Vorteile
- passt sich Zwischenräumen sehr gut an
- sehr gründliche Reinigung
- einfache Handhabung
- sehr reißfest
Nachteile
- keine Y-Form
Zahnseide-Sticks Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Placker Twin-Line Advance Cleaning | Plackers Back Teeth Micro Mint | Tepe Good Mini Flosser | Y-Kelin Floss Picks | Humble Brush Floss Picks | Oral-B Glide Floss Picks | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Placker Twin-Line Advance Cleaning 09/2025 | Plackers Back Teeth Micro Mint 09/2025 | Tepe Good Mini Flosser 09/2025 | Y-Kelin Floss Picks 09/2025 | Humble Brush Floss Picks 09/2025 | Oral-B Glide Floss Picks 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahnseide Stick | Zahnseide Stick | Zahnseide Stick | Zahnseide Stick | Zahnseide Stick | Zahnseide Stick | |||
Menge | 75 Stück 0,16 € pro Stück | 150 Stück 0,12 € pro Stück | 36 Stück 0,14 € pro Stück | 100 Stück 0,07 € pro Stück | 100 Stück 0,08 € pro Stück | 30 Stück 0,47 € pro Stück | ||
2 Stränge Zahnseide | ||||||||
Y-Form | ||||||||
abgewinkelte Form | ||||||||
mit Minzgeschmack | ||||||||
wiederverwendbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ein einladendes, offenes Lächeln sagt manchmal mehr als tausend Worte. Und damit dieses Lächeln seine Wirkung nicht verfehlt und eine strahlende Zahnreihe zum Vorschein kommen kann, ist eine optimale Mundhygiene und regelmäßige Zahnpflege das A und O. Um die gesunde Substanz Ihres Zahnapparates zu erhalten, sollten Sie zwei Mal im Jahr zum Zahnarzt gehen und natürlich auf eine gesunde Ernährung achten. Übermäßiger Konsum von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln sorgt für Karies und Paradontitis (bakterielle Entzündung).
Doch Sie müssen sich diesem Schicksal nicht ergeben. Durch konsequentes Zähneputzen mit Zahncreme sowie durch die tägliche Reinigung Ihrer Zahnzwischenräume sorgen Sie nachhaltig für eine gesunde Mundflora. Damit Sie diese schwer zugängliche Stelle Ihres Mundraumes problemlos säubern können, gibt es Zahnseide Sticks. Beim Thema Zahnseide-Sticks oder Zahnseide ist die Stiftung Warentest oft eine Informationsquelle für Konsumenten. Sie können aber auch einfach unsere Kaufberatung lesen.
Um Ihnen die Vorzüge von Zahnseide Sticks aufzuzeigen und viel Wissenswertes über dieses Zahnpflege-Produkt zu verraten, präsentieren wir Ihnen im Folgenden unseren Zahnseide-Sticks-Vergleich 2025 inklusive Zahnseide-Sticks-Vergleichssieger.
Auf diesem Bild sehen wir ungewachste Dontodent-Zahnseidesticks neben einer Produktvariante „Sensitive“ – jeweils mit 40 Stück Inhalt.
Täglich Zahnseide von Oral-B oder einer anderen Marke zu benutzen ist Ihnen zu umständlich? Dann ist ein Zahnseide-Stick, auch Flossette genannt, vielleicht die bessere Wahl, wenn es um die Reinigung Ihrer Zahnzwischenräume geht. Dieses kleine Hygieneprodukt erinnert optisch an eine Geige oder ein Y und besteht meist aus Plastik. Die Zahnzwischenraumreinigung mit diesem nützlichen Helfer läuft folgendermaßen ab:
Die ganze Prozedur kostet Sie nur wenige Minuten und gerade zu Beginn sollten Sie sich auch die nötige Zeit nehmen und in Ruhe und mit Bedacht arbeiten. Versuchen Sie den Zahnseide Stick nicht mit Gewalt durch Ihre Zahnkontaktflächen zu drücken. Besser sind wiegende Bewegungen.
Diese Dontodent-Zahnseidesticks weisen einen zusätzlichen, ausklappbaren Zahnstocher auf, wie wir erkennen.
Tipp: Wenn Sie Ihren Zahnzwischenraum reinigen und besonders eng stehende Kontaktflächen haben, dann greifen Sie besser auf gewachste Zahnseide Sticks zurück. Wenn die Zahnseide gewachst ist, gleitet diese einfacher an den Zähnen entlang und minimiert die Verletzungsgefahr.
Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Zahnseide Stick![]() | Klassische Zahnseide Sticks (wie die Dontodent-Zahnseide-Sticks) sind Einmalprodukte und aus Plastik gefertigt. Zwischen dem Plastik-Korpus befindet sich ein gespannter Strang Zahnseide. Die Form der Flossette können hierbei variieren und entweder wie ein Y aussehen oder der Zahnseide Stick ist abgewinkelt. Während die Form weniger variabel ist, gibt es dafür viele farbenfrohe Modelle. Ein weiterer Zusatz: Zahnseide Sticks gibt es mit Fluorid, Minzgeschmack oder sogenanntem Whitening-Effekt. Ein praktischer Zahnstocher oder eine kleine Interdentalbürste am unteren Teil des Sticks unterstützt die Interdentalreinigung zusätzlich. | |
Zahnseidenhalter![]() | Zahnseidenhalter haben in Bezug auf die Nachhaltigkeit ganz klar die Nase vorn. Hierbei handelt es sich nicht um ein Wegwerfprodukt. Sie können jede Zahnseide – gewachst oder ungewachst – in die dafür vorgesehene Halterung spannen und mit der Reinigung Ihrer Zähne beginnen. Danach tauschen Sie die benutzte Zahnseide durch ein neues Stück aus. Je nach Breite der Gabel benötigen Sie ungefähr 10 – 15 cm Zahnseide pro Durchgang und haben Ihrer Zahn-Gesundheit mit wenigen Handgriffen einen großen Dienst erwiesen. | |
Hinweis: Auch die besten Zahnseide-Sticks richten sich vor allem an Anfänger und Beginner. Wenn diese Form der Mundhygiene neu für Sie ist, dann sind Sie mit diesem Produkt auf der sicheren Seite. |
Ein Pluspunkt bei diesen Dontodent-Zahnseidesticks ist ein im Lieferumfang enthaltenes Reiseetui.
Ab ca. 6 Jahren ist es sinnvoll Zahnseide Sticks für Kinder zu benutzen. Diese sind nicht nur wirkungsvoll, sondern sehen auch ansprechend aus.
Wenn Sie um die Gesundheit Ihrer Zähne bemüht sind und Ihr Zahnfleisch pflegen wollen, dann sollten Sie nicht auf Zahnseide Sticks verzichten. Sofern Ihre Zahnzwischenräume zugänglich sind, ist die Nutzung dieses Hygieneprodukts zu empfehlen. Wenn Sie eine Multibandapparatur (Zahnspange), eine Krone oder Implantate tragen, dann schwenken Sie lieber auf Interdentalbürstenum. Diese können direkt in die Zahnzwischenräume gefädelt werden und werden in verschiedenen Durchmessern angeboten.
» Mehr InformationenZahnsticks sollten nach einer Anwendung entsorgt werden und müssen daher nicht gesondert aufbewahrt werden. Zahnseidenhalter hingegen werden oftmals direkt mit einem praktischen Etui geliefert und können so hygienisch gelagert oder mit auf Reisen genommen werden. Da sie täglich die eingespannte Seide wechseln, bleibt auch alles optimal sauber.
Einige Produkte im Zahnseide-Sticks-Vergleich sind mit einem Mint-Geschmack versehen. Dieser beeinflusst zwar nicht die Reinigungsleistung, hinterlässt aber ein frisches Gefühl und wirkt sich positiv auf den Atem aus.
Wenn Sie täglich zwei Mal zur Zahnbürste – besser noch zur elektrischen Zahnbürste – greifen, ist die erste Hürde schon genommen. Ein elektrische-Zahnbürsten-Test zeigt, dass viele Modell besonders saubere Putzergebnisse liefen. Doch auch sehr gründlich geputzte Zähne sind nur ca. zu 70 Prozent von Zahnbelag und Speiseresten befreit. Die Zahnzwischenräume bleiben zu größten Teilen unberührt und so können sich Zahnfleischentzündungen herausbilden.
Auch eine Munddusche kann nur weiche Beläge entfernen und für ein frisches Mundgefühl sorgen. Hartnäckige Beläge bleiben weiter auf Ihren Zähnen haften. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Pflegeroutine Ihrer Zähne konsequent einhalten und nicht nachlässig werden.
Wenn Sie gerade erst mit Zahnseide Sticks beginnen, dann kann es passieren, dass Sie Zahnfleischbluten bekommen. Lassen Sie sich nicht irritieren. Reinigen Sie dennoch täglich mit Bedacht Ihre Zwischenräume und die Blutungen sollten nach wenigen Anwendungen aufhören. Falls die Blutungen nicht weniger werden, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um mögliche Erkrankungen des Zahnapparates auszuschließen. Falls Sie sich außerdem dafür interessieren, wie Ihre Zähne noch weißer werden können, dann empfehlen wir Ihnen dieses Video:
Über 100 Studien haben sich mit der Wirksamkeit von Schallzahnbürsten – wie der Philips Sonicare – befasst und kamen zu dem Ergebnis, dass diese Form der Zahnreinigung sehr effektiv ist. Außerdem verbessert eine Schallzahnbürste erwiesenermaßen die Hygiene Ihres Zahnapparates und übertrifft die Reinigungsleistung einer klassischen Zahnbürste.
Bisher hat sich die Stiftung Warentest noch nicht ausführlich mit Zahnseidesticks auseinandergesetzt. Einen Zahnseide-Sticks-Test oder Zahnseide-Sticks-Testsieger sucht man bisher auf der Website der Prüfstelle vergeblich. Jedoch ist die optimale Mundhygiene und Zahnpflege durchaus ein Thema des Prüfinstituts. Zum Beispiel wurde die Wirksamkeit einer professionellen Zahnreinigung unter die Lupe genommen. Zehn Praxen in zwei verschiedenen Bundesländern standen auf dem Prüfstand. Die Ergebnisse waren nicht immer zufriedenstellend. Weitere Informationen zu dieser Thematik finden Sie hier.
» Mehr InformationenZahnseide Sticks wie zum Beispiel die Oral-B-Zahnseide-Sticks gehören längst nicht mehr zu den Exoten unter den Hygieneartikeln. Sie finden günstige Zahnseide Sticks bereits in Drogerien wie dm oder Rossmann. Rossmann bietet seine Eigenmarke Perlodent med bereits zu einem Preis von 0,89 Euro für 32 Zahnseide Sticks an. Auch Aldi und Lidl führen ähnliche Produkte. Eine große Auswahl an verschiedenen Arten und Kategorien wie zum Beispiel die Dontodent-Zahnseide-Sticks oder die Oral-B-Zahnseide werden Sie in der Apotheke Ihres Vertrauens finden. Auch Online-Shops – zum Beispiel Amazon oder Ebay – haben zahlreiche Modelle im Sortiment. Nach der vorangegangenen Kaufberatung im Zahnseide-Sticks-Vergleich sollten Sie beachten, dass Sie neben klassischen Sticks auch Zahnseidenhalter erwerben können. Diese ökologische Variante kann mit ihrer liebsten Zahnseide bestückt werden und reinigt zuverlässig Ihre Interdentalräume.
Damit Sie nicht die Übersicht verlieren, haben wir Ihnen im Folgenden beliebte Marken und Hersteller von Zahnseide Sticks zusammengefasst:
Um Ihr strahlendes Lächeln beizubehalten sind Zahnseide Sticks unverzichtbar. Alternativ können Sie auch normale Zahnseide von Oral-B und anderen Marken benutzen.
Damit Ihre Zahnpflege wirksam gegen Plaque, Zahnbelag und Karies vorbeugen kann, ist regelmäßiges Zähneputzen unumgänglich. Um Ihre Zähne jedoch gründlich zu reinigen, ist die Nutzung von Zahnseidehaltern oder Zahnseide Sticks (wie die Dontodent-Zahnseide-Sticks oder die Oral-B-Zahnseide-Sticks) unerlässlich. Als Faustregel können Sie sich merken, dass Sie täglich zu diesem Hygieneartikel greifen sollten. Ob Sie vor- oder nach dem Putzen zum Zahnseide Stick greifen, bleibt Ihnen überlassen. Ein richtig oder falsch gibt es diesbezüglich nicht.
» Mehr InformationenKlassische Zahnseide Sticks sollten Sie nach einmaliger Anwendung entsorgen. Die gespannte Zahnseide ist nach Ihrer Benutzung verschmutzt und würde bei weiterer Nutzung nur Keime und Bakterien in Ihre Mundhöhle transportieren. Wenn Sie eine wiederverwendbare Option suchen, dann sind Zahnseidenhalter besser geeignet. Nach jedem Gebrauch wechseln Sie einfach die Zahnseide aus und dann ist das Produkt wieder einsatzfähig. Für breite Zahnzwischenräume eignen sich auch Interdentalbürsten sehr gut. Auch diese Variante der Zahnzwischenraumreinigung kann wiederholt benutzt werden.
» Mehr InformationenBesonders sauber werden die Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste. Gerne können Sie selbst einen Elektrische-Zahnbürsten-Test durchführen und sich davon überzeugen. Zusätzlich kann die Zunge mit einem Zungenschaber gereinigt werden. Ergänzend können Sie dann Zahnseide von Oral-B und anderen bekannten Herstellern oder natürlich Zahnseide-Sticks einsetzen.
» Mehr InformationenIn diesem Video erfahren Sie, wie man Zahnseide-Sticks richtig benutzt und die drei häufigsten Fehler vermeidet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die optimale Menge an Zahnseide verwenden, die richtige Technik anwenden und die Schwierigkeiten beim Reinigen bestimmter Zahnzwischenräume umgehen. Lernen Sie, Ihre Zahnseide-Sticks effektiv zu nutzen und erreichen Sie eine gründliche Zahnreinigung!
In diesem Tutorial-Video lernen Sie, wie Sie Zahnseide richtig anwenden und Ihre Zahnzwischenräume schonend reinigen. Wir stellen Ihnen verschiedene Zahnseide-Sticks vor, die Ihnen dabei helfen, eine effektive Reinigung durchzuführen. Schauen Sie sich das Video an und entdecken Sie die richtige Technik, um Ihre Zahnhygiene zu verbessern.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Zahnseide-Sticks-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Zahnhygiene-Interessierte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | mit Fluorid | zahnaufhellend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Placker Twin-Line Advance Cleaning | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Plackers Back Teeth Micro Mint | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Tepe Good Mini Flosser | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Y-Kelin Floss Picks | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Humble Brush Floss Picks | ca. 8 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org,
muss ich eigentlich auf Mundspülung verzichten, wenn ich diese Sticks benutze?
Grüße, Marianne
Hallo Frau Bergner,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Zahnseide Sticks Vergleich. Zum Glück müssen Sie sich bei diesen beiden Hygieneprodukten nicht entscheiden. Sie können weiterhin beide Artikel benutzen, um eine optimale Zahnpflege zu erreichen. Am besten verwenden Sie zuerst den Zahnseide Stick und spülen nach dem Zähneputzen mit der Mundlösung nach.
Minzfrische Grüße
Ihr Vergleich.org Team