie, letzteres kann mit Hochkontrastbild übersetzt werden. Dies ermöglicht eine gestochen scharfe Bilddarstellung und lebendige Farben. Die Bezeichnung ist selbst unprofessionell, da UHD und 4K gleichbedeutend sind.
» Mehr InformationenDie Bezeichnung 4K-UHD-LED-Fernseher drückt mit 4K und UHD gleichermaßen die Auflösung aus – eine unnötige Dopplung wie bereits im letzten Punkt. Die LED-Technologie sorgt dabei für die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms.
Im folgenden Video wird ein Samsung Fernseher vorgestellt. UHD-TV, LED-TV, Fernsehprogramm – auf die meisten interessanten Eigenschaften moderner Flachbildfernseher wird eingegangen:
In diesem YouTube-Video wird das Nokia Smart TV 3200A 32 Zoll (80 cm) LED-Fernseher vorgestellt. Mit Bildqualität in Full HD, Dolby Audio und HDR10-Unterstützung bringt dieses Produkt ein Heimkinoerlebnis. Der Unboxing-Teil des Videos zeigt die Designmerkmale und Funktionen des Nokia Smart TV 3200A, während der Testabschnitt die Leistung des Fernsehers unter realen Bedingungen genau unter die Lupe nimmt.
Seit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege.
Der 4K-Fernseher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Filmfans.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Energieeffizienzklasse | 3D-fähig | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sony Bravia 5 XR (2025) | ca. 1.221 € | E | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Samsung Neo QN90F (2025) | ca. 1.099 € | F | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | TCL 55Q6C (2025) | ca. 448 € | F | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Samsung S90F (2025) | ca. 1.222 € | G | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hisense A85Q (2025) | ca. 999 € | G | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht sagen, warum sich dieses 4K nicht auch auf einem kleinen Fernsehschirm lohnen soll? Das hört sich für mich nicht ganz logisch an, Miniaturisierung schreitet doch immer weiter voran? Wenn mein 22 Zoll TV das könnte (vielleicht auch per Upgrade) ich fänds klasse!
lg
A.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserm 4k Fernseher Test.
Natürlich würde das Bild auf einem 22 Zoll Fernseher mit 4K Auflösung noch schärfer sein. Aber bedenken Sie, dass selbst das menschliche Auge eine Auflösungsgrenze hat.
Wenn die Fläche kleiner wird (22 Zoll) und die Anzahl der Pixel gleich bleibt (4K) dann muss jeder einzelne Pixel viel kleiner sein als zum Beispiel auf einem 50 Zoll Fernseher. Und dann ist schnell der Punkt erreicht, wo für das Auge schlicht kein Unterschied mehr erkennbar ist – die Pixel sind einfach zu klein geworden.
Eine Aufrüstung alter TVs mit 4K-Auflösung ist nicht möglich, da hierfür das Display und große Teile der Elektronik getauscht werden müssten. So etwas ist nicht per Update möglich und würde vermutlich teurer werden als sich direkt einen neuen 4K Flachbildfernseher günstig zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team