Das Wichtigste in Kürze
  • Zyklon-Staubsauger sind beutellos. Zirkulierende Bewegungen im Staubbehälter sorgen dafür, dass sich der Schmutz von der Luft trennt.
  • Der Staub wird beim Saugen in einen Auffangbehälter gesogen, der anschließend entleert werden kann.
  • Erhältlich sind viele Varianten – ob Hand-, Boden- oder Standsauger. Zyklon-Staubsauger mit Akku erlauben dabei die maximale Bewegungsfreiheit.

Zyklon-Staubsauger im Test: Holzboden wird mit Zyklon-Staubsauger gesaugt

Von der Natur inspiriert werden im Gehäuse von Zyklon-Staubsaugern Wirbel ausgesetzt, welche Staub von Luft trennen. Sie funktionieren wie Fliehkraftabschneider, bei hoher Geschwindigkeit zirkuliert im Inneren des Saugers Schmutz und Luft. Durch die Rotation wird der Schmutz in einen Auffangbehälter katapultiert. Mit dieser Technologie können Zyklon-Staubsauger Hartböden und Teppiche von Schmutz befreien.

In unserem Vergleich von Zyklon-Staubsaugern mit Kaufratgeber erfahren Sie, welche Arten von Zyklon-Staubsaugern es gibt und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.

1. Wie funktioniert ein Zyklon-Staubsauger und was sind seine Vorteile?

Was bedeutet Zyklon bei Staubsaugern?

Der Begriff des Zyklon-Staubsaugers stammt aus der Natur. Mit der Bezeichnung „Zyklon“ sind tropische Wirbelstürme gemeint, welche im Raum des Indischen Ozeans vorkommen. Die Funktionsweise dieser Staubsauger ähnelt dem Naturphänomen. Der Staubsauger-Hersteller James Dyson hat diese Technik im Jahre 1978 als erstes bei einem Staubsauger angewendet.

Während des Saugens mit einem Zyklon-Staubsauger werden Luft und Schmutz zugleich durch den Einlaufzylinder aufgesaugt. Im Inneren des Staubsaugers befindet sich ein Kegel. Ähnlich wie in der Natur wird im Kegel die Luft in Wirbelströmungen gesetzt. Dabei wird durch die Fliehkraft der Schmutz an den Rand des Kegels gedrückt und mündet anschließend im Auffangbehälter. Die Zyklon-Technologie unterteilt sich in zwei unterschiedliche Systeme – in Einfach- und Multizyklonsauger.

Feiner Staub wird von Einfachzyklonsaugern durch einen Papierzentralfilter ausgelassen, welcher schon bei wenigen Anwendungen schnell verstopft und die Saugleistung beeinträchtigt. Der Papierfilter kann unter laufendem Wasser gereinigt und nach anschließendem Trocknen wieder verwendet werden. Diverse Zyklon-Staubsauger-Tests stellen fest, dass Einfachzyklonsauger vor allem für grobe Schmutzpartikel ideal sind.

Bei einem Multizyklonsauger wird die übriggebliebene Luft in einem weiteren Vorgang gründlich gereinigt, statt über einen Zentralfilter ausgeschieden zu werden. Die Luft wird durch weitere kleine Zyklone geführt und erneut in einen Wirbelwind gebracht. Durch die deutlich schnellere Rotationsgeschwindigkeit können in der zweiten Phase auch Tierhaare und Feinstaub beseitigt werden. Ein Zentralfilter wird daher nicht mehr benötigt und der Anteil von Feinstaub wird je nach Anzahl der Zyklone geringer.

Die Vor- und Nachteile eines Zyklon-Staubsaugers gegenüber einem klassischen Staubsauger haben wir im Folgenden für Sie aufgelistet:

    Vorteile
  • umweltfreundlich und kostengünstiger, da keine Staubsaugerbeutel notwendig
  • einfache Handhabung durch geringes Gewicht
  • zusätzliche Filter können allergische Reaktionen reduzieren
  • Zyklon-Staubsauger vermeiden eine unangenehme Geruchsbildung
  • kompaktes und ansprechendes Design
  • einfache Kontrolle des Füllstands
    Nachteile
  • oftmals höherer Preis
  • Auffangbehälter muss gereinigt werden
  • oft lauter

2. Welche Arten von Zyklon-Staubsaugern gibt es?

Die Zyklon-Technologie ist in unterschiedlichen Staubsauger-Modellen integriert. Es gibt sie unter anderem als Hand-, Stab- und Bodensauger. Zudem funktionieren Sie mit Netzkabel oder mit Akku. Akkustaubsauger sind vor allem auf Reisen oder für Ihr Auto praktisch. Zyklon-Staubsauger mit Akku lassen sich einfach in der Garage, im Auto oder Wohnwagen verstauen.

