Das Wichtigste in Kürze
  • Zink geht auf chemischer Ebene mannigfaltige Verbindungen ein. Es gibt zwei Arten von Zink: anorganisches und organisches. Während zu den anorganischen Zink-Verbindungen unter anderem Oxide und Sulfate gehören, zählen zu den organischen vor allem die Chelate. Wie schon erwähnt, ist der Pferdekörper imstande, beide Arten aufzunehmen. Es ist deshalb schwer zu sagen, welche besser ist. Eines ist hingegen klar: Egal welcher Art – Zink ist wichtig für Pferde, weil der Stoffwechsel flüssig gehalten werden muss.

1. Warum sollten Sie ein Produkt mit Zink für Pferde kaufen?

Pferdebesitzer sollten annehmen dürfen, dass die Vierbeiner ihren Bedarf an Zink über das Grundfutter decken. Allerdings ist dem oft nicht so. Deswegen wird das Grundfutter mit Mineralfutter fürs Pferd, das Zink beinhaltet, aufgewertet.

In unserem Zink-für-Pferde-Vergleich finden Sie spezielle Präparate mit Zink für Pferde, die bei akutem Zinkmangel beim Pferd nötig werden. Diese Produkte wirken allfälligen Mangelerscheinungen sofort entgegen. Es gibt verschiedene Arten von Zink-Ergänzungsfutter für Pferde – von Pellets über Tabletten bis hin zu Pulver. Das beste Zink für Pferde ist jenes, das von Ihrem Vierbeiner akzeptiert wird. Gute Zink-Präparate für Pferde finden Sie bei Amazon.

Einen Zinkmangel beim Pferd erkennen Sie an Symptomen wie Haut-, Fell- und Hufhornproblemen sowie Allergien oder Infektanfälligkeit. Ob das Pferd über genügend Zink verfügt, erfahren Sie anhand einer Blutanalyse. Über die Dosierung und Dauer der Verabreichung des Zinks für das Pferd geben die Apotheke oder der Tierarzt Auskunft.

Hier geht es zu unserem Vergleich von

2. Welchen Zweck haben Salben und Sprays mit Zink für Pferde?

Wie bereits erwähnt, kann ein Zinkmangel bei Pferden zu Haut- und Fellproblemen führen. Gut behandeln lassen sich derlei Beschwerden nicht nur mit Nahrungsergänzungsmitteln mit Zink für Pferde, sondern auch mit Zinksalben fürs Pferd. Der Lebertran in der Zinksalbe bewirkt beim Pferd Verschiedenes: Er hält die Haut sowohl geschmeidig als auch elastisch und verhindert, dass sie austrocknet.

Alternativ können Sie Zink für Pferde in Form von Zinkspray fürs Pferd verabreichen. Doch es ist unerheblich, für welche Variante Sie sich entscheiden: Achten Sie einfach vor allem darauf, dass sich das Zink für Pferde günstig auf die Haut des Pferdes auswirkt, wie Tests beliebter Zink-Präparate für Pferde betonen.

3. Wovon handeln die Tests gängiger Zink-Präparate fürs Pferd im Internet?

In den Online-Tests verschiedener Zink-Präparate fürs Pferd wird auf Nebenwirkungen und Risiken eingegangen. Vielen Pferdehaltern ist nämlich unklar, wie viel Zink beim Pferd zu einer Überdosierung führen kann. Zur Beruhigung: Grundsätzlich kann Zink nicht überdosiert werden, weil überflüssiges Zink normalerweise einfach ausgeschieden wird. Dennoch ist es ratsam, dem Pferd nicht zu viele Präparate zu verabreichen.

Ebenfalls sollten Pferdebesitzer es mit den Salben nicht übertreiben. Zu viel davon kann nämlich die Wunde austrocknen und zuweilen schwer entfernbare Beläge hinterlassen, die die Wunde gar verschlimmern. Um Derartiges zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Tierarzt zu konsultieren.

zink-für-pferde-test

Quellenverzeichnis