- In der Wildnis verbrachten die Pferde die meiste Zeit damit, sich den Bauch vollzuschlagen. Sie sind nämlich Dauerfresser. Weil Pferde aber einen kleinen Magen haben, fressen sie über mehrere Stunden hinweg geringe Mengen. So ist ihr Magen stets mit Verdauen beschäftigt – und das ist gut, denn längere Fresspausen wirken sich gesundheitsschädigend aus. Pferdehalter müssen also sicherstellen, dass Ihr Vierbeiner ständig fressen kann. Die Frage ist nur, welches Pferdefutter von Josera sich für Ihr Pferd am besten eignet.
1. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Josera-Pferdefutter kaufen?
Um es vorweg zu sagen: Das beste Josera-Pferdefutter ist jenes, das zu Ihrem Pferd passt. Die Pferdefütterung hängt nämlich von vielen Faktoren wie Trainingszustand, Pferderasse, Alter und Haltung ab. Auch die Leistung, die vom Pferd abverlangt wird, spielt eine Rolle. So benötigt zum Beispiel ein Sportpferd viel mehr Energie als ein Freizeitpferd.
Wie Sie unserem Josera-Pferdefutter-Vergleich entnehmen können, hat Josera demgemäß unterschiedliches Pferdefutter im Angebot. Unter anderem gibt es Josera-Pferdefutter für den Senior. Und das Produkt Josera Joker Mineral stattet Ihren Liebling mit Mineralstoffen wie Kupfer aus. Selbstverständlich finden sich im Angebot auch Pferdeleckerli.
2. Woraus setzt sich die Pferdefütterung zusammen?
Unterschieden wird hauptsächlich zwischen Rau-, Kraft- und Saftfutter. Daneben existiert Ergänzungsfutter.
- Raufutter wird oft als die Grundlage jeder Pferdefütterung bezeichnet. Gemeint ist damit Stroh und Heu, das dem Pferd jederzeit zur Verfügung stehen sollte.
- Kraftfutter ist quasi ein Supplement, das das Raufutter ergänzt. Kraftfutter verleiht dem Pferd mehr Energie und sollte seiner Leistung angepasst werden. Achtung: Oftmals wird Kraftfutter in Form von Müsli oder Pellets mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Zusätzliches Ergänzungsfutter wie Josera-Mineralfutter wird daher obsolet.
- Bei Saftfutter handelt es sich um frische Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse sowie Gras, das Teil der optimalen Pferdefütterung sein sollte.
- Sollte es beim Pferd zu Mangelerscheinungen kommen, besteht die Möglichkeit, etwaige Ergänzungsfutter zu verabreichen. Allerdings sollten Sie unbedingt den Überblick über die Vitamine und Mineralstoffe behalten, weil es sonst zur Unter- oder Überversorgung dieser Nährstoffe kommen kann – insbesondere, wenn das Pferd schon mit Kraftfutter, das Zusatzstoffe enthält, ernährt wird.
Sonderfall Mash: Auch Josera bietet Pferdefutter in Form von Mash an. Je nachdem, lässt sich dieses Futter entweder als Kraft- oder als Ergänzungsfutter reichen; je nach Bedarf des Pferdes.
3. Was sagen Tests beliebter Josera-Pferdefutter im Internet aus?
In den Online-Tests von Josera-Pferdefutter werden die beliebtesten Sorten benannt. Dazu gehören Josera-Pferdefutter Kraut und Rüben oder Josera-Pferdefutter, das getreidefrei ist.
Thema ist auch, was besser ist: Pellets oder Cobs. Doch sie unterscheiden sich kaum. Cobs sind einfach größer. Den Futterarten gemein ist, dass sie leicht zu dosieren und staubfrei sind. Allerdings – und das ist bei Josera nicht anders – Heucobs, auch Wiesencobs genannt, werden schonender produziert, wodurch sie als etwas nährstoffreicher gelten.
Laut Josera-Pferdefutter-Tests im Internet wird die optimale Pferdefütterung durch die Bereitstellung von frischem Wasser komplettiert. Wichtig ist dabei, den Pferden immer den Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten.
Josera Kraut & Rüben Heucobs | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 27,49 € verfügbar |
Zuckergehalt | ++ |
Phosphor | K. A. |
Enthält das Josera Kraut & Rüben Heucobs Pferdefutter Getreide? | Das Pferdefutter gehört zu den wenigen Produkten aus unserem Vergleich, welches nicht nur getreide- sondern auch melassefrei ist. |
Bietet der Josera-Pferdefutter-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Josera-Pferdefutter?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Josera-Pferdefutter-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Josera. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Josera-Pferdefutter-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Josera-Pferdefutter-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Josera-Pferdefutter-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 8,95 Euro bis 38,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 11 Josera-Pferdefutter-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 11 Josera-Pferdefutter-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Josera Kraut & Rüben besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 136. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Josera-Pferdefutter-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Josera-Pferdefutter-Modell ist das Josera Leichter Mix, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Josera-Pferdefutter-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Josera-Pferdefutter-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Josera Kraut & Rüben, Josera Weidecobs, Josera Joker Mineral, Josera Kraut & Rüben Mash und Josera Kraut & Rüben Energy. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Josera-Pferdefutter aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Josera-Pferdefutter“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Josera-Pferdefutter aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Josera Kraut & Rüben, Josera Weidecobs, Josera Joker Mineral, Josera Kraut & Rüben Mash, Josera Kraut & Rüben Energy, Josera Breathie - Pferdeleckerli, Josera Mash Rapid, Josera Senior, Josera Wald & Wiese, Josera Leichter Mix und Josera Kraut & Rüben Heucobs. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Josera-Pferdefutter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Josera-Pferdefutter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Josera Senior“, „Josera Joker-Mineral“ und „Josera Wald & Wiese“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zuckergehalt | Vorteil der Josera-Pferdefutter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Josera Kraut & Rüben | 37,89 | +++ | Mit natürlichen Kräutern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Weidecobs | 15,30 | K. A. | In Leckerliform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Joker Mineral | 21,90 | ++ | Kinderleichte Dosierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Kraut & Rüben Mash | 38,90 | ++ | Im 2-kg-Behälter erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Kraut & Rüben Energy | 29,99 | ++ | Für effizienten Muskelaufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Breathie - Pferdeleckerli | 8,95 | K. A. | Gesunde Belohnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Mash Rapid | 29,45 | ++ | Hoher Leinsamenanteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Senior | 28,74 | +++ | Im 20-Kilo-Behälter erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Wald & Wiese | 26,99 | +++ | Mit natürlichen Kräutern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Leichter Mix | 32,84 | +++ | Haferfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Josera Kraut & Rüben Heucobs | 27,49 | ++ | Staubfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
Sie schreiben, dass die Pferde keine längeren Fresspausen einlegen dürfen. Aber was ist für Sie lange?
Lieber Oliver,
schön, dass Sie sich für unseren Josera-Pferdefutter-Vergleich interessieren.
Man geht davon aus, dass ein Pferd nicht länger als vier Stunden ohne Fressen sein sollte.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team