In unserem Zyklon-Staubsauger-Vergleich 2025 haben wir Geräte aus drei Kategorien verglichen. Unsere Tabelle gibt Ihnen einen Überblick:

Typen Beschreibung
Handstaubsauger
  • Zyklon-Staubsauger mit Akku – unbegrenzter Aktionsradius ohne Kabel
  • kleines Fassungsvermögen, eher für punktuellen Einsatz als für großflächiges Saugen
  • viele Modelle haben lange Ladezeit
Bodenstaubsauger
  • wie klassischer Staubsauger mit aufgekurbeltem Kabel
  • größeres Fassungsvermögen
  • begrenzter Aktionsradius
Stabstaubsauger
  • sehr flexibel einsetzbar und platzsparend
  • Kabel- oder Akku-Modelle verfügbar
  • auch zur Reinigung von Decken und schwer zugänglichen Stellen geeignet
  • meist kleineres Fassungsvermögen

3. Worauf sollte laut diversen Tests von Zyklon-Staubsaugern beim Kauf geachtet werden?

Die nachfolgenden Abschnitte geben Ihnen eine Orientierung, welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Zyklon-Staubsauger kaufen.

3.1. Leistung und Energieverbrauch

Das von der Europäischen Union eingeführte Energielabel listet alle wichtigen Informationen zum Thema Stromverbrauch auf. Anhand dieses Labels können Sie selbst vergleichen, welcher Zyklonsauger am effizientesten ist und müssen nicht erst einen Zyklon-Staubsauger-Test durchführen.

Die Watt-Angabe des Staubsaugers sagt nur bedingt etwas über die Saugkraft aus, sondern in erster Linie darüber, wie viel Strom verbraucht wird. Dabei besitzen auch Sauger mit wenig Watt oft eine hohe Saugleistung. Eine geringerer Verbrauch spart außerdem bares Geld.

Im Schnitt liegen Zyklon-Staubsauger bei 850 Watt – bei Zyklon-Industriesaugern liegt der Wert höher, bei etwa 1.800 bis 2.500 W.

Zyklon-Staubsauger getestet: Heckansicht des Geräts.

Der WKM-Germany-Zyklon-Staubsauger „CVC 700 1.5“ hat eine Leistung von 700 Watt und weist ein 5 m langes Kabel auf.

3.2. Ladezeit

Die meisten kabellosen Staubsauger benötigen eine besonders lange Ladezeit bei kurzer Laufzeit. Die Ladezeit der von uns verglichenen Zyklon-Staubsauger beträgt zwischen drei und acht Stunden. Achten Sie darauf, Ihren Akku Staubsauger unmittelbar nach der Benutzung wieder aufzuladen.

3.3. Filter

Auch innovative Multi-Zyklon-Staubsauger besitzen einen zusätzlichen Abluftfilter. Dieser dient dazu, übrigen Feinstaub abzuschneiden. Je weniger Staub sich in der Abluft befindet, umso höher ist die Staubemissionsklasse.

Schwebstoff- bzw. HEPA-Filter entfernen dabei besonders gründlich Hausstaub und sind daher vor allem für Allergiker geeignet. Sie trennen die aus dem Staubsauger ausweichende Luft von Bakterien, Pollen und Stäuben. Je nach der Abschneidestärke werden Schwebstofffilter in drei Gruppierungen unterteilt:

  • EPA: Efficient Particulate Air Filter
  • HEPA: High Efficiency Particulate Air Filter
  • ULPA: Ultra Low Penetration Air Filter

Hinweis: Der Filter eines Zyklon-Staubsaugers sollte regelmäßig gereinigt werden. Feinstaubpartikel können sich nach geraumer Zeit im Luftfilter festsetzen und die Saugstärke vermindern. Werfen Sie nach jeder Reinigung einen Blick auf den Filter und klopfen Sie ihn bei Bedarf aus, um spätere Kosten zu vermeiden.

Zyklon-Staubsauger im Test: Dreckiger Auffangbehälter eines Staubsaugers

Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Saugfähigkeit nicht zu beeinträchtigen.

4. Welche Staubsauger-Düse eignet sich für welchen Untergrund?

Je nach Untergrund können Sie die passende Düse für Ihren Zyklonsauger verwenden. Einige Marken verkaufen Sauger mit zusätzlichen Düsen als Zubehör. Allerdings kann nicht jede Düse für jedes Modell verwendet werden.

Düsen Beschreibung
Kombidüse
  • Eine Kombidüse ist die klassische Staubsaugerdüse, welche für unterschiedliche Böden verwendet werden kann.
  • Mit integrierter Umschalttaste von Hart- auf Teppichboden.
  • Je nach Bedarf lässt sich die Kombidüse umfunktionieren.
Polsterdüse
  • Polsterdüsen werden zum Saugen von gepolsterten Möbelstücken und Matratzen verwendet.
  • Mit einer Polsterdüse können empfindliche Oberflächen gereinigt werden.
Fugendüse
  • Optimales Zubehör für Fugen, Ecken und Kanten.
  • Schwer zugängliche Bereiche können damit erreicht werden.

5. FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema

Wir haben in diversen Tests von Zyklon-Staubsaugern für Sie recherchiert und die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt:

5.1. Gibt es auch Saugroboter mit Zyklon-Technologie?

Ja, selbst Saugroboter verzichten nicht auf die intelligente Zyklon-Technologie. Im Vergleich zu klassischen Staubsauger-Robotern benötigen Zyklon-Saugroboter eine bestimmte Größe, um die Technik überhaupt ausführen zu können.

Einen klaren Vorteil haben hierbei klassische Saugroboter, da diese aufgrund ihrer noch schmaleren Größe in enge Bereiche passen. Allerdings punkten Zyklon-Saugroboter wie der von Dyson mit einer starken Saugkraft. Dies ermöglicht eine Tiefenreinigung selbst bei Teppichen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie oft sollte ein Auffangbehälter gereinigt werden?

Wenn Sie einen Zyklon-Staubsauger kaufen möchten, sollten Sie für eine stätig starke Saugkraft den Staubbehälter regelmäßig entleeren. Oftmals ist der Auffangbehälter von Zyklon-Staubsaugern durchsichtig, dadurch kann der Behälter leicht überprüft werden.

Einen vollen Auffangbehälter Ihres beutellosen Zyklon-Staubsaugers können Sie einfach über der Mülltonne entleeren. Achten Sie darauf, den Behälter mit Vorsicht zu entleeren, damit sich der Schmutz nicht außerhalb der Mülltonne verteilt. Für ein besonders vorsichtiges Entleeren können Sie einen Beutel über die Öffnung des Behälters ziehen und diesen darin auskippen. Es können sich allerdings trotzdem kleine Staubwolken bilden.

Anschließend sollten Sie den Behälter gründlich ausspülen und trocknen lassen. Feuchtigkeit sollte sich im Behälter vor der nächsten Benutzung nicht befinden, da sich sonst Bakterien oder Schimmel bilden können.

» Mehr Informationen

5.3. Wie viel kostet ein Zyklon-Staubsauger?

Für den privaten Haushalt sind Zyklon-Staubsauger bereits ab etwa 50 € erhältlich. Für professionelle Anwendungen können die Preise jedoch deutlich höher liegen, abhängig von Leistung und Ausstattung. So finden Sie Zyklon-Staubsauger für Werkstatt oder Zyklon-Industriesauger, die sogar mehrere Tausend Euro kosten.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Eigenschaften sollte ein Zyklon-Staubsauger für die Werkstatt aufweisen?

Für den Einsatz in der Werkstatt eignen sich besonders robuste Zyklonstaubsauger mit hoher Saugleistung und großem Behältervolumen, ca. 20 bis 30 Liter sind hier empfehlenswert. Wichtig ist, dass der Sauger sowohl groben Schmutz wie Späne als auch feinen Staub zuverlässig aufnimmt. Ein zusätzlicher Zyklon-Vorabscheider kann die Filterlebensdauer deutlich verlängern und ist besonders bei intensiver Nutzung sinnvoll.

Praktisch sind für den Einsatz in Werkstätten auch spezielle Aufsätze – je nach Einsatzgebiet ist z. B. ein Adapter für Elektrowerkzeuge sinnvoll. Damit können Sie den Staubsauger direkt mit Schleifern, Sägen oder Fräsen verbinden und den Schmutz direkt an der Stelle absaugen, wo er entsteht.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Marken und Hersteller sind empfehlenswert?

Folgende Hersteller bieten Hand-, Stab und Bodenstaubsauger mit der Zyklon-Technologie an:

  • AEG
  • Ambiano
  • Bosch
  • Cleanmaxx
  • Dewalt
  • Dyson
  • Hyla
  • Maxxmee
  • Miele
  • Philips
  • Rowenta
  • Siemens
Zyklon-Staubsauger-Test: Seitenansicht des Saugers.

Zyklon-Staubsauer gibt es auch in klein – dieser WKM-Germany-Zyklon-Staubsauger „CVC 700 1.5“ ist nur wenige Zentimeter höher als eine DIN-A4-Seite.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Zyklon-Staubsauger

In diesem YouTube-Video wird der Philips Power Pro FC9745/09 Staubsauger auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, ob er wirklich der beste beutellose Staubsauger auf dem Markt ist. Der Channel-Betreiber zeigt die verschiedenen Funktionen und Vorteile des Staubsaugers, wie zum Beispiel die leistungsstarke Saugkraft, das kompakte Design und die einfache Reinigung des Staubbehälters. Eine detaillierte Bewertung und ein Fazit am Ende des Videos geben dem Zuschauer eine klare Empfehlung, ob der Philips Power Pro FC9745/09 der richtige Staubsauger für seine Bedürfnisse ist.

In diesem YouTube-Video wird der Aldi Zyklon Staubsauger mit Akku ausführlich getestet, sowohl in Bezug auf seine Leistung als auch auf seinen Betrieb während des Staubsaugens. Erfahre, was dieser Staubsauger zu bieten hat und ob er hält, was er verspricht. Tauche ein in die faszinierende Welt der Zyklon-Staubsauger und entdecke, ob dieser Aldi-Staubsauger deine Erwartungen erfüllen kann.

Quellenverzeichnis