Vorteile
- mit Drei-Kammer-System
- auch in 40 x 40 und 40 x 80 cm erhältlich
Nachteile
- nicht aus organischen Materialien hergestellt
Zirbenkissen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Giraffenland Kiefer-Holz-Kissen | Himmelgrün Zirbenkissen | Myzirbe MZ10133 | Zirben Familie Zirbenkissen 1200 | Zirbelino Zirbelkissen | Fangomed Premium Zirbenkissen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Giraffenland Kiefer-Holz-Kissen 10/2025 | Himmelgrün Zirbenkissen 10/2025 | Myzirbe MZ10133 10/2025 | Zirben Familie Zirbenkissen 1200 10/2025 | Zirbelino Zirbelkissen 10/2025 | Fangomed Premium Zirbenkissen 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
40 x 60 cm | 40 x 60 cm | 40 x 40 cm | 30 x 20 cm | 17 x 29 cm | 40 x 80 cm | |||
Schlafkissen | Schlafkissen | Schlafkissen | Dekokissen | Dekokissen | Schlafkissen | |||
aus Bio-Materialien | ||||||||
Füllung | Zirbenholz, Watte (100 % Polyester) | 100 % Zirbenholz, Kräuter | 100 % Zirbenholz | 100 % Zirbenholz | 100 % Zirbenholz | 100 % Zirbenholz | ||
Bezug | ||||||||
Material | 50 % Baumwolle, 50 % Polyester | 100 % Baumwolle | 100 % Baumwolle | 100 % Baumwolle | 100 % Leinen | 100 % Baumwolle | ||
Maschinenwaschbar | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis 40 °C | bis 40 °C | bis 60 °C | keine Herstellerangabe | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir ein Seelen-Streichler-Zirbenkissen bei Hugendubel, das vom Klosterverlag Maria Laach stammt.
Die Wirkung von Zirbenholz auf unseren Organismus wurde bisher nur recht wenig erforscht. Wenn man begeisterten Nutzern von Zirbenholzprodukten Glauben schenken mag, dann regt der Duft der Zirbe das vegetative Nervensystem an und beeinflusst so unseren Schlaf. Das Kissen soll beruhigend wirken und eine dauerhafte Nutzung soll die Herzfrequenz senken. Die Tiefschlafphase soll intensiviert werden, was einen erholsameren Schlaf ermöglicht. Zu guter Letzt berichten auch einige Nutzer, dass Ihnen oder Ihren Partnern das Zirbenkissen gegen Schnarchen geholfen hat. Wir können nicht garantieren, dass diese Wirkungen bei Ihnen eintreffen, aber Zirbenkissen-Tests im Internet legen die Vermutung nahe. Bislang sind auch keine Nebenwirkungen bekannt, die durch Zirbenkissen auftreten könnten.
Dieses Seelen-Streichler-Zirbenkissen hat laut unserer Recherche eine Breite von 11 cm, eine Höhe von 11 cm und eine Tiefe von 1,5 cm.
Wenn Sie ein Zirbenkissen kaufen, wird es in den ersten Wochen zwar wunderbar duften, der Geruch wird aber leider mit der Zeit verfliegen. Deshalb lassen sich die besten Zirbenkissen vollständig öffnen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Füllung zu lüften, mit ätherischem Zirbenholzöl zu betröpfeln oder komplett auszutauschen.
Wie verschiedene Zirbenkissen-Tests zeigen, lassen sich längst nicht alle Zirbenkissen so leicht pflegen und auffrischen. Ein geschlossenes Zirbenkissen können Sie immerhin ab und zu mit etwas Wasser befeuchten, um den Duft aufleben zu lassen.
Wie wir hier schon erkennen können, gibt es neben diesem Seelen-Streichler-Zirbenkissen weitere Produkte aus der Serie, wie etwa Seelen-Streichler-Kissen mit Lavendel, Bergkräutern oder welche mit den Themen Energie, Auszeit und Harmonie.
Das Zirbenkissen sollte aus natürlichen Materialien bestehen. Bei Zirbenkissen, die als Kopfkissen zum Schlafen verwendet werden sollen, sind häufig noch Federn oder Schafswolle in der Füllung enthalten, um den Liegekomfort zu erhöhen. Gerade bei solchen Zirbenkissen ist auf Bio-Qualität zu achten.
Auch beim Bezug der Kissen gibt es Unterschiede. Die meisten Modelle haben einen Baumwoll-Bezug. Dieser ist pflegeleicht, atmungsaktiv und formstabil. Etwas besser eignet sich jedoch ein Leinen-Bezug. Leinenstoff gibt Wärme und Feuchtigkeit besonders gut ab, was dazu führt, dass er sich im Winter schön warm und im Sommer schön kühl anfühlt. Die glatte Faserstruktur verhindert Ansammlungen von Milben und Staub und der Bezug ist antistatisch.
In diesem spannenden YouTube-Clip des WDR Markts dreht sich alles um das Thema Zirbenholz und seine positiven Auswirkungen auf unseren Schlaf. Erfahren Sie in diesem informativen Video, wie Zirbenkissen aus diesem besonderen Holz hergestellt werden und wie sie dazu beitragen können, unseren Schlaf zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt des Zirbenholzes und entdecken Sie, wie Sie mit einem Zirbenkissen einen erholsamen und gesunden Schlaf genießen können.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Zirbenkissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schlafende.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | aus Bio-Materialien | Füllung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Giraffenland Kiefer-Holz-Kissen | ca. 36 € | Zirbenholz, Watte (100 % Polyester) | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Himmelgrün Zirbenkissen | ca. 61 € | 100 % Zirbenholz, Kräuter | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Myzirbe MZ10133 | ca. 36 € | 100 % Zirbenholz | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zirben Familie Zirbenkissen 1200 | ca. 25 € | 100 % Zirbenholz | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Zirbelino Zirbelkissen | ca. 34 € | 100 % Zirbenholz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind diese Kissen auch für Allergiker geeignet? Ich kann mir vorstellen, dass kleine Tierchen sich in dem Holz sehr wohl fühlen.
LG
Hallo Herr Reusch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zirbenkissen-Vergleich.
Wegen der Füllung gibt es keine Einschränkung für Allergiker. Sie sollten jedoch auf jeden Fall darauf achten, dass der Bezug des Zirbenkissens bei 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann. Besonders zu empfehlen ist ein Bezug aus Leinen, da die glatte Faserstruktur Ansammlungen von Milben und Staub verhindert. Baumwolle ist jedoch ebenso geeignet.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org