Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Internetradios von Xoro stechen vor allem durch ihre nutzerfreundliche Steuerung per App und ihre zahlreichen Wiedergabe-Optionen hervor. Sie sind in vielen unterschiedlichen Designs und Größen erhältlich, sodass für jeden Geschmack und jede Inneneinrichtung etwas dabei ist.

1. Wie überzeugend ist der Klang von Xoro-Internetradios?

Zahlreichen Kundenrezensionen im Internet nach zu urteilen kann die Klangqualität von Xoro-Internet-Radios durchaus überzeugen. Insgesamt betrachtet sind die Nutzer mit dem Sound der Xoro-Geräte zufrieden, sehen jedoch noch Luft nach oben.

Wenn Sie sich ein Xoro-Internetradio kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen kleinen Radios mit Mono-Tonwiedergabe und größeren Modellen mit Stereo-Sound. Mono-Radios wie das Xoro DAB 150 IR verfügen über lediglich einen Tonkanal beziehungsweise Lautsprecher, weshalb der Klang nicht räumlich wirkt. Stereo-Geräte wie das Xoro-Radio HMT 600 oder das Xoro DAB 600 IR hingegen sind mit zwei Lautsprechern ausgestattet und erzeugen dadurch einen volleren Klang.

2. Wie einfach lassen sich Xoro-WLAN-Radios bedienen?

Bereits zahlreiche Xoro-Internetradio-Tests im Internet haben sich die Nutzerfreundlichkeit von Xoro-Radios näher angeschaut. Das Resultat: Die besten Xoro-Internetradios lassen sich nicht nur am Gerät selbst, sondern auch per App und/oder Fernbedienung steuern. Für Sie bedeutet das maximalen Komfort, da Sie nicht ständig vom Sofa aufstehen müssen, wenn Sie die Lautstärke regulieren oder den Titel wechseln möchten.

Alle Internetradios von Xoro haben darüber hinaus ein Farbdisplay an Bord, auf dem beispielsweise die Uhrzeit, der aktuell abgespielte Musiktitel sowie Wettervorhersagen angezeigt werden. Manche Modelle wie das Xoro HMT 200 können Sie sogar per Touch-Steuerung bedienen.

3. Wie gut ist die Konnektivität laut Xoro-Internetradio-Tests im Internet?

Xoro-Internetradios bieten zusätzlich zum Empfang von Internetradio-Sendern eine Vielzahl an weiteren Optionen, um Musik abzuspielen. Neben UKW- und DAB+-Funktionalität ermöglichen einige Modelle den Zugriff auf Spotify-Playlists via Spotify-Connect. Andere Geräte wiederum haben einen USB-Anschluss, sodass Sie Musik von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte wiedergeben können.

Tipp: Besonders praktisch ist es, wenn ein Internetradio mit Bluetooth ausgestattet ist. Dann nämlich können Sie Ihr Smartphone mit dem Radio verbinden und Musik von Ihrem Handy kabellos an das Radio übertragen. Diverse Xoro-Internetradio-Tests im Internet raten aber auch deshalb zu Bluetooth-fähigen Geräten wie dem Xoro DAB 700 IR, weil sie eine kabellose Verbindung mit Bluetooth-fähigen Lautsprecherboxen und Kopfhörern ermöglichen.

Xoro-Internetradio Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Xoro-Internetradios-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Xoro-Internetradios-Vergleich 12 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. TechniSat, MAS Elektronik, Xoro. Mehr Informationen »

Welche Xoro-Internetradios aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Xoro HFT 440 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 132,70 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Xoro-Internetradio ca. 102,07 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Xoro-Internetradio-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Xoro-Internetradio-Modell aus unserem Vergleich mit 571 Kundenstimmen ist das TechniSat Multiradio 4.0. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Xoro-Internetradio aus dem Xoro-Internetradios-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Xoro-Internetradio aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das TechniSat Multiradio 4.0. Mehr Informationen »

Gab es unter den 12 im Xoro-Internetradios-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Xoro-Internetradios-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: TechniSat Multiradio 4.0, Xoro HFT 440, Xoro HMT 500 - Mikrosystem Internet/DAB+/FM Radio, Xoro HMT 600, Xoro DAB 600 IR V3 Radio - Internetradio mit WLAN und Xoro HMT 500 PRO. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Xoro-Internetradio-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 12 Xoro-Internetradios Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Xoro-Internetradios“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: TechniSat Multiradio 4.0, Xoro HFT 440, Xoro HMT 500 - Mikrosystem Internet/DAB+/FM Radio, Xoro HMT 600, Xoro DAB 600 IR V3 Radio - Internetradio mit WLAN, Xoro HMT 500 PRO, Xoro DAB 600 IR, Xoro DAB 700 IR, Xoro DAB 250 IR, Xoro DAB 150 IR, Xoro DAB 240 und Xoro DAB 142. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Xoro-Internetradios interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Xoro-Internetradios aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Xoro HMT 600“, „Xoro HFT 440“ und „Xoro DAB 600 IR V3“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis